So konfigurieren Sie die Energiespeicherbatterie der Basisstation
Sie können eine Verbindung zu einem herstellen NTRIP caster oder RTK-Netzwerk und lassen Sie den statischen Empfänger, der als Basisstation verwendet wird, eine RTK-Position berechnen. Durch die Protokollierung der RTK-Positionen und deren Mittelung ist es möglich, in kürzerer Zeit eine hochgenaue Referenzposition zu erhalten.
Wie finde ich die richtige Basisstation?
Die MAC- sowie die IP-Adresse der Basisstation werden angezeigt. Durch Vergleichen der angezeigten MAC-Adresse mit der MAC-Adresse auf dem Typenschild der SwyxDECT 500 können Sie überprüfen, ob das Mobilteil wirklich die gewünschte Basisstation gefunden hat. Sind mehrere Basisstationen vorhanden, werden auch deren MAC- und IP-Adressen angezeigt.
Was ist ein Energiespeichersystem?
Komponenten Das Energiespeichersystem verwendet einen bidirektionalen MultiPlus- oder Quattro-Wechselrichter/Ladegerät als Hauptkomponente. Beachten Sie, dass ESS nur auf VE.Bus Multis und Quattros installiert werden kann, die mit einem Mikroprozessor der zweiten Generation (26 oder 27) ausgestattet sind.
Wie kann ich die Basisstation zurücksetzen?
Beachten Sie, dass die Konfiguration der Basisstation beim Zurücksetzen verloren geht. Halten Sie den Reset-Schalter an der Basisstation für mindestens 10 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand gedrückt, bis die LED dauerhaft rot leuchtet. Die Basisstation wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Wie schalte ich die BYD-Batterie ein?
Achten Sie bei der Inbetriebnahme darauf, dass Sie zuerst die BYD mit der BeConnect App einrichten und danach der GEN24 Plus in Betrieb nehmen. Die BYD-Batterie sollte immer vor dem Wechselrichter eingeschaltet werden. Ausschalten des Systems: Batterie AUS: Halten Sie die Power-Taste auf der Vorderseite mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
Wie ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie?
Durch intelligentes Erstellen der Ladeslots, z. B. eines geplanten Ladeslots mit einem niedrigeren SoC-Ziel, der auf einen anderen Slot mit einem höheren SoC-Ziel folgt, ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie, bis sie den niedrigeren Ladezustand erreicht.
Wie aktiviere ich die Einspeisung von solarladegeräten?
Hub-1-Assistent - ESS-Assistent Richtlinie 1: Angeschlossen an das Stromnetz, Rückkopplung: Verwenden Sie ESS und aktivieren Sie die Einspeisung von Solarladegeräten. Richtlinie 2: Batterien geladen halten: Verwenden Sie ESS, wählen Sie den Modus „Batterien geladen halten“. Und ermöglichen Sie „Einspeisung überschüssiger Solarladegeräteleistung“.