Insolvenz von Photovoltaik-Energiespeichern

Power-to-Gas meint die Erzeugung von Gas aus Strom. Mit Hilfe von Strom wird zunächst Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff getrennt. Der gewonnene Wasserstoff wird entweder ins Erdgasnetz eingespeist (zulässiges Verhältnis 1:9) oder vollständig für die Erzeugung von synthetischen Gasen wie Methan genutzt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Power-to-Gas meint die Erzeugung von Gas aus Strom. Mit Hilfe von Strom wird zunächst Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff getrennt. Der gewonnene Wasserstoff wird entweder ins Erdgasnetz eingespeist (zulässiges Verhältnis 1:9) oder vollständig für die Erzeugung von synthetischen Gasen wie Methan genutzt.

Preis abfrage →

Insolvenzgefahr bei Solarteuren: Lösungen ☀️ photovoltaik.sh

Insolvenz von PV-Anbietern – wir retten Ihre Anlage In der aktuellen Insolvenzwelle bei Solarteuren können gestoppte PV-Projekte zu großen Herausforderungen führen. Wenn es bei Ihrem Projekt zu erheblichen Verzögerungen oder zu einem kompletten Baustop gekommen ist und Ihr Solarteur insolvent ist, bieten wir Ihnen professionelle

Preis abfrage →

Speichern mit Salz in Salzbatteriespeichern von innovenergy

«In all der Masse von Speichern auf dem Markt, war es ein salidomo Denn Sie haben viel Photovoltaik auf Ihrem Gewerbedach, Mehrfamilienhaus oder Landwirtschaftsgelände verbaut. Sie brauchen mehr Leistung für Ihre unterschiedlichen, zum Teil sensiblen Verbraucher. Notstromversorgung oder Inselfähigkeit ist Ihnen sehr wichtig.

Preis abfrage →

Insolvenz | PES GmbH | KSV1870

PES GmbH - Rosentalerstrasse 83, 9020 Klagenfurt - Insolvenz: Der KSV1870 unterstützt Sie Ladeeinrichtungen und Abrechnungssystemen sowie die Errichtung und der Besitz von Energiespeichern und Vertrieb von plant und errichtet und übergibt als Generalunternehmen Turn-Key-Systemlösungen in den Bereichen Photovoltaik,

Preis abfrage →

Solarstrom in der Stromcloud speichern

Von den Energieversorgern angebotene Komplettpakete sollen ein optimales Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Cloudspeicher gewährleisten. Komplettpakete meist unflexibel. Was komfortabel klingt, muss ebenfalls gut überdacht werden. Die Anbieter von Komplettpaketen werben oftmals mit erstaunlich günstigen Aktionen.

Preis abfrage →

Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG

Vorläufige Insolvenz. Über das Vermögen der Genossenschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Passau vom 10.06.2022 (Az. Unter diese Anordnung fällt auch die Einziehung von Außenständen.

Preis abfrage →

EnBW: Tausch der Photovoltaik-Heimspeicher von Senec hat

Senec hat bereits mit dem Tausch seiner Photovoltaik-Heimspeicher begonnen. In dem Halbjahresbericht von EnBW, dessen Tochtergesellschaft Senec ist, heißt es dazu: „Mit dem kostenfreien Austausch der betroffenen Module wurde im Juli 2024 begonnen."

Preis abfrage →

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Dank der Kombination von Photovoltaik und Wasserstoffspeicher können wir Solarstrom optimal nutzen und das Stromnetz entlasten. Wasserstoff fungiert dabei als Langzeitspeicher und flexibler Energieträger . 1/2 Die Funktionsweise eines Wasserstoffspeichers . Die Nutzung von Wasserstoff als Energiespeicher ist von entscheidender Bedeutung

Preis abfrage →

Insolvenz eines großen Solarunternehmens – Private Kunden

Ein großes Solarunternehmen ist insolvent. Viele private Kunden sind betroffen. Ihnen droht der Verlust von Gewährleistung und Garantien. Eigentlich wollte sich das

Preis abfrage →

Neue Energie für MAGE SOLAR | Insolvenz-Portal

Der Photovoltaik-Spezialist MAGE SOLAR AG hat seine schon vor mehreren Monaten begonnene Sanierung erfolgreich abgeschlossen und das operative Geschäft zum 27. Insolvenz über MAGE Industrie Holding AG eröffnet. Vorherige News Der Sanierungsprozess wurde im Rahmen einer (vorläufigen) Eigenverwaltung unter Einsetzung von Rechtsanwalt

Preis abfrage →

Insolvenz von Solarfirmen: Was Verbraucher beachten sollten

Die Insolvenzen in der Solarbranche zeigen, wie wichtig es ist, bei der Wahl eines Anbieters sorgfältig vorzugehen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Verbraucher

Preis abfrage →

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Mit einer Photovoltaik mit Speicher sparen Sie gegenüber dem Netzbezug 800,94 € jährlich. Das sind über einen Zeitraum von 20 Jahren über 16.000 € Ersparnis. Bei einer Solaranlage ohne Speicher sind es "nur" 314,28 € pro Jahr beziehungsweise 6.285,60 € über 20 Jahre. Warum 20 Jahre?

Preis abfrage →

Solarstrom speichern

Solarstrom speichern: Rechnet sich das? Gerade die Menge der verkauften Stromspeicher ist in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Mittlerweile gibt es über 400.000 installierte PV-Anlagen mit eigenen

Preis abfrage →

Solaredge kündigt Schließung seiner Sparte für große

Nach Angaben von Ronen Faier, im August 2024 ernannter Interims-CEO von Solaredge, dienen die Maßnahmen der Kostensenkung und einer stärkeren Fokussierung auf die Kernbereiche. „Die Entscheidung, unsere Energiespeichersparte zu schließen, war das

Preis abfrage →

Energie: Lechwerke warnen vor Explosion der Energiepreise

Durch die Insolvenz von Billiganbietern hat das Unternehmen Ende 2021 zudem mehrere tausend Kundinnen und Kunden in die Ersatzversorgung aufgenommen, für die es kurzfristig Strom zukaufen musste

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Bei kleinen Photovoltaik-Anlagen sollte außerdem die Speicherkapazität der Batterie in Kilowattstunden nicht viel größer sein als die Leistung der Anlagen in Kilowatt. Für einen Haushalt mit einer 5 Kilowattpeak

Preis abfrage →

Solarstrom speichern

Lithium-Ionen-Akkus gelten als die Zukunft der Speicher für Solarenergie und werden inzwischen am häufigsten verbaut.Sie haben eine hohe Lebensdauer von über 20 Jahren, mit bis zu 10.000 möglichen Ladezyklen und

Preis abfrage →

Solaredge kündigt Schließung seiner Sparte für große

Das Geschäft mit Energiespeichern für Photovoltaik-Anwendungen wird nicht nur fortgeführt, sondern erweitert auch seine lokalen Fertigungskapazitäten in den Vereinigten Staaten, wodurch erhebliche Produktionskapazitäten geschaffen werden." Solarmax muss Insolvenz anmelden; Brandwahrscheinlichkeit von Photovoltaik-Heimspeichern bei 0

Preis abfrage →

Insolvenz vom Photovoltaikanbietern

Was Bauherren tun sollten, wenn es bei Ihrem Installateur Anzeichen für eine mögliche Insolvenz gibt, oder der Anbieter bereits Insolvenz angemeldet hat, haben wir in

Preis abfrage →

Salzwasserspeicher 2024, Batterie, Kosten, Angebot, Test

Berechnung des Stromverbrauchs. Wir gehen von einem Stromverbrauch von 6.000 kWh pro Jahr aus. Zudem wird mehr Strom in den Abendstunden verbraucht. Also lautet die Formel: 6.000 kWh / 365 x ½ = 8,22 kWh pro Tag. Damit immer ein Puffer gegeben ist, sollte der Salzwasserspeicher also eine Kapazität von 9 bis 10 kWh aufweisen.

Preis abfrage →

Insolvenz vom Photovoltaikanbietern

Es sind wieder einmal turbulente Zeiten in der Photovoltaik. Nach einem vertriebsstarkem Jahr 2022 haben viele Anbieter in 2023 mit gesunkener Nachfrage zu kämpfen. + Keine Gefahr von Insolvenz des (inkompetenten) Solarteurs. 10.2024: 10,1kWp SO-NW-Garage + Zwangs-Stromspeicher (KfW442) 09.2024: Wärmepumpe Nibe S1156-13 mit

Preis abfrage →

Amia Energy stellt Antrag auf vorläufige Insolvenz

In dem aktuellen Marktumfeld habe das benötigte Kapital von Investoren nicht schnell genug eingeworben werden können. Das Unternehmen kommt seit seiner Gründung im Februar 2024 – als Anbieter von Photovoltaik-Anlagen mit Speichern und Wallboxen für private und gewerbliche Kunden – aus den Turbulenzen nicht heraus.

Preis abfrage →

Das Solar Wiebe Insolvenzverfahren: Einblicke und

Kurzprofil von Solar Wiebe . Solar Wiebe ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Photovoltaik-Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr XXXX gegründet und hat

Preis abfrage →

Strom-Cloud: Tarife, Anbieter & Steuern im Vergleich

Eine Strom-Cloud ist ein Stromkonto für kleinere, meistens private Stromerzeuger, häufig Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher.Überschüsse im Sommer können angespart bzw. in die Cloud geliefert werden und im Winter wieder bezogen werden.; An solchen Solar-Clouds kann man idR dann teilnehmen, wenn man eine Solaranlage mit Stromspeicher

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bilderklärung des Energiespeicherprinzips einer Nickel-Eisen-BatterieNächster Artikel:5kwh Energiespeicherkosten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht