Neues Vertriebsmodell für Energiespeicher

15.11.2016 Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und hybrider Energiespeicher Topologien 5 Bilanzierende Modelle BM Gilt generell für elektrische Energiespeichersysteme Bestimmung des SOC über die Leistungen: Elektrische Leistung zum Laden C Energie-speicher Wandler 1 Wandler 2 C,B ηC D D,B Elektrische Leistung zum Entladen D

Was sind gewerbliche Speicher?

Bisher ist das gängige Geschäftsmodell mit gewerblichen Speichern vor allem, Leistungsspitzen beim Anschalten von Maschinen und Anlagen im Unternehmen abzuschneiden. Damit verringert sich die notwendige Anschlussleistung, was sich wiederum als Faktor bei der Senkung der Energiekosten auswirkt.

Was sind die Vorteile eines Speichers?

Da die Speicher flexibel Strom einspeisen oder zwischenlagern können, haben die Betreiber der Systeme den Vorteil, sich diesen Preissignalen anzupassen. Sie können Strom einspeichern, wenn er im Intraday-Handel aufgrund der hohen Einspeisung von Solar- und Windstrom preiswert ist.

Was sind die Vorteile von Großspeichern?

„Bei den Großspeichern profitiert der Markt vom steigenden Ausbau der erneuerbaren Energien und der auch dadurch zunehmenden Volatilität im Strommarkt. Hier stellen wir beispielsweise ein gestiegenes Interesse im Bereich Primärregelleistung und Arbitragehandel fest“, sagt Christian Löffler von Tesvolt.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Welche Herausforderungen stellen gewerbliche Speicherbatterien vor?

Doch hier stehen die Betreiber von gewerblichen Speicherbatterien vor allem vor der Herausforderung, dass einerseits die Systeme prequalifiziert werden müssen und andererseits die Konkurrenz auf dem Regelleistungsmarkt groß ist. Das sieht am Spotmarkt anders aus.

Wie geht es weiter mit den gewerbespeicherprojekten?

„Wir erwarten für 2024 einen nennenswerten Anstieg der Gewerbespeicherprojekte, allerdings noch von einem relativ niedrigen Niveau startend“, sagt er. Auch bei Socomec steigt derzeit die Nachfrage nach Gewerbespeichern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und

15.11.2016 Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und hybrider Energiespeicher Topologien 5 Bilanzierende Modelle BM Gilt generell für elektrische Energiespeichersysteme Bestimmung des SOC über die Leistungen: Elektrische Leistung zum Laden C Energie-speicher Wandler 1 Wandler 2 C,B ηC D D,B Elektrische Leistung zum Entladen D

Preis abfrage →

Smart Deutschland: Neues Vertriebsmodell, neues Fahrzeug

Smart Deutschland: Neues Vertriebsmodell, neues Fahrzeug. 04.03.2022 06:00 Uhr. Im zweiten Quartal 2022 feiert der neue Smart #1 Weltpremiere. Die Verträge für das verkleinerte Händlernetz sind

Preis abfrage →

Batteriespeicher als Geschäftsmodell für Energieversorger

Aufbauend auf starken Kundenbeziehungen zu Energieversorgern, wie z.B. die RheinEnergie, unterstützt das Unternehmen nun Energieversorger dabei, Batteriespeicher

Preis abfrage →

Neuartiger Speicher für Solarenergie

Ein neues Konzept für Solarzellen ermöglicht, dass jedes Lichtteilchen mehr als ein Elektron freisetzt und könnte künftige Solarzellen effizienter machen. Energiespeicher. In der 331. Folge erklärt Michael Sterner, wie sich Energie speichern lässt und warum das für eine klimaneutrale Strom- und Wärmeversorgung wichtig ist. Podcast

Preis abfrage →

Geschichte

Geschichte. Miguel Ángel Félix Gallardo gründete Anfang der 1980er Jahre das Guadalajara Kartell welches ins seiner Hochblüte Zeit 1980 den gesamten Kokainhandel in Mexiko beherrschte Mitte der 1980er Jahre entwickelte Gallardo ein neues Vertriebsmodell für Kokain er unterteilte sein gebiet in 6 neue Bezirke und gab ein Teil seiner Macht auf doch nach seiner

Preis abfrage →

Volkswagen plant neues Vertriebsmodell für ID. Familie

Volkswagen und der Volkswagen und Audi Partnerverband haben ein neues Vertriebsmodell für die Modelle der vollelektrischen ID. Familie in Deutschland vereinbart. Das im Großkundenbereich seit Jahren bewährte Agenturmodell kommt damit für die ID. Modelle in ähnlicher Form auch für Privatkunden und kleine Gewerbekunden zum Einsatz.

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) arbeitet aktiv an marktgestützten Beschaffungssystemen für nicht-frequenzgebundene Systemdienstleistungen wie

Preis abfrage →

neues Vertriebsmodell

Viele übersetzte Beispielsätze mit "neues Vertriebsmodell" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Silizium als neues Speichermaterial für Akkus

Im vergangenen Jahr startete dazu das gemeinsame Forschungsprojekt »Entwicklung und Charakterisierung von großflächigen, porösen Si-Film-Anoden für Lithium-Schwefel-Silizium-Energiespeicher« (PorSSi), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt 1 Mio. Euro gefördert wird.

Preis abfrage →

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als

Diese Technologie erlaubt es, die Hochvoltbatterie des vollelektrischen Fahrzeugs als Energiespeicher zu nutzen und den zwischengespeicherten Strom zu einem späteren Zeitpunkt entweder in den

Preis abfrage →

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei

Fraunhofer ISE eröffnet neues Zentrum für Batterieforschung; So entwickelt sich der Heimspeicher-Markt bis 2022; Stromspeicher: VRF

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Neues Vertriebsmodell für Handmaschinen | schreinerzeitung

Neues Vertriebsmodell für Handmaschinen Mit dem sogenannten Powershop-System reagiert die Mafell AG aus dem deutschen Oberndorf auf die Veränderungen von Handelsstrukturen und Preisbildung. Am 1. Januar ist der Distributionsprozess im deutschen und österreichischen Handel auf preisgebundene Kommissionsware umgestellt worden. Die

Preis abfrage →

Neues Verfahren für günstige Feststoff-Akkus

Neues Verfahren für günstige Feststoff-Akkus. Energiespeicher Sep 15, 2024 Andrea Six. Foto: Ramon Haindl für Edison. Für den Elektrolyten des Prototyps wurde ein polymerisiertes, auf einer ionischen Flüssigkeit basierendes festes Nanokompositmaterial entwickelt. Dieses ermöglichte einen einzigartigen, von der Empa zum Patent

Preis abfrage →

Stromspeicher: Mehr Geschäftsmodelle für Investoren

Der Ausbau von Speicherkapazitäten ist ein wichtiger Teil der Energiewende. Die Speicher werden in Zukunft verschiedene Aufgaben übernehmen – und damit werden sie neue Geschäftsmodelle für Investoren

Preis abfrage →

Neues Vertriebsmodell: Mercedes schafft die festen

Mercedes geht den nächsten Schritt zum neuen Vertriebsmodell und schafft die Preislisten ab. In Zukunft werden Kunden nicht einmal im Konfigurator sehen, wie hoch der Kundenvorteil ist oder was

Preis abfrage →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht. Ganz neues Batterie-Konzept

Preis abfrage →

Neues VW-Agenturmodell: 100 Prozent Zustimmung

Alle VW-Händler haben die Verträge zum neuen Vertriebsmodell für die Elektroautos der neuen ID.-Familie unterschrieben. Das gab der Autobauer am Mittwoch in Wolfsburg bekannt.

Preis abfrage →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

lll Solarspeicher Test – Die besten Heimspeichersysteme Batteriespeicher für zuhause PV Anlage mit Solarspeicher Neues zu Energiespeicher Testurteil. 90/100. Anker Solix 2 Pro - 50% sparen bei Kleines Kraftwerk Der beste Stromspeicher auf dem Markt! - Jetzt günstig kaufen!

Preis abfrage →

In-Power bietet Flexibilitätsvermarktung für

Neue Geschäftsmodelle für Batteriespeicher und deren Flexibilitätsvermarktung sind aus Sicht des Unternehmens der nächste logische Schritt, da der Anteil an erneuerbaren Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik

Preis abfrage →

Energiewende: Kosten für Speichertechnologien sinken bis 2030

Roland Berger-Studie zeigt: Energiespeicher für zuverlässige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien notwendig; Bis 2025 wird die Kapazität von Solar- und

Preis abfrage →

Umsetzung der RED III: Was kommt Neues für die Windenergie

Seit dem 20.11.2023 ist die geänderte bzw. neu gefasste Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III, Richtlinie (EU) 2023/2413) in Kraft. Nun hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der RED III in nationales Recht in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort veröffentlicht.

Preis abfrage →

Neues Fraunhofer ISE Zentrum für elektrische Energiespeicher

Das renommierte Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat kürzlich ein neues Zentrum zur Erforschung und Entwicklung von elektrischen Energiespeichern ins Leben gerufen. Dieses Zentrum widmet sich der Förderung von Innovationen im Bereich der Energiespeicherung, einem zentralen Element für die Zukunft der nachhaltigen

Preis abfrage →

Elli steigt in das Geschäft mit industriellen Energiespeichern ein

Die industriellen Energiespeicher der Elli kommen künftig für die Belieferung von Kunden und für Arbitrage-Geschäfte am Stromhandelsmarkt Strom zum Einsatz. Damit treibt

Preis abfrage →

Vertriebswege: Entwicklungen und Trends für 2025 | Pipedrive

Vertriebswege im B2B-Bereich: 4 Ideen für Business-to-Business-Vertrieb. Der B2B-Bereich zielt im Gegensatz zu B2C auf dem Geschäftskundenmarkt ab und kann mit diesen erfolgversprechenden Ansätzen den Vertrieb von Produkten steigern: Auch im B2B-Bereich hat sich der direkte Vertrieb oft bewährt. Der direkte Kontakt zwischen Unternehmen und

Preis abfrage →

SENEC.Home P4: der Performance-Speicher | SENEC

Der Speicher für höchste Ansprüche an Performance und Innovation. Der SENEC.Home P4 ist unser High-End-Speichersystem für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Als Evolution des SENEC.Home 4 verbindet er innovative

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

sei für die . Netzstabilität. und den Ausbau erneuerba-rer Energien von wesentlicher Bedeutung. Der Großteil der Speicherung für die Netzstabilität er-folgt über Pumpspeicherwerke (weltweit stammen 91% der gespeicherten Energie aus Pump-kraftwerken). 7. Die in Deutschland installierte Leistung von Pumpspeicherwerken betrug 2015 . 6,7

Preis abfrage →

Volkswagen: Neues Vertriebsmodell mit neuem Autoverkauf

Volkswagen baut mit seinen Händlern das Vertriebsmodell um. Im April 2020 soll es losgehen. 5.400 Händler- und Servicepartnern sowie ihren 54.000 Mitarbeitern wurde nun gezeigt, wie ihre Zukunft

Preis abfrage →

Neues Stellantis-Vertriebsmodell: Gemischte Gefühle im Handel

Neues Stellantis-Vertriebsmodell: Gemischte Gefühle im Handel. Für kleinere Händler mit nur einer Marke, die bereits in Schieflage seien, könne es aber eng werden, bekennt er.

Preis abfrage →

VW-Manager: Neues Elektroauto-Vertriebsmodell gut für Händler

Für nachträglich hinzugebuchte Funktionalität wird auch der jeweilige Wunschhändler entlohnt. Neues IT-System „Thunder" Das bei den ID.-Elektroautos entstehende Ökosystem rund ums Fahrzeug werde kontinuierlich erweitert, was den Kunden Mehrwert und den Händlern Ertragspotenziale biete, so Santel.

Preis abfrage →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Wer ein erfolgreiches Geschäftsmodell für Batterieenergiespeichersysteme entwickeln will, braucht ein tiefgehendes Verständnis, wie der End-to-End-Prozess funktioniert. Dieses Wissen

Preis abfrage →

Welches Vertriebsmodell für ein Startup-Unternehmen?

Das Produkt, das für den Händler die größte Marge verspricht, wird bevorzugt verkauft. Welches Vertriebsmodell ist das Beste. Wie so oft, es gibt kein schwarz oder weiss und damit keine deutlich überwiegenden pro oder

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wo kann das Energiespeichersystem in Energieanlagen eingesetzt werden Nächster Artikel:Was ist das Problem wenn der Leistungsschalter keine Energie speichern kann

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht