Methode zur Berechnung der kritischen Leistungsdichte
Wenn die benötigten Informationen über Dauern, Termine und Anordnungsbeziehungen vorliegen, kann die Berechnung des Kritischen Wegs unabhängig von der grafischen Darstellungsform erfolgen. Eine Erweiterung der Methode des Kritischen Wegs stellt die sog. Critical Chain-Methode dar.
Was ist die Leistungsdichte?
Die Leistungsdichte (oder auch der Leistungsdichten- Quotient) bezeichnet in der Physik die Verteilung von enthaltener oder abgebbarer Leistung auf eine bestimmte Größe und hat folglich immer die Gestalt Als Leistungsdichte werden je nach Anwendungsfall verschiedene physikalische Größen bezeichnet:
Was ist eine spezifische Leistungsdichte?
Spezielle Bezeichnungen lauten spezifische Leistung oder gravimetrische Leistungsdichte. Diese Größe ist besonders für Fahrzeuge und mobile Geräte relevant und spielt neuerdings etwa bei der Elektromobilität eine wesentliche Rolle.
Was ist die Volumenleistungsdichte?
Poynting-Vektor Volumenleistungsdichte: Wird die Leistung auf das Volumen bezogen, in dem sie umgesetzt wird, hat die Größe die Dimension W/m 3 und kann auch als volumenbezogene Leistung φ oder volumetrische Leistungsdichte bezeichnet werden.
Was ist eine flächenbezogene Leistungsdichte?
In der Solarenergie- und Windenergienutzung wird eine flächenbezogene Leistungsdichte verwendet, hier handelt es sich um die pro Fläche eingestrahlte Strahlungsleistung oder die Leistung des Windes, der durch eine Fläche strömt.
Welche Arten von Leistungsdichten gibt es?
Als Leistungsdichte werden je nach Anwendungsfall verschiedene physikalische Größen bezeichnet: Flächenleistungsdichten: Bei Transport- und Flussvorgängen werden flächenbezogene Leistungsgrößen mit der Einheit W/m 2 verwendet. Hierzu zählen als allgemeine Größe die Intensität I, als spezielle Größen elektromagnetische Leistungsdichte S bzw.
Was ist die Massenleistungsdichte?
Massenleistungsdichte: Die Leistung kann, ebenfalls insbesondere zur Charakterisierung von Energiewandlern und -speichern, auch auf deren Masse bezogen, die Leistungsdichte also in W/kg angegeben werden. Spezielle Bezeichnungen lauten spezifische Leistung oder gravimetrische Leistungsdichte.