Neues Unternehmen zur Demonstration von Energiespeicheranwendungen

Das Unternehmen kombiniert die Expertise von GS Yuasa in der Batterietechnologie mit der Automobilkompetenz von Honda, um leistungsstarke, langlebige und sichere Lithium-Ionen-Batterien herzustellen. Die Batterien von Blue Energy sind für ihre hohe Energiedichte bekannt, die eine längere Reichweite bei Elektrofahrzeugen und eine bessere

Was ist die Speicherstrategie?

„Diese werden im nächsten Schritt in die Speicherstrategie eingearbeitet.“ Das Ziel der Strategie ist es, die Rahmenbedingungen auch für große Speicherprojekte so zu verbessern, dass deren Zubau schneller vorangeht. Denn: „Ohne Speicher keine erfolgreiche Energiewende, ohne Speicher kein stabiles und sicheres Energiesystem.

Kann man Solarstrom vom eigenen Dach speichern?

„Beim Einbau neuer Solarstromanlagen auf privaten Gebäuden zählen Stromspeicher inzwischen zum Standard. Auch immer mehr Firmen speichern Solarstrom vom eigenen Dach, um ihn rund um die Uhr nutzen zu können“, erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar.

Wie geht es weiter mit den gewerbespeicherprojekten?

„Wir erwarten für 2024 einen nennenswerten Anstieg der Gewerbespeicherprojekte, allerdings noch von einem relativ niedrigen Niveau startend“, sagt er. Auch bei Socomec steigt derzeit die Nachfrage nach Gewerbespeichern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Top 15 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien

Das Unternehmen kombiniert die Expertise von GS Yuasa in der Batterietechnologie mit der Automobilkompetenz von Honda, um leistungsstarke, langlebige und sichere Lithium-Ionen-Batterien herzustellen. Die Batterien von Blue Energy sind für ihre hohe Energiedichte bekannt, die eine längere Reichweite bei Elektrofahrzeugen und eine bessere

Preis abfrage →

Exide Technologies erwirbt BE-Power GmbH, um Innovationen

März 2024 - Exide Technologies, ein international führender Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen, gibt die Übernahme der BE-Power GmbH bekannt,

Preis abfrage →

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen bei Batteriespeichern. Steigende Nachfrage und innovative Geschäftsmodelle treiben das Wachstum an.

Preis abfrage →

Energiespeicher Archive

SolarEdge beginnt mit der Auslieferung einer neuen Batteriezellen-Serie für stationäre Energiespeicheranwendungen – Die Batteriezellen von SolarEdge werden in Sella 2, der neuen Batteriezellenfabrik des Unternehmens in Südkorea, hergestellt

Preis abfrage →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Förderung von

Am 11. September 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz („BMWK") das europarechtlich verpflichtende Konsultationsverfahren für das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz zur Umsetzung der sog. Kraftwerksstrategie („KWS") eröffnet.Die KWS sieht die Ausschreibung von insgesamt 12,5 Gigawatt („GW") Kraftwerkskapazitäten

Preis abfrage →

Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik Kuppenheim

„Mit der neuen Batterie-Recyclingfabrik in Kuppenheim schließen wir den Wertstoffkreislauf nachhaltig und setzen auf ein innovatives Technologie-Konzept, das uns ermöglicht, wertvolle Rohstoffe mit höchster Reinheit zurückzugewinnen. Damit machen wir Batterien von heute zur Rohstoffquelle von morgen.

Preis abfrage →

Containerisierte Energiespeichersysteme: Ein Game Changer für

Daher bieten containerisierte Energiespeichersysteme ein überzeugendes Wertversprechen sowohl für Energiespeicheranwendungen im Versorgungsmaßstab als auch für verteilte Energiespeicheranwendungen und tragen zur allgemeinen wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Projekten im Bereich erneuerbare Energien bei.

Preis abfrage →

Commeo: Allround-Speicher für die Energiewende im

Als Indoor-Batteriespeicher ist auch in diesem Jahr das Modell HV-L Longlife, 750 V, 93 kWh das Highlight von Commeo. Wie in den vergangenen Jahren ist die Kapazität von 81 Kilowattstunden auf 93

Preis abfrage →

11 Energiespeicher Startups in Deutschland

TWAICE ist die neue Analyseplattform für Batteriedaten. Das Unternehmen erstellt virtuelle Batteriemodelle und sammelt kontinuierlich Daten mit intelligenten

Preis abfrage →

Azure für kleine und mittlere Unternehmen

Lernen Sie Cloud Computing für kleine und mittlere Unternehmen mit Azure kennen. Finden Sie Supportangebote und Anleitungen für den Aufbau äußerst sicherer, skalierbarer und kostengünstiger Lösungen.

Preis abfrage →

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Ziel des im Rahmen von „Horizon Europe" geförderten EU-Projekts SMHYLES ist die (Weiter-) Entwicklung und Demonstration von neuartigen und nachhaltigen salz- und

Preis abfrage →

Übernahme von Terrella Energy Systems

Saueressig Engineering ist ein führender Anbieter von fortschrittlichen Prüf- und Konvertierungsanlagen, die zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt werden – hauptsächlich für EV- und Energiespeicheranwendungen. Über Terrella Energy Systems Ltd.

Preis abfrage →

15 Energiespeicher-Startup-Marken des Jahres 2023 (Liste)

Mit dem Schwerpunkt auf Innovation stellt Eos fortschrittliche Technologien her, die erhebliche Kostenvorteile gegenüber anderen Batterietechnologien bieten. Das Dienstleistungsangebot

Preis abfrage →

Weltweit einzigartiges Geothermie-Projekt zur nachhaltigen

4 · *Das von Fraunhofer IEG koordinierte Teilvorhaben „Umsetzung und Optimierung eines geothermalen Kälteversorgungssystems" im Projekt „MissEllyDEMO – Multivalent

Preis abfrage →

Siemens und AES bündeln ihre Kräfte, um Fluence, ein neues

Die AES Advancion und die Siemens Siestorage Technologieplattform unterstützen beide eine Vielzahl von Energiespeicheranwendungen und bieten in ihrer Kombination ein branchenweit führendes

Preis abfrage →

NAH

Die Bayerische Staatsregierung bietet mit der Förderung von Energiekonzepten und Energienutzungsplänen hervorragende Unterstützung bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Versorgungskonzepten. Förderquoten von 70 % (Kommunen) und 40 % (Unternehmen) bieten Ihnen diese Möglichkeit, wir setzen sie für Sie um.

Preis abfrage →

Wie Unternehmen von Generativer KI profitieren

Dafür können Unternehmen zwischen verschiedenen Optionen wählen: von Open-Source-Modellen im eigenen Haus bis hin zur ausschließlichen Nutzung von sogenannten "Model-as-a-Service". Intelligente Ansätze ermöglichen es Unternehmen, einerseits die für sie richtige Strategie zu wählen, andererseits aber auch flexibel zu bleiben und sich an

Preis abfrage →

Neues Klimaschutzgesetz: Konkrete Handlungsfelder für Unternehmen

PPA und Eigenerzeugung von Strom mit großem Potenzial; CO 2-Einsparung langfristig wirtschaftlicher als Kompensation; Voraussichtlich morgen wird der Bundesrat das neue Klimaschutzgesetz verabschieden. Bereits heute stehen die verschärften Ziele zur CO 2-Vermeidung beim Bundestag zur Beschlussfassung an. Diese werden damit Realität, auch

Preis abfrage →

Li-Ion-Energiespeicher: Ihre Energie, Ihre Zukunft

Klaus Weinmayr Wir haben uns für Commeo entschieden, um die Wirtschaftlichkeit unseres Stromsektors zu verbessern, und ihre Speicherlösung hat sich als optimal erwiesen. Dank Commeo haben wir diesen Sommer eine

Preis abfrage →

(PDF) Demonstration der intelligenten, sicheren

Es werden auch die Prozesse zur Unterstützung von Netz-Zustandsbestimmung und Engpassmanagement in Verteilnetzen und die Erfahrungen aus dem Feldtest mit Prosumern erläutert.

Preis abfrage →

Elektronenaufnahme: Definition & Beispiele | StudySmarter

Elektronenaufnahme: Definition Reduktion Chemische Reaktionen Abgabe Einfach erklärt StudySmarterOriginal!

Preis abfrage →

Bochum: Weltweit einzigartiges Geothermie-Projekt zur

14 · *Das von Fraunhofer IEG koordinierte Teilvorhaben „Umsetzung und Optimierung eines geothermalen Kälteversorgungssystems" im Projekt „MissEllyDEMO - Multivalent

Preis abfrage →

Norwegisches Institut SINTEF leitet EU-Projekt zur Demonstration von

Trondheim, 20. Dezember 2023. Das norwegische Forschungsinsitut SINTEF wird COREu – CO 2 Routes Across Europe, ein neues EU-Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS), leiten. Dies ist das größte Projekt seiner Art, das von der EU gefördert wurde. Es zielt darauf ab, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu

Preis abfrage →

Commeo: 1,3 Megawattstunden in weniger als 40 Minuten ein

Commeos neues Kraftpaket ist ein Speicher mit 1395 Kilowattstunden im 40 Fuß-Container. Die Lade- und Entladeleistung bis 2232 Kilowatt erlaubt es, den Energieinhalt der Batterie in unter 40 Minuten komplett ein- oder auszuspeichern. Er kann daher bei Arbitragegeschäften im Stromhandel mehrere Zyklen pro Tag durchlaufen, um von

Preis abfrage →

Levl macht Energiespeicherkapazitäten erstmals an der

Speicherbetreiber:innen können mit der neuen Lösung neben der bisherigen Nutzung ihrer Batterien von zusätzlichen Einnahmequellen profitieren, auch dann, wenn diese

Preis abfrage →

Nafion Membranen – Die richtige Wahl für Ihre Redox-Flow

Spektrums von Energiespeicheranwendungen mit einer Kapazität von Kilowattstunden bis Megawattstunden zu erfüllen. Zu den Anwendungen für Redox-Flow-Batterien gehören Lastausgleich, Kompensation von Spannungsabfällen, Notstromversorgung, Stabilisierung von Leistungsschwankungen und Frequenzregelung.

Preis abfrage →

Demonstration gegen neues AfD-Zentrum in Lahr

Fast 500 Menschen demonstrierten gegen das neue "Alternative Zentrum" der AfD in Lahr. Auch Lahrs Oberbürgermeister hatte sich im Vorfeld gegen den Treffpunkt positioniert.

Preis abfrage →

DS5486 Temperature Simulation Board

Das hochpräzise DS5486 Temperature Simulation Board ist ein achtkanaliges SCALEXIO-Board für Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests modernster Batteriemanagementsysteme (BMS) auf Spannungsebene. Es ermöglicht die Emulation von Temperatursensoren auf Zellebene für Systemspannungen von bis zu 1.500 V und verfügt über eine integrierte Simulation elektrischer

Preis abfrage →

Skalierbarer Stromspeicher in Containerausführung

Delta hat ein neues LFP-Batteriesystem herausgebracht. Es handelt sich um ein containerisiertes Energiespeichersystem, das speziell für Megawatt-Energiespeicheranwendungen wie Solarenergiespeicherung und

Preis abfrage →

MOSFET-Modul optimiert die Leistung von Solaranlagen

Infineon hat den EasyPack-2B-Modulen der 1200-V-Familie ein neues Bauteil hinzugefügt. Dieses soll die Leistungswerte und den Wirkungsgrad von Solaranlagen verbessern und die wachsende Nachfrage nach Solaranwendungen mit 1500-V-DC-Link unterstützen.

Preis abfrage →

Märkte

Um den CO2-Ausstoß pro gefördertem Barrel Öl oder Gas zu verringern, ergreifen die Unternehmen Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen. NEM bietet eine einzigartige Reihe von Produkten an, sei es für die Wärmerückgewinnung an Land oder auf See.

Preis abfrage →

EU-Projekt „SIMBA": Die nächste Generation Energiespeicher

Ein Konsortium unter Leitung der TU Darmstadt geht neue Wege zur nachhaltigen Energiespeicherung. Das Projekt „SIMBA" strebt die Entwicklung einer sicheren,

Preis abfrage →

Grenzen von Kondensatoren bei Energiespeicheranwendungen

Grenzen von Kondensatoren bei Energiespeicheranwendungen: Untersuchung der maximalen Kapazität, Effizienz und Anwendungsbereiche von Kondensatoren in der Energiespeicherung. Grenzen von Kondensatoren bei Energiespeicheranwendungen. Kondensatoren sind grundlegende elektronische Bauelemente, die elektrische Energie

Preis abfrage →

Substitution von Werkstoffen: Materialersatz

Substitution von Werkstoffen Definition: Austausch eines Werkstoffs durch einen anderen in ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen oder zur Kosteneinsparung. Materialaustausch in Ingenieurwissenschaften: Kontinuierliche Evaluierung neuer Materialien in der Ingenieurwissenschaft zur Förderung von Innovation und Entwicklung.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welches Energiespeicherkraftwerk in Deutschland hat Feuer gefangen Nächster Artikel:Verantwortung des Wartungspersonals für Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht