Was ist der Anwendungsbereich von Nickel-Metallhydrid-Batterie-Energiespeichern

Im PKW des Typs Toyota Prius wird die bislang größte serienmäßig hergestellte Nickel-Metallhydrid-Batterie zum Antrieb eines 33-kW-Elektromotors eingesetzt (Stand 2005). Sie be- steht aus 228 in Reihe geschalteten Zellen mit einer Kapazität von je 6,5 Ah. Die Entladung ist auf 40 % der Gesamt-Energie von 273,6 V · 6,5 Ah = 1750 Wh

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMh)

Im PKW des Typs Toyota Prius wird die bislang größte serienmäßig hergestellte Nickel-Metallhydrid-Batterie zum Antrieb eines 33-kW-Elektromotors eingesetzt (Stand 2005). Sie be- steht aus 228 in Reihe geschalteten Zellen mit einer Kapazität von je 6,5 Ah. Die Entladung ist auf 40 % der Gesamt-Energie von 273,6 V · 6,5 Ah = 1750 Wh

Preis abfrage →

Vor

Nachteile von Nickel-Cadmium-Batterien Batteriepreis und Selbstentladung. Der Preis der Batterie ist einer der herausfordernden Faktoren bei der Auswahl der richtigen wiederaufladbaren Batterie für Ihr Gerät oder Ihre Anwendung. Er beeinflusst die Entscheidung des Käufers stark.

Preis abfrage →

Ni-MH-Akku – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Die Selbstentladungsrate der Batterie hängt unter anderem von der Lagerungstemperatur ab. Ein weiterer Nachteil ist der bereits erwähnte Memory-Effekt. Er ist zwar deutlich geringer als bei Ni-Cd-Zellen, aber

Preis abfrage →

NiMH-Akkus: Einsatzgebiete, Bauformen, technische

Die Spannung von Nickel-Metallhydrid-Akkus liegt nominal immer bei 1,2 Volt (V), die Entladeschlussspannung beträgt 1,0 V. Aufgrund der Nominalspannung (auch: Nennspannung), die genauso hoch wie die der NiCd-Akkus ist, ließen und lassen sich NiMH-Akkus als Ersatz für die mittlerweile verbotenen NiCd-Akkus in Geräten einsetzen.

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Batterien – Grüne Autos

Nickel-Metallhybrid-Batterien, kurz NiMH, sind der Quasi-Nachfolger der Nickel-Cadmium-Batterie, kurz NiCd. Während das verwendete Cadmium in NiCd-Batterien sehr giftig ist und eine vergleichsweise niedrige Energiedichte besitzt, ist die NiMH-Batterie leistungsfähiger und aufgrund des fehlenden Giftstoffs leichter zu entsorgen bzw. zu recyceln.

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Batterien | Wie es funktioniert, Anwendung

NiMH-Batterien sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet. Einige der häufigsten Einsatzbereiche sind:

Preis abfrage →

Vorteile von Nickel-Metallhydrid-Akkus (gegenüber Li-Ion-Akkus)

Nachteile von NiMH-Akkus. 1. geringere Energiedichte Der schwerwiegendste Nachteil von Nickel-Metallhydrid-Akkus gegenüber Li-Ion-Akkus ist die geringere Energiedichte. Die recht bekannten Eneloop XX erreichen z.B. eine Energiedichte von rund 100 Wh pro kg. Li-Ion-Akkus ähnlicher Baugrößen erreichen dagegen locker das doppelte.

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Nickel-Cadmium-Akkumulator

Der 1899 von dem Schweden Waldemar Jungner entwickelte Nickel-Cadmium-Akkumulator gehört zu den alkalischen Batteriesystemen, an denen auch Thomas Alva Edison zu dieser Zeit arbeitete und dabei u. a. den Nickel-Eisen-Akkumulator entwickelte. Durch die Verwendung von Cadmium anstelle des Eisens konnte Jungner die Energie- und Stromausbeute seines Akkus

Preis abfrage →

Der Nickel-Zink-Akku

Nickel-Zink-Akkus (NiZn) gibt es seit 2011 in den Regalen von Conrad. Was sofort ins Auge fällt, ist, dass diese Akkus eine Nennspannung von 1,6 V aufweisen und somit direkt eine Primärzelle mit 1,5 V ersetzen können. Die weit verbreiteten Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) bringen es lediglich auf 1,2 V Nennspannung.

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Batterie – So funktioniert sie | Reaktion

Die Nickel-Metallhydrid-Batterie ist ein fortschrittlicher, umweltfreundlicher Energiespeicher, der in verschiedenen Anwendungen von tragbaren Geräten bis hin zu

Preis abfrage →

Was ist eine Nickel-Cadmium-Batterie (NiCd)? Einfach

Eine Nickel-Cadmium-Batterie, oft abgekürzt als NiCd- oder NiCad-Batterie, ist eine Art wiederaufladbarer Akkumulator, der Nickeloxidhydroxid und Cadmium als Elektroden verwendet. Diese Batterien sind bekannt für ihre Fähigkeit, eine stabile Ausgangsspannung während der Entladung zu liefern, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die PV-Anlage 2024 (einfach erklärt!)

Sie sind oft in Elektrowerkzeugen und anderen Geräten zu finden, die hohe Entladungsraten erfordern. Ein bekannter Nachteil ist der „Memory-Effekt", bei dem die Batterie ihre maximale Kapazität verliert, wenn sie wiederholt nur

Preis abfrage →

LFP vs. NMC: Welcher Akkutyp ist besser?

Nickel-Mangan-Kobalt-Akkus (auch NMC, Li-NMC, LNMC oder NCM) gehören ebenfalls zu den Lithium-Ionen-Batterien. Sie unterscheiden sich von LFP-Akkus eigentlich nur durch die chemische Zusammensetzung der Kathode.Diese besteht beim NMC-Akku aus jeweils unterschiedlichen Anteilen an Nickel, Mangan und Kobalt.. NMC-Batterien sind für ihre hohe

Preis abfrage →

Ni-MH-Akku – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Der Ni-MH-Akku, auch bekannt als Nickel-Metallhydrid-Akku, ist eine fortschrittliche Energiespeichertechnologie, die als eine Art Sekundärbatterie definiert ist."Ni-MH" ist eine Abkürzung für Nickel-Metallhydrid. Sie zeichnen

Preis abfrage →

NiMH Akkus: Merkmale, Eigenschaften & Einsatzgebiete

Diese Eigenschaften besitzt ein Nickel-Metallhydrid-Akku: Fast ohne Memory-Effekt. Die Akkus haben nicht wie die NiCD-Akkus den Memory-Effekt. Allerdings kann der

Preis abfrage →

NiMH-Akku: Erklärung, Lebensdauer, Regeneration

Die Elektroden der NiMH-Akkus sind eine Metallhydrid- und eine Nickelhydroxid-Elektrode ; Funktionsprinzip basiert auf der Wanderung von Protonen zwischen den Elektroden ; Bei NiMH

Preis abfrage →

Nickel

Die Curie-Temperatur liegt bei 355 °C (671 °F), was bedeutet, dass Nickel oberhalb dieser Temperatur nicht magnetisch ist. Die Einheitszelle von Nickel ist ein flächenzentrierter Würfel mit einem Gitterparameter von 0,352 nm, was einem Atomradius von 0,124 nm entspricht. Diese Kristallstruktur ist bis zu einem Druck von mindestens 70 GPa

Preis abfrage →

Batterien und Akkus

Die Zinkelektrode als Ort der Oxidation funktioniert als Anode und ist bei dieser Batterie der Minuspol. Enthält das Kupferblech noch Kupferoxid auf der Oberfläche, werden zunächst die Kupfer-Ionen aus dem Kupferoxid reduziert. Nickel-Metallhydrid-Akkus entladen sich von selbst. Daher kommt ein Einsatz in Uhren oder in Feuermeldeanlagen

Preis abfrage →

Der Nickel Metallhydrid Akku (NiMH)

Während der Nickel Cadmium Akku chemisch ähnlich funktioniert, wie die Blei Säure Batterie, die zum Beispiel im Kfz als Starterbatterie dient, ist der Nickel Metallhydrid Akku eigentlich ein Wasserstoffspeicher. ist der Nickel Metallhydrid Akku eigentlich ein Wasserstoffspeicher. Im Gegensatz zur Säure der Bleibatterie und der Kalilauge

Preis abfrage →

Hybridbatterie – Wikipedia

Eine Hybridbatterie ist, nach ihrem Einsatz benannt, ein spezieller Akkumulator, der als Energiespeicher für Hybridfahrzeuge benutzt wird. Auch Stromquellen, die unterschiedliche Technologien kombinieren, beispielsweise die Kombination von Direktmethanolbrennstoffzellen und Lithium-Polymer-Akkumulatoren, werden so benannt, [1] sind jedoch nicht Thema dieses

Preis abfrage →

NiMH Akku & Batterie » Alles zur Nickel-Metallhydrid Technologie

Als Ersatz dienen nun Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH), die weniger umweltschädlich sind und zudem auch noch mehr Leistung zur Verfügung stellen. Gerne

Preis abfrage →

Wiederaufladbare Batterien: Typen, Verwendung und Funktionen

Welche verschiedenen Arten von wiederaufladbaren Batterien gibt es? Die wichtigsten Arten von wiederaufladbare Batterien umfasst:. Nickel-Cadmium (NiCd): Eine ältere Technologie, die für ihre Langlebigkeit und Fähigkeit, hohe Entladeraten zu liefern, bekannt ist. Nickel-Metallhydrid (NiMH): Eine modernere Alternative zu NiCd, die eine höhere Kapazität

Preis abfrage →

Der Nickel Metallhydrid Akku (NiMH)

Bei den Standardbatterien wie Mignon- (AA) oder Microzellen (AAA) hat sich der Nickel Metallhydrid Akku als umweltfreundlichere Alternative zum Nickel Cadmium Akku

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Batterie

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Nickel-Metallhydrid-Batterie" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Akkumulator

Ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator, der mechanisch baugleich zu handelsüblichen Batterien hergestellt wird. Diese Teile werden üblicherweise in das Batteriefach des mit Strom zu versorgenden Gerätes eingelegt und werden, ebenso wie Batterien, auch als "Zelle" bezeichnet.

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Batterie | NiMH-Akku | Beschreibung und

Mit einer hohen spezifischen Energie (bis zu 100Wh/kg) und Energiedichte (doppelt so hoch wie Blei-Säure und 40% mehr als Nickel-Cadmium), hoher Lebensdauer,

Preis abfrage →

Verwendung von Nickel

Den meisten ist Nickel im Zusammenhang mit Allergien, beispielsweise von Schmuck oder Jeansknöpfen, bekannt. Das Metall hat jedoch vielfältige und wichtige Möglichkeiten der Verwendung, beispielsweise in Legierungen, beim Vernickeln, in Energiespeichern und auch im menschlichen Körper.

Preis abfrage →

Hybridautos: Nickel-Metallhydrid-Batterien bleiben im Rennen

Doch trotz der neuen Super-Akkus sind die herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Batterien noch lange kein Auslaufmodell. sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Akkumulator

Ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator mit einer positiven Elektrode aus Nickel(II)-hydroxid und einer negativen Elektrode aus einem Metallhydrid.

Preis abfrage →

Batterie-Showdown: Lithium-Ionen

Die Wahl zwischen Lithium-Ionen- und Nickel-Metallhydrid-Batterien hängt häufig von spezifischen Anforderungen wie Energiespeicherkapazität, Lebensdauer, Kosteneffizienz und Umweltaspekten ab. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Batterietypen ist für die Auswahl der am besten geeigneten Stromquelle für eine bestimmte Anwendung von

Preis abfrage →

Weltraumtechnik: EnerVenue mit Nickel-Wasserstoff-Batterie

Hintergrund: Nickel-Wasserstoff-Batterie. Laut Wikipedia ist eine Nickel-Wasserstoff-Batterie eine wiederaufladbare, elektrochemische Spannungsquelle auf Basis von Nickel und Wasserstoff. Dabei wird der Wasserstoff in einer Druckzelle gespeichert. Bislang galten sie als teuer und unhandlich – die elektrischen Eigenschaften hingegen sind

Preis abfrage →

Nickel-Metallhydrid-Akkumulator

Ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator mit einer positiven Elektrode aus Nickel(II)-hydroxid und einer negativen Elektrode aus einem Metallhydrid.NiMH-Akkumulatoren werden oft mechanisch baugleich zu handelsüblichen Batterien hergestellt und liefern pro Zelle eine ähnliche Spannung von 1,2 V. Sie können somit häufig als nachladbare Alternative im

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Speichermodul und TG-TemperaturNächster Artikel:Leistung der Energiespeicher-Stromversorgung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht