Deutsches Unternehmen für Energiespeicherausrüstung im Industriepark

Die Unternehmen im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) stellen sich vor. Falls auch Sie einen Bauplatz für Ihre Ansiedlung suchen: RIO in Osterburken. Wir verwenden Cookies! Wir nutzen Cookies für die einwandfreie Funktion unserer Website. Um Cookies in Ihrem Browser zu setzen, benötigen wir vorher Ihre Einwilligung.

Was ist stationäre Energiespeicherung?

Zielmarkt stationäre Energiespeicherung Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung, insbesondere die Zwischenspei­cherung von erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind.

Warum ist der Industriepark in Frankfurt so wichtig?

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom-Speicher. Ein neues Highlight für den Industriepark im Frankfurter Stadtteil Höchst: Er soll ein wichtiger Standort für die Energie- und Verkehrswende werden.

Wie viele Industrieparks gibt es in Deutschland?

Die Liste von Industrieparks in Deutschland nennt Industrie- und Chemieparks in Deutschland. In den rund 60 deutschen Chemieparks haben sich über 1.000 Unternehmen angesiedelt; über 250.000 der knapp 430.000 Chemiebeschäftigten in Deutschland arbeiteten 2021 in Chemieparks. [1]

Wie viele Chemieparks gibt es in Deutschland?

In den rund 60 deutschen Chemieparks haben sich über 1.000 Unternehmen angesiedelt; über 250.000 der knapp 430.000 Chemiebeschäftigten in Deutschland arbeiteten 2021 in Chemieparks. [1] In der Fachvereinigung Chemieparks des Verbandes der Chemischen Industrie haben sich 37 Mitglieder zusammengeschlossen. [2]

Wie viele Mitglieder hat der Chemiepark?

In der Fachvereinigung Chemieparks des Verbandes der Chemischen Industrie haben sich 37 Mitglieder zusammengeschlossen. [2] ↑ Netzwerke mit Mehrwert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die RIO-Unternehmen | RIO – Regionaler Industriepark Osterburken

Die Unternehmen im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) stellen sich vor. Falls auch Sie einen Bauplatz für Ihre Ansiedlung suchen: RIO in Osterburken. Wir verwenden Cookies! Wir nutzen Cookies für die einwandfreie Funktion unserer Website. Um Cookies in Ihrem Browser zu setzen, benötigen wir vorher Ihre Einwilligung.

Preis abfrage →

Deutsche Industrielandschaft: 51 Chemie

Für Industrieparks folgt daraus die Pflicht, die eigenen Sicherheitsregelungen sowie die Vertragsstruktur im Hinblick auf die Abgrenzung von Zuständigkeitsbereichen der verschiedenen Unternehmen innerhalb des Industrieparks einer permanenten Kontrolle und Nachjustierung zu unterziehen. Dies betrifft auch die Industrieparks, die schon einmal viel Zeit

Preis abfrage →

Das deutsche Unternehmen beschäftigte 35 Mitarbeiter: neuer Investor im

Das deutsche Unternehmen begann mit der Herstellung von Steckverbindern im Industriepark Stropkov. In der ersten Phase waren 35 Mitarbeiter beschäftigt. „Ich habe dreizehn Jahre lang für ein anderes deutsches Unternehmen gearbeitet. Ich habe meine Kontakte gehalten und konnte dadurch mit anderen Unternehmern zusammenarbeiten, die an

Preis abfrage →

Firmen im Industriepark

Firmen im Industriepark Die im Industriepark Gersthofen angesiedelten Unternehmen nutzen gemeinsam die umfassende Infrastruktur und profitieren von den Synergien, die sich daraus ergeben. Seit mehr als 100 Jahren wird im Industriepark Gersthofen Chemie produziert.

Preis abfrage →

im Industriepark

Viele übersetzte Beispielsätze mit "im Industriepark" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus Frankfurt

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom

Preis abfrage →

Besucher Informationen | Industriepark Höchst

Informationen für unsere Besucher. Im Industriepark Höchst sind nur Besuche zu geschäftlichen Zwecken möglich. Ausnahmen stellen organisierte Besuchstermine dar. Voranmeldung erforderlich. Die Voranmeldung von Besuchern erfolgt grundsätzlich nur über einen Gastgeber aus einem der im Industriepark Höchst tätigen Unternehmen. Für jeden

Preis abfrage →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Top 10 der industriellen und gewerblichen Energiespeicherhersteller in Deutschlandum die Innovationsfähigkeit und den

Preis abfrage →

Group14 übernimmt deutsches Unternehmen Schmid Silicon

Im Zentrum des Deals steht das Monosilan-Werk von Schmid Silicon im Industriepark Schwarze Pumpe im sächsischen Spreetal. Wie Group14 erklärt, gewährleistet die Übernahme von Schmid Silicon eine sichere Versorgung mit Monosilan-Gas, einem wichtigen Vorprodukt für seine Silizium-Batterietechnologie SCC55.

Preis abfrage →

Lausitz Investor Center auf Informationsbesuch im Industriepark

Energie, Logistik, Veredelung: Das alles konzentriert sich am Industriepark. Im Industriepark Schwarze Pumpe trifft man auf ein branchenübergreifendes Netzwerk von über 100 Unternehmen. Darunter: Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG), Hamburger Containerboard GmbH, Actemium Bea GmbH, NEF Holding und Knauf Deutsche Gipswerke KG.

Preis abfrage →

Group14 übernimmt deutsches Unternehmen Schmid Silicon

Der US-amerikanische Silizium-Batteriematerial-Hersteller Group14 will das deutsche Unternehmen Schmid Silicon übernehmen. Dabei geht es dem Batteriespezialisten

Preis abfrage →

Startschuss für die erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Infraserv Höchst ist Betreiber des 460 Hektar großen Industrieparks Höchst, eines Standort für rund 90 Unternehmen

Preis abfrage →

Hessen Aus Frankfurt kommt jetzt nachhaltiges Lithium: Wichtig

CO2-neutral gewonnenes Lithium für E-Autobatterien - das verspricht das Frankfurter Start-up Vulcan Energy. Und kann es nun im Industriepark Höchst herstellen.

Preis abfrage →

Industriepark Schwarze Pumpe

Startschuss für europaweit einzigartiges Pilotprojekt für treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft im Industriepark Schwarze Pumpe: CircEcon Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und

Preis abfrage →

Altech-Pläne am Industriepark: Produktion von Festkörper

Ziel der neu gegründeten Altech Batteries GmbH ist es, eine Natrium-Aluminiumoxid-Festkörperbatterie (Sodium Alumina Solid State, SAS) unter dem Produktnamen Cerenergy®

Preis abfrage →

Unternehmen im Industriepark Lingen (Ems)

Folgende Unternehmen sind bereits im IndustriePark Lingen und am Standort Lingen (Ems) ansässig und stehen als potenzielle Kooperationspartner bereit: Kerosin, leichtem Heizöl und Chemie-vorprodukten. Seit 2002 ist die Raffinerie

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesischer Industriepark für Maschinen

Der Deutsch-Chinesische Industriepark für Maschinen- und Anlagebau ist im Bezirk Tiexi gelegen. In Tiexi befindet sich die Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone der Stadt Shenyang. In einem Industriekorridor von mehreren Dutzend Kilometern Länge haben sich dort insgesamt mehr als 3.000 Industriebetriebe einschließlich über 100 internationaler

Preis abfrage →

Joint Venture Altech Batteries GmbH

Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung,

Preis abfrage →

Industriepark Schwarze Pumpe

Derzeit baut Altech im Dock3 Lausitz seine Pilotanlage für Silumina Anodes Material auf, mit dem Lithium-Ionen-Batterien eine bis zu 30% höhere Speicherkapazität

Preis abfrage →

Der Industriepark Wolfgang

Der Industriepark Wolfgang in Hanau im Rhein-Main-Gebiet ist ein leistungsfähiger und innovativer High-Tech-Standort, der Unternehmen ein perfektes Umfeld für nachhaltiges Wachstum bietet. Rund 5.500 Mitarbeiter arbeiten an dem Hochtechnologiestandort.

Preis abfrage →

Meilenstein im Industriepark Stade: Spatenstich für Deutschlands

Meilenstein im Industriepark Stade: Spatenstich für Deutschlands erstes landbasiertes LNG-Terminal. Dow erzielte 2023 einen Umsatz von ca. 45 Mrd. USD. Referenzen zu „Dow" oder dem „Unternehmen" beziehen sich auf Dow Inc. und seine Tochtergesellschaften. Auf erfahren Sie mehr über unser Bestreben, das

Preis abfrage →

Unternehmen

Am Standort Industriepark Schwarze Pumpe sind bereits über 100 Unternehmen vertreten. Ein breiter Branchenmix ermöglicht es den ansässigen Unternehmen, von lokaler Vernetzung zu profitieren: Ansiedlungsinteressierte Unternehmen haben potenziellen Partnerfirmen und Zulieferer in unmittelbarer Nachbarschaft. Das erleichtert das gemeinsame Nutzen von

Preis abfrage →

Leading in large-scale battery storage systems

We stabilize the grid, reduce blackout risks and save up to 500,000 tons of CO2 per year with 10 locations

Preis abfrage →

Industriepark Schwarze Pumpe

Einziger Industriepark über Ländergrenzen (zu je ca. 50% in Sachsen und Brandenburg) 1.122 ha Gesamtfläche (mit allen Erweiterungs- und Entwicklungsflächen) ca. 350 ha verfügbare Erweiterungsflächen 125 Unternehmen verschiedener Branchen mit rund 5.500 Mitarbeitern (Stand: 2021) Medienversorgung und Infrastruktur: Trink- und Brauchwasser, Regen- und

Preis abfrage →

CO2BioClean eröffnet innovative Pilotanlage im Industriepark

CO2BioClean eröffnet innovative Pilotanlage im Industriepark Höchst Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Diese Pilotanlage ist nicht nur ein Meilenstein für das Unternehmen, sondern auch ein wirklich tolles Erfolgsbeispiel dafür, wie die unterschiedlichen Instrumente und Angebote der hessischen

Preis abfrage →

108 Mio € für Recycling-Forschungszentrum im

Im Industriepark Schwarze Pumpe siedelt sich ein Forschungscampus für CO2-freie Kreislaufwirtschaft („CircEcon") an. Mit CircEcon soll ein „in Europa einzigartiges Zentrum zur Erforschung und

Preis abfrage →

Home

Durch kreative Leistung im Bereich der Entwicklung von Werbemailings festigte das Unternehmen zusätzlich seinen Ruf als erstklassiger Partner in den Feldern Formular-, Sicherheits- und Dokumentendruck – bis hin zu der Erstellung von Tickets mit Barcodierungen, Gebrauchsanweisungen mit aufgeschweißten Handschuhen sowie die Erfassungsformulare für

Preis abfrage →

Chinesisch-Deutscher Industriepark stärkt die industrielle

Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen wurden im Park unter anderem zukunftsgerichtete Industrieverbände, die in Bereichen wie Kohlenstoff-Emissionen, CO2-Höchsterwert und Kohlenstoffneutralität tätig sind und eine Cyber-Union für Roboter gegründet. „Der Industriepark zieht nicht nur deutsche Unternehmen an, sondern

Preis abfrage →

Unternehmen im IRT • Industriepark Region Trier

Der IRT steht für Unternehmensvielfalt. Hier finden Sie Partner und Dienstleister, mithilfe deren Fähigkeiten Sie Ihre Projekte und Aufgaben besser stemmen können. „Synergieeffekte" nennt das der Betriebswirt, auf gut Deutsch:

Preis abfrage →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, in der ersten Gigafactory Europas für stationäre Batteriespeicher in Lutherstadt

Preis abfrage →

chinesisch-deutscher Industriepark in der Industriezone für Neue

Informationsveranstaltung „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionsmöglichkeiten im chi-nesisch-deutschen Industriepark der Industriezone für Neue Materialien Jinan" Donnerstag, 16. Februar 2017 Augsburg Innovationspark, Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg Eine Anfahrtsbeschreibung können Sie unter folgendem Link herunterladen:

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherkondensator führt zur Explosion des WechselrichtermodulsNächster Artikel:Brandschutzkomponenten für Energiespeicherschränke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht