Energiespeicher Siliziumkarbid

Heute wird Siliziumkarbid (SiC) in großen Mengen künstlich in einem aufwändigen Prozess aus Siliziumdioxid und Kohlenstoff hergestellt. Ein hochreines Siliziumkarbid ist farblos, das technische ist schwarz-grün aufgrund des Anteils von Aluminiumoxid (Al 2 O 3). Die Farbe des SiC-Wafers wird mit zunehmender

Was sind die Vorteile von Siliziumkarbid?

Sie sind klein, leistungsfähig und extrem effizient: Halbleiter aus Siliziumkarbid heben die Leistungselektronik in Batterien und Sensoren auf eine neue Stufe und unterstützen so den Durchbruch der Elektromobilität und die Digitalisierung in der Industrie maßgeblich. Die Vorteile im Überblick.

Was ist ein Energiespeicher?

Der Energiespeicher mit einer Speicherkapazität von 1 MWh und einer Leistung von fast 400 kW speichert überschüssige Energie aus PV, Wind und Biogas. KACO new energy lieferte vier blueplanet gridsave 92.0 TL3-S als wichtige Schlüsselkomponenten für das Projekt.

Warum sind Siliziumkristalle teurer als normale?

Für normale Siliziumkristalle reichen hingegen rund 1500 Grad Celsius aus. dauert allein die Züchtung der Siliziumkarbid-Kristalle im Ofen. Das ist neben dem deutlich höheren Energieaufwand einer der Gründe, warum sie teurer sind als gewöhnliche Silizium-Kristalle. Diese werden in nur zwei Tagen gezüchtet.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

25 Jahre SiCrystal: SiC-Wafer aus Mittelfranken

Heute wird Siliziumkarbid (SiC) in großen Mengen künstlich in einem aufwändigen Prozess aus Siliziumdioxid und Kohlenstoff hergestellt. Ein hochreines Siliziumkarbid ist farblos, das technische ist schwarz-grün aufgrund des Anteils von Aluminiumoxid (Al 2 O 3). Die Farbe des SiC-Wafers wird mit zunehmender

Preis abfrage →

Mit Siliziumkarbid-Halbleitern leichtere und kleinere

An Geräte, Komponenten und Software im Umfeld der Steuerung, Managements und der Anbindung von erneuerbaren Quellen, Energiespeichern und Elektrofahrzeugen werden hohe Ansprüche gestellt.

Preis abfrage →

IGBT Generation 7

Siliziumkarbid-Leistungsmodule; Leistungselektronische Baugruppen; Multiple Sourcing. Motorumrichter mit kleiner und mittlerer Leistung, Solarwechselrichter und Energiespeicher.

Preis abfrage →

Präziser Einblick ins Innerste von Siliziumkarbid-MOSFETs

Stromversorgung & Energiespeicher Motion Control Tools & Testen Grundlagen mehr Anmelden. Technologie; Präziser Einblick ins Innerste von Siliziumkarbid-MOSFETs Siliziumkarbid (SiC) ist eine Verbindung aus Silizium und Kohlenstoff, die herausragende Eigenschaften mitbringt. Die im Vergleich zu Silizium etwa dreimal größere Bandlücke

Preis abfrage →

Bosch steigert Reichweite von E-Autos mit Siliziumkarbid-Chips

Reutlingen – Die Elektromobilität boomt und Bosch will von dieser Entwicklung im Bereich der Leistungshalbleiter profitieren. Der Technologiekonzern will mit Siliziumkarbid-Halbleitern (SiC) größere Reichweiten und geringere Ladezeiten bei Elektroautos erreichen. Anfang Dezember 2021 startet nun die Serienproduktion.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was

Preis abfrage →

cerenergy® – Umweltfreundliche und kostengünstige stationäre

Klassische und erneuerbare Stromerzeugung werden durch kostengünstige Energiespeicher zusammenwachsen und langfristig bezahlbare Versorgungssicherheit bieten. Die am Fraunhofer IKTS entwickelte Hochtemperaturbatterie cerenergy ® wurde durch modernste keramische Verfahren auf niedrige Kosten und gute Herstellbarkeit in Serie optimiert.

Preis abfrage →

Mit Siliziumkarbid-Halbleitern Material einsparen

cerenergy® – Umweltfreundliche und kostengünstige stationäre Energiespeicher; Höchsteffiziente Solarzellen auf Silicium- oder III-V-Basis sowie als Tandemzellen ; Wachse aus Biogas für die

Preis abfrage →

Mit Siliziumkarbid-Halbleitern Material einsparen

cerenergy® – Umweltfreundliche und kostengünstige stationäre Energiespeicher; Höchsteffiziente Solarzellen auf Silicium- oder III-V-Basis sowie als Tandemzellen ; Wachse aus Biogas für die Kosmetikindustrie; Dünnschichtsolarzellen auf technischen Textilien-IKTS; Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich

Preis abfrage →

Leistungselektronik | Fachwissen, Bauelemente, Tools

Leistungsschalter aus Siliziumkarbid Mehr Leistung für Rechenzentren . Rechenzentren benötigen AC/DC-Netzteile mit hohem Wirkungsgrad und hoher Leistungsdichte. Stromversorgung & Energiespeicher Energy Harvesting im IoT Nachhaltige Energieernte: Die umweltfreundliche Alternative zur Batterie Energy Harvesting ist dann sinnvoll, wenn die

Preis abfrage →

SiC, GaN und Power Packaging: Wichtige Trends in

Stromversorgung & Energiespeicher Motion Control Tools & Testen Grundlagen mehr Anmelden. Interview mit Arrow zur PCIM Europe 2022 SiC, GaN Erste eigene diskrete Siliziumkarbid-Transistoren vorgestellt.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 Abschluss der Arbeit: 21.12.2022 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 5 - 3000 - 148/22 Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Preis abfrage →

Stromversorgung & Energiespeicher

Bitte geben Sie eine gültige E-Mailadresse ein. Newsletter abonnieren Mit Klick auf „Newsletter abonnieren" erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen.Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Preis abfrage →

Kleines Bauteil mit grosser Verantwortung | Nationales

Die Lösung für dieses Problem könnte das erst seit wenigen Jahren erforschte Halbleitermaterial Siliziumkarbid sein. Über eine Viertelmillion Kilometer lang ist das Schweizer Stromnetz – mit

Preis abfrage →

Batterie-Wechselrichter für C&I Energiespeicher

Der blueplanet gridsave 92.0 TL3-S ist der erste Batterie-Wechselrichter mit Leistungsschaltern aus Siliziumkarbid (SiC). Die Vorteile von SiC manifestieren sich in überlegenen

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Der Energiespeicher Riedl ist ein hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Bei einem Stromüberangebot aus erneuerbaren Energien wird mittels dieser Energie Wasser aus dem Stauraum des Kraftwerks Jochenstein in ein rund 330 Meter höher gelegenes Oberbecken gepumpt und dort zwischengespeichert.

Preis abfrage →

SiC-Beschichtung

SiC-Beschichtung. Bei Beschichtungen arbeiten wir nach dem Prinzip der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD Chemical Vapor Deposition) . Durch thermische Zersetzung von Gasen werden dünne Schichten auf einem Substrat aufgetragen.

Preis abfrage →

LUNA2000-5-10-15-S0 | Intelligentes String

Der zuverlässige Energiespeicher. Solarenergie – zu jeder Zeit. Mit dem intelligenten String-Energiespeichersystem von Huawei können Sie Ihren gesamten Haushalt mit Ökostrom versorgen. Lassen Sie sich von seiner

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

Preis abfrage →

Brennstoffzelle & Energiespeicher | Schunk Kohlenstofftechnik

Komponenten für Brennstoffzelle und Energiespeicher – wir gestalten (die) Zukunft. Brennstoffzellen und Energiespeicher werden bei der zukünftigen Energieversorgung eine entscheidende Rolle spielen. Mit graphitischen Bipolarplatten liefert Ihnen Schunk hierfür eine Schlüsselkomponente für Ihren Erfolg.

Preis abfrage →

Testsieger: HTW Berlin kürt die besten Stromspeicher

Die Battery-Box-Produktlinie von BYD Co. Ltd. wurde im aktuellen Stromspeicher-Test der Berliner HTW somit bereits zum vierten Mal in Folge als einer der effizientesten Energiespeicher eingestuft. Das modulare BYD Battery-Box

Preis abfrage →

Infineon treibt Dekarbonisierung und Digitalisierung mit

Das Best-in-Class-Portfolio von Infineon umfasst Leistungsbauelemente für führende Anwendungen auf Silizium-, Siliziumkarbid (SiC)- und Galliumnitrid (GaN)-Materialien. Erneuerbare Energien & Energiespeicher. In diesem Vorführbereich werden die neuesten Solar-DC/DC-Maximizer zusammen mit DC-AC-Wechselrichtern, einem bidirektionalen PFC

Preis abfrage →

Infineon treibt Dekarbonisierung mit nächster Generation von

Die CoolSiC MOSFET-Technologie der zweiten Generation (G2) steigert konkret die Leistungsfähigkeit von Siliziumkarbid, indem sie weniger Energieverluste und damit einen

Preis abfrage →

Gleitlager aus Kohlenstoffwerkstoffen

Beim Einsatz von mediengeschmierten Kohlenstoff-Gleitlagern nehmen Reibung und Verschleiß bereits in Gegenwart geringer Mengen von Flüssigkeit oder Dämpfen beträchtlich ab. Abhängig von Belastung, Medium und Geometrie

Preis abfrage →

Siliziumcarbid: Was sind SiC Halbleiter für Solarzellen?

Siliziumkarbid (SiC) ist ein Material, das in der Solarindustrie als Halbleiter verwendet wird, um Solarzellen effizienter zu machen. Aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit, Härte und chemischen Beständigkeit wird es auch in anderen Branchen wie der Elektronik-, Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.

Preis abfrage →

Wasserstrahlgeführte Laserbearbeitung von Siliziumkarbid

Wasserstrahlgeführte Laserbearbeitung von Siliziumkarbid-Bauteilen. Ein Stück näher am Energiespeicher der Zukunft. Ein ZIM-Projekt von der LCP Laser-Cut-Processing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS. weiterlesen .

Preis abfrage →

SiC bleibt bei Gleichrichtern eine Nischentechnologie

Stromversorgung & Energiespeicher Motion Control Tools & Testen Grundlagen mehr Anmelden. Dioden SiC bleibt bei Gleichrichtern eine Nischentechnologie Jetzt, nach etwa 25 Jahren, hat der Markt für Gleichrichter aus Siliziumkarbid laut Marktbeobachter Yole Development gerade einmal 100 Mio. US-$ erreicht.

Preis abfrage →

Neue Materialien und Prozesse für elektrische Energiespeicher

von Siliziumkarbid mit hexagonal geordneten Mesoporen. Die Chlorierung dieses Materials führt zu den OM-CDC, also zu Kohlen stoffen, die zusätzlich zu einem hohen Mikroporen volu -

Preis abfrage →

Solaris rückt neuen elektrischen Midibus ins Rampenlicht

Um den Energieverbrauch zu senken, kommen beim Antrieb laut Solaris Komponenten aus Siliziumkarbid (SiC) zum Einsatz. Die maximale Kapazität der Batterien gibt der Hersteller mit über 350 kWh an. Der Energiespeicher ist darauf ausgelegt, konventionell per Stecker geladen zu werden.

Preis abfrage →

Siliziumkarbid-Kooperation zwischen SEMIKRON und

ROHMs SiC-Technologie stärkt SEMIKRONs eMPack ®-Module für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen. Nürnberg/Willich – 14. Juli 2022: SEMIKRON, mit Hauptsitz in Nürnberg, und das in Kyoto ansässige Unternehmen ROHM Semiconductor kooperieren bereits seit über zehn Jahren bei der Implementierung von Siliziumkarbid (SiC) in Leistungsmodulen.

Preis abfrage →

Leistungselektronik für die Energietechnik – Fraunhofer ISE geht

Leistungselektronische Schaltungen für die Energietechnik werden dank neuer Bauelemente in Zukunft noch effizienter. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare

Preis abfrage →

SICOM-LIB – Siliziumkomposit-Anodenmaterialien für Lithium

Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher. mehr Info. Kontakt. Contact Press / Media. Lukas Alexander Dold. Materialentwicklung für Batteriezellen. Fraunhofer ISE

Preis abfrage →

SiC Elektroden – Höchstleistungs-Anoden aus Siliziumkarbid für

Das Elektrodenmaterial umfasst nano-strukturiertes Siliziumkarbid welches sich durch die Verdampfung von silizium- und kohlenstoffhaltigen Prekursor Material zusammen mit

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gute Produktbewertungen für EnergiespeicherNächster Artikel:Testsystem für negative Energie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht