Investitionen in die Energiespeicherung und Unternehmertum

Die Initiative von UnternehmerTUM, Europas größtem Gründungszentrum, und der Landeshauptstadt München, bündelt vielfältige Kräfte unter einem Dach: Start-ups, etablierte Unternehmen, die Wissenschaft, Talente, Kreative und Kunstschaffende arbeiten hier zusammen mit der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern an nachhaltigen Lösungen, für eine

Was ist die dritte Kategorie der Energiespeicherung?

Die von McKinsey durchgeführten Analysen haben gezeigt, dass Langzeitspeicherung (Long Duration Energy Storage – LDES) zwischen Lithium-Ion und Wasserstoff als dritte Kategorie der Energiespeicherung zu sehen ist.

Kann man Strom aus erneuerbaren Energien speichern?

Anders als fossile Brennstoffe lässt sich Strom aus Wind- und Sonnenenergie nämlich nicht in großem Umfang speichern. Um die Preise unter Kontrolle zu halten, ist die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien daher unerlässlich.

Welche Vorteile bietet Erneuerbare Energie?

Höherer Nutzen der erneuerbaren Energien; Abriegelung kann um bis zu 30 Prozent verringert werden. Damit wird erneuerbare Energie, die sonst nicht benutzt werden kann, nutzbar gemacht. Reduktion von Erdgasverbrauch; gespeicherter Strom kann zu Spitzenbedarfszeiten aus Langzeitspeichern eingespeist werden.

Welche Investoren beteiligen sich an der Finanzierungsrunde?

Neben dem Nordic Alpha Partners Fund II und dem EIC-Fonds beteiligen sich auch die bestehenden Investoren UVC Partners mit dem Unternehmertum VC Fund III und der Smart Energy Innovationsfonds von Energie 360 Grad an der Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro und sichern damit das Wachstum des Münchner Unternehmens.

Wie unterstützt der EIC-Fonds den Grünen und digitalen Wandel?

Nun hat der EIC-Fonds STABL zusätzliches Kapital zur Verfügung gestellt, damit die Firma ihre bahnbrechende Technologie in den Markt bringen kann. Svetoslava Georgieva, Vorsitzende des Verwaltungsrats des EIC-Fonds, sagte: “Der EIC-Fonds hat sich verpflichtet, den grünen und digitalen Wandel zu unterstützen.

Was bringt die Speicherung?

Reduziert Gesamtsystemkosten um 24 Milliarden Euro (2025 bis 2050); Speicherung ermöglicht ein effizienteres Nutzen von allen Ressourcen im System. Grosshandelsstrompreise bleiben stabil um 80 Euro/Megawattstunde; Speicherung reduziert Volatilität, da Bedarfsspitzen durch gespeicherte Energie bedient werden können.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

UnternehmerTUM und Landeshauptstadt München eröffnen | UnternehmerTUM

Die Initiative von UnternehmerTUM, Europas größtem Gründungszentrum, und der Landeshauptstadt München, bündelt vielfältige Kräfte unter einem Dach: Start-ups, etablierte Unternehmen, die Wissenschaft, Talente, Kreative und Kunstschaffende arbeiten hier zusammen mit der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern an nachhaltigen Lösungen, für eine

Preis abfrage →

Energie speichern als lukratives Investitionsmodell

Die Energiewende zieht gewaltige Auswirkungen in vielen Branchen nach sich. Laut der Studie „Megatrending: Opportunities Ahead" der Pictet Gruppe stellen insbesondere

Preis abfrage →

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Auf der COP28 in Dubai einigte sich die Welt darauf, die Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 zu verdreifachen. Nach Angaben von BNEF müssen sich die

Preis abfrage →

Steigerung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen

Nach Schein sind es die sicht- und spürbaren Zeugnisse einer Gemeinschaft und beschreiben die Architektur ihrer räumlichen Umgebung, ihre Sprache, ihre Technologie und Produkte, ihre künstlerischen Werke und ihr Stil, wie er in der Kleidung, der Sprechweise, den Gefühlsäußerungen, den Legenden und Geschichten über das Unternehmen, den

Preis abfrage →

8 Vorteile und Nachteile des Unternehmertums

Die Gründung und Führung eines Unternehmens erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, und Unternehmer haben die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Darüber hinaus können die Herausforderungen und Hindernisse, die mit dem Unternehmertum einhergehen, als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung dienen.

Preis abfrage →

Das Erdreich als Speicher der Zukunft für Energie:

Investitionen in thermische Speicher sind Investitionen in die Zukunft; in die Versorgungssicherheit und die Dekarbonisierung unseres Energiesystems. In Zukunft sollte es deshalb nicht darum gehen, dass jeder

Preis abfrage →

So investieren Sie in Batteriespeicher › › Basengreen Energy

Indem Sie den Markt verstehen, potenzielle Investitionsmöglichkeiten recherchieren, Risiken und Chancen bewerten, Ihre Investitionen diversifizieren und

Preis abfrage →

Investitionen (Investitionsarten) » Definition, Erklärung & Beispiele

Was ist & was bedeutet Investitionen (Investitionsarten) Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg.

Preis abfrage →

Innovation, Gründungskultur und Start-ups made in Germany

Deutschland zählt zu den innovativsten Ländern der Welt, schneidet jedoch eher schlecht im Bereich Unternehmensgründungen ab. Gemessen wird die Innovationskraft einer Volkswirtschaft meist an der Fähigkeit, materielle und immaterielle Innovationsressourcen in innovative Güter, Dienstleistungen, Technologien oder Geschäftsprozesse beziehungsweise -modelle zu

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen

Die besten Aussichten scheint derzeit Wasserstoff zu bieten. So hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit der nationalen Wasserstoffstrategie den „Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit für entsprechende Innovationen und

Preis abfrage →

Entrepreneurship Education

Die Studie „Unternehmergeist in die Schulen", beauftragt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist unter Hierfür wurden 32 Bildungs- und Wirtschaftsministerien (21 Rückläufer aus 14 Bundesländern), 28 Projektträger und 1.500 Schulen (202 Rückläufer) kontaktiert.

Preis abfrage →

Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland

Erfinder und Unternehmer wie Werner (von) Siemens, August Borsig oder die Stahlbarone Alfred Krupp und August Thyssen stehen für diese Zeit, weil sie – neben ihrem unternehmerischen Beitrag zum technischen Fortschritt – eine "Vaterfunktion" gegenüber ihren Beschäftigten und deren Familien übernahmen: Sie richteten Betriebsschulen für die Arbeiterkinder und

Preis abfrage →

Die letzten 10 Jahre der Nachhaltigkeit – eine entscheidende Zeit

Die Richtlinie wurde 2018 von allen 28 EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt und verfolgt zwei Hauptziele: 1) Unternehmen sollen dazu angehalten werden, Verantwortung für soziale und ökologische Belange zu übernehmen, und 2) Stakeholdern und Investor:innen sollen nichtfinanzielle Informationen zur Verfügung gestellt werden, um die

Preis abfrage →

Frankreich will Investitionen in Kernfusion und

Frankreich wird grünes Licht für neue Investitionen in Kernfusion, heimischen Wasserstoff, Energiespeicherung und CO2-Abscheidung geben, kündigte Präsident Emmanuel Macron am Montag (11. „Neben den kleinen

Preis abfrage →

WIN-Initiative

"Wagniskapital fördert das Unternehmertum, mit dem wir den Strukturwandel unserer Wirtschaft gestalten. Investitionen in junge Unternehmen können dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch innovative und klimafreundlichere Technologien und eine konsequente Digitalisierung zu stärken.

Preis abfrage →

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Nach Angaben von BNEF müssen sich die Investitionen in die Energiespeicherung auf 93 Milliarden USD jährlich verdreifachen, um Klimaneutralität zu erreichen. 1. Erneuerbar aber unzuverlässig In dem Maße, wie die Ziele für erneuerbare Energien und die Zahl der Anlagen zunehmen, steigt auch der Bedarf an Speicherlösungen.

Preis abfrage →

Die Finanzierung von Digitalisierung und Investitionen in

lemlösungen beinhalten und die Schaffung von Knowhow und von verbesserten organisatorischen Abläufen zum Ziel haben. 6. Die ungleiche Informationsverteilung ("Informations-asymmetrie") zwischen dem Unternehmen und dem potenzi-ellen Geldgeber führt dazu, dass externe Geldgeber weniger bereit sind, entsprechende Projekte zu finanzieren. 7. Die

Preis abfrage →

Die Bedeutung des Unternehmertums in der heutigen Wirtschaft

Das Unternehmertum spielt eine entscheidende Rolle in unserer modernen Wirtschaft. Es ist ein wichtiger Motor für Wachstum und Innovation, schafft Arbeitsplätze und treibt den Fortschritt voran diesem Artikel werden wir die Definition und Merkmale des Unternehmertums untersuchen, die Rolle des Unternehmertums in der Wirtschaft analysieren

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien und ihre Rolle in der globalen Energiewende

Erneuerbare Energien spielen eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende, indem sie eine nachhaltige, emissionsarme Energieversorgung ermöglichen. Durch Technologiefortschritt und sinkende Kosten wird ihr Anteil am Energiemix weltweit zunehmend größer, was eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen zur Folge hat und

Preis abfrage →

STABL Energy erhält Wachstumsfinanzierung in Höhe

Die Second-Life-Batteriespeicher von STABL bieten eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung, insbesondere für Gewerbe- und Industriekunden, die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie für den landwirtschaftlichen Bereich. Nachhaltige Förderung von

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Wie Investitionen in Unternehmen, die Lösungen zur Speicherung erneuerbarer Energien bereitstellen oder davon profitieren, attraktive Chancen eröffnen können.

Preis abfrage →

Gebrauchte Autobatterien als Energiespeicher: Münchner Startup

Dank neuen Investitionen des Northern European Growth Fonds von Nordic Alpha Partners und des European Innovation Council sowie Geldern der bestehenden

Preis abfrage →

Unternehmertum und Start-Ups in Afrika | SpringerLink

Häufig werden kleine und mittlere Unternehmen oder Familienunternehmen mit Unternehmertum gleichgesetzt, was zu Verwirrungen führen kann. Größe und Besitzverhältnisse spielen laut Carland et al. (1984, S. 355) keine Rolle für Unternehmertum.Vielmehr sind die Bereitschaft neue Ideen umzusetzen (Innovationen) und eine Wachstumsorientierung

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiequellen: Wirtschaftliche und ökologische

Die Untersuchung nachhaltiger Energiequellen offenbart ein Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und ökologischer Nachhaltigkeit. Besonders Wind- und Solarenergie zeigen, dass trotz hoher Initialkosten langfristige ökologische Vorteile und potenzielle ökonomische Gewinne zu erwarten sind. Die Herausforderung liegt in der

Preis abfrage →

Impact Investing

Impact Investing und Impact-Unternehmertum sind die Ausrichtung der Unternehmensprozesse auf eine positive, soziale und ökologische Wirkung. Der Unternehmenszweck wird also gesellschaftlichen Zielen angepasst, sodass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen. Bei der Impact-Idee geht es darum, durch nachhaltige Investitionen

Preis abfrage →

Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten | UnternehmerTUM

Arbeiten etablierte Unternehmen und Start-ups zusammen, fallen vier Unterschiede in deren Denkweise auf. Unser Team der UnternehmerTUM-Beratung hat vor allem die zwischenmenschliche Ebene untersucht. Plant regelmäßig einen Rückblick auf die Zusammenarbeit und die zugrunde liegenden Annahmen und widmet euch Problemen und

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Laut dem „1,5°C-Szenario" der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien („IRENA") werden erneuerbare Energien in den nächsten 27 Jahren die grössten Investitionen

Preis abfrage →

Entrepreneurship und Unternehmertum

"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Alle für den erfolgreichen Entrepreneur wichtigen Aspekte, wie unternehmerische Erfolgsfaktoren und Umfeldbedingungen, strategisches Verhalten, Geschäftsplanung und Risikomanagement, Finanzierung und Förderpolitik,

Preis abfrage →

Initiative für soziales Unternehmertum

sorgen und so erfolgreich wirtschaften, dass sie Investitionen in die Zukunft tätigen können." László Andor, EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integ-ration, ergänzte: „Die Initiative für soziales Unternehmertum ist eine Aufforderung an die natio-nalen und regionalen Regierungen sowie die Interessengruppen, ein günstiges

Preis abfrage →

Die Rolle der Batterietechnik in der Energiewende

Diese Anstrengungen sind entscheidend, um die Effizienz der Energiespeicherung zu steigern und die Kosten für Verbraucher und Energieversorger zu senken. Verbesserungen bei der Lithium-Ionen-Technologie Steuererleichterungen und direkte Investitionen in Forschung und Entwicklung. Diese staatlichen Anreize sind entscheidend, um

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die vorliegende „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" geht auf Anwendungen, Produkte bzw. Geschäftsmodelle für (elektrochemische) Energiespeichertechnologien ein,

Preis abfrage →

Update: Fördermittel & -programme für Gründer, Freiberufler

Schleswig-Holstein: Bis zu 17.000 Euro für die Digitalisierung in kleinen Unternehmen – Existenzgründungen aus Schleswig-Holstein, die niedrigschwellige Investitionen in die Digitalisierung planen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise überwinden wollen, können mit dem Förderprogramm DigiBonus II

Preis abfrage →

Energiewende: Erfolge und Herausforderungen

Der Netzausbau erfordert beträchtliche Investitionen und technologische Innovationen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Netzwerks sicherzustellen. 3. Energiespeicherung. Die Energiespeicherung ist eine weitere Herausforderung im Zusammenhang mit der Energiewende.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Stromversorgungsprinzip eines BatteriespeicherkraftwerksNächster Artikel:Analyse der Produktnachfrage nach Energiespeichersystemen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht