Investitionsförderung für Mikroenergiespeicher für den Haushalt

Vom Vollernter für Paludikulturen bis zum Hangmiststreuer – damit Moore bodenschonend bewirtschaftet und die Biodiversität in Agrarlandschaften erhöht werden können, fördert das Bundesumweltministerium den Kauf der dafür notwendigen Technik mit Zuschüssen bis zu 65 Prozent der Investitionskosten.

Wie hoch ist die Förderung für Heimspeicher?

Für Heimspeicher liegt der Zuschuss bei 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität und die Förderung ist auf maximal 1.000 € je Vorhaben begrenzt. Bei Batteriespeichern für Unternehmen beträgt die Förderung ebenfalls 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität; die maximale Fördersumme liegt bei 10.000 Euro.

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Wie hoch ist die Förderung für Solarspeicher?

EnergiespeicherPLUS bezuschusst die Anschaffung und Inbetriebnahme von Solarenergiespeichern pro kWh nutzbarer Speicherkapazität mit 300 Euro. Die Gesamtfördersumme ist dabei je System auf maximal 15.000 Euro begrenzt. Für Solarstromspeicher mit Erzeugungs- oder Verbrauchsprognosen wird ein Bonus i. H. v. 300 Euro gewährt.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Speicher?

Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche Stadtwerke und Netzbetreiber bieten zusätzliche Förderungen für Batteriespeicher an. Unabhängig vom Installationsort der PV-Anlage, können PV-Betreiber die KfW-Förderungsprogramm Kredit-270 beanspruchen.

Wie hoch ist die Sächsische Stromspeicher-Förderung?

Eine Förderung kann erfolgen, wenn die Gesamtzuwendung mehr als 2.500 Euro beträgt; die maximale Förderhöhe ist mit 50.000 Euro festgelegt. Wichtig: Die sächsische Stromspeicher-Förderung wird in der derzeitigen Form nach Bewilligung der noch verfügbaren Mittel nicht mehr fortgesetzt werden.

Wie hoch ist die Förderung für Photovoltaik?

Die Höhe der Förderung liegt bei 200 Euro pro kWh, maximal werden 30 % der Investitionskosten und Speicher bis zu einer Kapazität von 50 kWh gefördert. Momentan sind die Mittel für die Photovoltaik im Förderprogramm erschöpft. Informationen zu den Förderprogrammen der österreichischen Bundesländer finden sich unter pvaustria.at.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Landwirte aufgepasst: Zuschüsse für innovative Landtechnik

Vom Vollernter für Paludikulturen bis zum Hangmiststreuer – damit Moore bodenschonend bewirtschaftet und die Biodiversität in Agrarlandschaften erhöht werden können, fördert das Bundesumweltministerium den Kauf der dafür notwendigen Technik mit Zuschüssen bis zu 65 Prozent der Investitionskosten.

Preis abfrage →

BDEW spricht sich für Resilienzbonus und Förderungen für

Zur Sache: m.E. helfen hier nur sortige ! Direktsubventionen für die rasche Kapazitätserhöhung und dierekte Strompreissubventionen allein für den ‚PV-Zweck'' . Die gesamte Belastung für den Haushalt dürfte die gleiche sein wie bei deb Boni,aber : die Zeit ist nun fast schon abgelaufen, jedenfalls für den Standort D! HINWEIS: ITALIEN!!!)

Preis abfrage →

Investitionsförderung für Weinbäuerinnen und Weinbauern

Investitionsförderung für Weinbäuerinnen und Weinbauern. Seite teilen. Link kopieren Facebook LinkedIn 11.07.2023 | von Mag. (FH) Michaela Tesch-Wessely. Hier die wichtigsten Infos über die neue Förderperiode. Für den Fördergegenstand Flaschenabfülleinrichtungen beträgt die maximale Förderhöhe 350 000 € je Förderwerber.

Preis abfrage →

Finanzierung und Förderung für Unternehmen

Ob für Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, den Kauf neuer Maschinen oder Investitionen in die Digitalisierung – es bieten sich eine Vielzahl von Finanzierungsformen und öffentlichen Fördermitteln für Unternehmen an. Der Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick, welche dies sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Preis abfrage →

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Seit Juli 2018 förderte das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg mit dem 1.000-Speicher-Programm private Hausbesitzer den Kauf eines Batteriespeichers ab

Preis abfrage →

Stromspeicher-Förderung: Programme, Zuschüsse, Konditionen

Für Heimspeicher liegt der Zuschuss bei 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität und die Förderung ist auf maximal 1.000 € je Vorhaben begrenzt. Bei

Preis abfrage →

Investitionsförderung

Für den Nachweis der Wirtschaftlichkeit und der sparsamen Verwendung von Landesmitteln sind dem Kostenplan grundsätzlich mindestens drei Angebote für alle beantragten Maßnahmen beizufügen, siehe Ziffer 3 der Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P). Das ausgewählte Angebot ist zu kennzeichnen.

Preis abfrage →

Digital Jetzt

Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Bildung und Innovation Online-Antragstool • Antragstellung in Online-Antragstool (sichere Führung und aktive Unterstützung der ASt.) • u.a. Erstellung eines Digitalisierungsplans (= umfassende Beschreibung des Investitionsvorhabens)-Inhalt: • Ausgangssituation: Darstellung des aktuellen Standes der Digitalisierung im

Preis abfrage →

INZEPT

Bei der Kalkulation können für landwirtschaftliche Betriebe, bei denen keine Auf-zeichnungen wie bsp. Buchführungsabschlüsse vorliegen, für einige Festkosten-positionen (z.B. Abschreibungen für das Anlagevermögen) im Formular „Rentabi-lität und Liquidität" sogenannte „Buchführungs-Pauschalwerte" eingelesen wer-den.

Preis abfrage →

Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW)

Investitionsvorhaben, die über die nationalen und Unionsnormen für den Umweltschutz hinausgehen (AGVO*, Art. 36, Abs. 1, 1a, 2 - Buchstabe a und b, 2b und 3 Satz 1) Im Januar 2024 ist die neue Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW) im Land Bremen gestartet. Mit dem Programm werden vorrangig kleine und mittlere

Preis abfrage →

Fördermittel und Zuschüsse

Über 94 Prozent des EU-Haushalts kommen den Bürgerinnen und Bürgern, Regionen, Kommunen, Landwirten und Unternehmen in der EU zugute. Die Europäische Union fördert in allen 27 EU-Staaten Projekte und Programme, beispielsweise für die Regional- und Stadtentwicklung, Beschäftigung und soziale Eingliederung, Landwirtschaft und Entwicklung

Preis abfrage →

Agrarförderung 2024: So viel Geld pro Hektar bekommen Landwirte

Bis zum 15. Mai können Landwirte ihren Mehrfachantrag für 2024 stellen. Mit diesen Prämien dürfen Sie rechnen.

Preis abfrage →

Investitionsförderung für Imkerinnen und Imker

Investitionsförderung . für Imkerinnen und Imker . gem. Sonderrichtlinie 2020 - 2022 . STAND: 05/2022 - Version 04 . Zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach ÖNORM EN ISO 9001 REG. Nr. 01537/0 für den Einstieg oder Umstieg in die biologische Bienenhaltung

Preis abfrage →

BAFA

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen

Preis abfrage →

Investitionsförderungen: Fördermittel für Bauvorhaben im

Die Förderung kann beantragt werden für den Neubau von Mietwohnungen, den Kauf neu geschaffenen Wohnraums innerhalb von 18 Monaten nach Bezugsfertigkeit, einen Ersatzneubau nach Abriss, die Umwandlung anderweitig genutzter Räume in Wohnraum und für Umbau-, Ausbau- oder Erweiterungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden.

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Im folgenden Tool bieten wir Interessierten die kostenlose Möglichkeit den passenden PV-Anbieter für ihre individuelle Solaranlage zu finden. Welche Förderungen für

Preis abfrage →

Investitionszuschüsse nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

Ein Antrag auf Förderung für Stromspeicher (gefördert werden maximal 50 kWh Nettokapazität) kann im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (RIS) nur in Kombination mit einem den

Preis abfrage →

Investitionsförderung für die Landwirtschaft

Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden. Investitionsförderung für die Landwirtschaft Zuschüsse zwischen 10% und 40% i.V.m. Kredit ab 60% der förderfähigen Ausgaben, max. 1 Mio. € pro Unternehmen Für KMU der landwirtschaftlichen Primärproduktion, z.B. als landwirtschaftliche Lohn- und

Preis abfrage →

Investitionsförderung – Alles was du wissen solltest

Für die Investitionsförderung werden verschiedene Instrumente verwendet. Steuerliche Anreize werden in Form von Sonderabschreibungen für bestimmte Investitionskategorien wie Forschung und Entwicklung oder Umweltschutz gewährt. In den neuen Bundesländern gelten solche Sonderabschreibungen zeitlich begrenzt für alle Investitionen. Als

Preis abfrage →

Haushalt 2020/21: Mehr Geld für Investitionsförderung und Hochschulen

Mit Blick auf den heute vom Landtag beschlossenen Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 erklärt Minister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Das Budget steigt sowohl für die Ressortbereiche Wirtschaft und Digitalisierung als auch für die Wissenschaft. Damit können wir diese zentralen Zukunftsbereiche weiter stärken und dazu beitragen

Preis abfrage →

BAFA

Zeitgleich startet mit dem Jahreswechsel die neue Förderung: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM). Mit der neuen BEG EM gilt für die Antragstellung: Die Zuschüsse für den Heizungstausch (wie bspw. Wärmepumpen,

Preis abfrage →

Agrar: Länder lassen Millionen für die Investitionsförderung liegen

Aus der Gemeinschaftsaufgabe werden unter anderem Investitionshilfen für die Land- und Forstwirtschaft, für den Umweltschutz und den Hochwasserschutz finanziert. Der Bund trägt 60 Prozent der

Preis abfrage →

Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren

Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren. assignment_turned_in. Ausschreibung 2024. Antragsfrist: Anträge können bis zum 15.05.2024, 12:00 Uhr eingereicht werden. Vordrucke und Formulare für die Abrechnung/den Verwendungsnachweis; Logos. für den Hinweis auf die Förderung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Preis abfrage →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Private Haushalte dürfen sich über eine Förderung für ihren Batteriespeicher ab 5 kWp in Höhe von 100€ je kWh freuen. Der Maximalbetrag hierfür liegt bei 1.000€. Kommunen

Preis abfrage →

Investitionsförderung für kleine und mittlere Unternehmen

Investitionsförderung für kleine und mittlere Unternehmen sowohl für den 22.09.2016 als auch für individuelle Termine. Für Fragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen die Wirtschaftsförderung der Stadt Emden jederzeit gerne zur Verfügung, Tel. 04921/87-1444 oder senden Sie uns eine E-Mail unter wirtschaftsfoerderung

Preis abfrage →

Niedrigschwellige Investitionsförde-rung für das Gaststättengewerbe

„Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe" der NBank können Sie für investive Qualitätsverbesserungen ihres An-gebots einen nicht rückzahlbaren Zuschuss erhalten. ÜBERSICHT Unternehmen des Gaststättengewerbes im Sinne des §1 NGastG Investitionen, die einer nachhaltigen Betriebsführung in ökologischer, öko-

Preis abfrage →

Fördermittel für Unternehmen

Gerne erstellen wir ein individuelles Fördermittel-Konzept für Ihr Unternehmen.Dabei analysieren wir nicht nur, ob Sie einen Zuschuss für Ihre Investition beantragen können. Wir heben weitere Potentiale, indem wir Ihrer Unternehmung sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von zur Auswahl stehenden Förderungen nennen, für welche Sie antragsberechtigt sind.

Preis abfrage →

Analyse der Investitionsförderung für landwirtschaftliche Betriebe

investitionsfÖrderung fÜr den einfachen eingegrenzten gruppenvergleich.. 57 VI ILDUNG 41: GRAFISCHE DARSTELLUNG DES ATT DID ‐WERTS DES EINFACHEN EINGEGRENZTEN

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderung: Diese Förderprogramme gibt es

Wie hoch sind die Kosten für die Installation eines Stromspeichers und wie viel kann ich durch Förderungen sparen? Aktuell sind Energiespeicher für Solaranlagen noch sehr teuer. Für

Preis abfrage →

Agrarhaushalt 2024: Mit dem Rasenmäher über die

Drastische Einschnitte in der Agrarinvestitionsförderung sieht Minister Cem Özdemirs Agrarhaushalt für 2024 vor.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Europäische Version der neuen Standards für EnergiespeicheranforderungenNächster Artikel:Deutsche Kohlekraft-Kohlenreserve

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht