Adresse des deutschen Herstellers von flüssigen Kühlplatten zur Energiespeicherung

Kühlplatten haben die Aufgabe, die Wärme von Oberflächen mit starker Erwärmung an die Flüssigkeit des Kühlsystems abzuleiten. Diese Cold Plates führen die von elektronischen

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Flüssigkeitskühlung von Cold Plates | CPC

Kühlplatten haben die Aufgabe, die Wärme von Oberflächen mit starker Erwärmung an die Flüssigkeit des Kühlsystems abzuleiten. Diese Cold Plates führen die von elektronischen

Preis abfrage →

Die vollständigste Sortierung des Wissens über die Energiespeicherung

Einige Daten zeigen, dass die Wärmeableitungskapazität von Flüssigkeit das 3.000-fache des gleichen Volumens von Luft beträgt und die Wärmeleitfähigkeit 25-mal so hoch ist wie die von Luft. Darüber hinaus bietet das Gehäuse des Flüssigkeits-Luft-Energiespeichersystems ein höheres Schutzniveau und kann mit raueren Betriebsbedingungen umgehen.

Preis abfrage →

Flüssigwasserstofflagerung: immer größere Lagerbehälter

Er befindet sich in Florida, hat eine Größe von 3.800 m³ und ein Fassungsvermögen von 270 Tonnen flüssigen Wasserstoffs. Die JAXA in Japan besitzt ebenfalls einen riesigen Lagerbehälter. Dieser Tank hat eine Größe von 540 m³ und ein Fassungsvermögen von 38 Tonnen Flüssigwasserstoff. Die neueren Tanks werden jedoch noch größer sein.

Preis abfrage →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Weitere Informationskanäle zur angewandten Energieforschung. Neben energieforschung berichtet der Projektträger Jülich (PtJ) im Auftrag des BMWK auch auf dem -Kanal @energieforschung und auf LinkedIn über die Forschungsförderung des Ministeriums im

Preis abfrage →

Kühlung von EV-Batterien: Herausforderungen und Lösungen

Laser zur Verbesserung des Wärmemanagements in Batterien Beim neuen strukturellen Batterietrend werden die Zellen direkt mit dem Chassis des Fahrzeugs verbunden. Wärmeleitmedien (TIMs) wie Lückenfüller und Klebstoffe werden verwendet, um Batteriezellen und Kühlplatten mechanisch zu verbinden und gleichzeitig die Temperatur der Batterie zu

Preis abfrage →

Wie lautet die internet adresse des größten authorsteller in

Wie lautet die internet adresse des größten authorsteller in deutschland? In deutscland für Innere Medizin : Falls du den größten Autofabrikanten - VW in Deutschland meinst, hier findest du die Internet Adresse: https:// Gefällt mir 0 0. Keith : Rentner: Von VW ? Kundenbetreuung@volkswagen Tel.+49800-8655792436

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Hochgerechnet können die derzeit circa 30 deutschen Pumpspeicherkraftwerke mit einer Netto-Gesamtleistung von 6.500 MW knapp 4,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Power-to-Liquid erzeugt

Preis abfrage →

Flüssige kalte Platte, flüssige kalte Plattenprodukte, flüssige kalte

Eine Liquid-Cold-Plate ist ein Liquid-Cold-Kühlsystem zur thermischen Beeinflussung einer sehr kritischen Komponente r Zweck des thermischen Designs besteht darin, durch die sinnvolle Anordnung des Produktflusskanals auf begrenztem Raum den Wärmewiderstand der Kühlplatte wirksam zu reduzieren r andere thermische Widerstand des Wasserkühlsystems befindet

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Im folgenden Kapitel soll die zukünftige Notwendigkeit von Energiespeichern innerhalb des Verbrauchersystems abgeschätzt und konkretisiert werden. 2.1 Ausgangssituation und Prognosen Zur Ermittlung des Bedarfs an Speicherkapazitäten müssen zukünftige Entwicklungen am Strommarkt berücksichtigt werden.

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicherung | SpringerLink

Als Festelektrolyt und als Isolation von Plus und Minus und zur Trennung des flüssigen Elektrolyten vom flüssigen Natrium dient ein zylindrischer Keramikkörper, welcher aus einem pulverförmigen β-Alumina (β-Al 2 O 3) im Sinterprozess hergestellt wird. Dieses Material weist eine hohe Leitfähigkeit für Natriumionen auf und ist ein Isolator für Elektronen.

Preis abfrage →

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

Das Unternehmen produziert Batteriesysteme für E-Autos und elektrische Dreiräder. Die Akkus werden auch zur Energiespeicherung in Privathaushalten und Industriegebäuden eingesetzt. Revolo bietet kundenspezifische Lösungen an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Elektrofahrzeuge, Energiespeicherung: https://revolo /

Preis abfrage →

Verständnis des Flüssigkeitskühlsystems von Batterien

Die Flüssigkühlung von Batterien hat sich allmählich durchgesetzt und ist zur Standardlösung für die Energiespeicherung geworden. Aus der Sicht des Anbieters hat die Lösung des Batterie-Flüssigkeitskühlsystems einen hohen technischen Reifegrad, eine gute Kühlwirkung und einen positiven Einfluss auf die Systemleistung.

Preis abfrage →

Flüssigsalz als Wärmespeicher

Ziel des Projekts Tesis ist es, die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Gefördert wurde die Testanlage zur Energiespeicherung mit Flüssigsalz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und ist Teil des interdisziplinären Forschungsgebäudes Cerastore. Weitere Informationen nach Art. 13 DSGVO zur Erhebung

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühler und Elektronikkühlung | Coldplate | Cool Tec

Von der Flüssigkeitskühlplatte mit eingepressten Rohren bis hin zum Flüssigkühler mit komplexesten Innenstrukturen. Wir fertigen den passenden Flüssigkeitskühler für

Preis abfrage →

Kühlplatte

D6 bietet diese Serie von 2,25 Zoll breiten 2-Pass-Kühlplatten an, um die hohen Anforderungen an die Verlustleistung von IGBTs und Leistungsdioden zu erfüllen. Diese Platte bietet ein "U"-Muster von 2 Durchgängen.

Preis abfrage →

Analyse von Transport-Optionen für flüssigen Wasserstoff in

Seite 7 von 20 3 Methodik Zur Optimierung und Analyse von Energiesystemen hat das Institut für techno-ökonomische Systemanalyse des Forschungszentrums Jülich das Open-Source-Framework FINE entwickelt. In Kapitel 3.1 wird das Framework sowie das darauf aufbauende Modell FINE frastructure erläutert.

Preis abfrage →

Flüssigkeitsgekühlte Kühlplatten

Mersen beherrscht die Vakuumlöttechnik, um garantiert leckagefreie flüssigkeitsgekühlte Kühlplatten zu erhalten. Die Kühlplatten sind robust und korrosionsbeständig und bieten eine

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher und ihre Anwendung | SpringerLink

Dieser Vergleich zwischen den gasförmigen und flüssigen Speicherzuständen von Wasserstoff zeigt, dass aufgrund des geringeren Volumens ein Transport in Form von LOHC vorteilhaft ist. Wobei für sich bewegende Objekte (Fahrzeuge, Flugzeuge, etc.) die Energie pro Gewichtseinheit des Gesamtspeichersystems, entsprechend der weiter oben angegebenen

Preis abfrage →

Kupferkühlplatte (Kupferkühlplatten, Kupfer-Kühlplatte)

Kupfer ist ein häufig verwendetes Material für Kühlplatten aus mehreren Gründen: 1. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Kupfer hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es Wärme effizient von einem Bereich zum anderen übertragen kann. Insgesamt sind Kupferkühlplatten eine effektive Lösung zur Kühlung von elektronischen

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühlplatten

Die zu kühlenden Komponenten werden direkt auf die Cold Plates montiert; ein durch die Platte zirkulierendes Kühlmedium führt effektiv die Verlustwärme ab. Die Kühlflüssigkeit selber kann

Preis abfrage →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern..

Preis abfrage →

FLÜSSIGES SALZ ALS WÄRMESPEICHER

Forschung bis zur Marktreife voranzu-bringen. Die Testanlage TESIS im Wert von zirka 3,5 Mio. Euro wurde vom Bundesministe-rium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und zum Teil aus DLR-Eigen-mitteln finanziert. TESIS ist Teil des inter-disziplinären Forschungsgebäudes Cera-StorE. Die Bauzeit und Inbetriebnahme der Anlage betrug 14

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Preis abfrage →

Charakterisierung von Nanomaterialien in flüssigen

Dieses Buch zeigt die Charakterisierung des Dispersitätszustands von technischen Nanopartikelsystemen in flüssigen dispersen Systemen. In dieser Arbeit werden mit theoretischer und empirischer Forschung wie methodischer

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Eine umfassende Darstellungen der Grundlagen und Prinzipien sowie des aktuellen Stands der Technik für alle Formen der Energiespeicherung findet sich z. B. in 1, während in 2 neben der systematischen Einführung in die physikalischen und technischen Fragestellungen von Wärmespeichern und deren Klassifikation ein besonderer Fokus auf die

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherinstallation für KrankenhäuserNächster Artikel:Aus welchen Komponenten bestehen tragbare Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht