Parametriervorgaben für Pumpspeicher

Das Kraftwerk mit einer Leistung von 160 Megawatt (MW) hat eine Fallhöhe von 209 Metern und kann Energie für rund 850 Megawattstunden (MWh) Strom in Form von hochgepumptem Wasser speichern. Es ist damit das größte Pumpspeicherkraftwerk in Bayern. Mit der Revitalisierung des Pumpspeicher-Kraftwerks Happurg erweitern wir unser

Wie lässt sich der Ertrag einer Pumpspeicheranlage verdoppeln?

Die E.ON [3] beschreibt, dass sich der Ertrag einer Pumpspeicheranlage fast verdoppeln lässt, wenn die Bereithaltung der Maschinen am Reservemarkt gehandelt wird. Häufigere Starts- und Stopps und längerer Betrieb bei niedrigen Durchflüssen und Leistungen sind daher Teil der Anforderungen der Zukunft.

Was sind die Vorteile eines Pumpspeichers?

Moderne Pumpspeicher sind in der Lage, binnen kürzester Zeit auf Änderungen der Residuallast zu reagieren und somit auch „steile“ Gradienten zu bewältigen. Wegen ihrer Flexibilität eignen sich speziell Speicher und Pumpspeicher ferner zur Bereitstellung von Regelleistung zur Stabilisierung der Netzfrequenz.

Wie geht es weiter mit den Pumpspeicherkraftwerken?

Bezüglich der Konzepte der Zukunft zeigt eine weltweite Marktanalyse, dass im Bereich der Pumpspeicherkraftwerke in den letzten zehn Jahren mehrstufige Pumpen mit nur 3 ausgeschriebenen Maschinen ein Nischendasein führten. Hier werden alleine in der Schweiz mit Lago Bianco, Rhodix und Hongrin Leman in der nächsten Dekade drei Projekte erwartet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicher und einemwasserkraftspeicher?

Abgesehen davon, dass auch diese Technologien erst in Entwicklung sind, sei ihr Wirkungsgrad jedoch im Vergleich mit Pumpspeichern sehr gering, heißt es in der AGAW-Studie: „Für den kurz- und mittelfristigen Ausgleich von Last und Stromerzeugung weisen Wasserkraftspeicher die weitaus vorteilhafteren Wirkungsgrade auf.“

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicher und einem thermischen Kraftwerk?

Wegen ihrer Flexibilität eignen sich speziell Speicher und Pumpspeicher ferner zur Bereitstellung von Regelleistung zur Stabilisierung der Netzfrequenz. Anders als die meisten thermischen Kraftwerke haben Pumpspeicher die Fähigkeit zum „Schwarzstart“, also zum (Wieder-)Anfahren ohne Unterstützung des Stromnetzes.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einer dezentralen Anlage?

Während die Technologie für große Pumpspeicherkraftwerke sehr weit entwickelt und ihre Wirtschaftlichkeit unumstritten ist, fehlt es sowohl an Performance als auch an Technologie für kleine dezentrale Anlagen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Uniper nimmt Pumpspeicherkraftwerk Happurg für rund 250

Das Kraftwerk mit einer Leistung von 160 Megawatt (MW) hat eine Fallhöhe von 209 Metern und kann Energie für rund 850 Megawattstunden (MWh) Strom in Form von hochgepumptem Wasser speichern. Es ist damit das größte Pumpspeicherkraftwerk in Bayern. Mit der Revitalisierung des Pumpspeicher-Kraftwerks Happurg erweitern wir unser

Preis abfrage →

Kraftwerksgruppe Pumpspeicher der Uniper Wasserkraft in

Elektroniker für Betriebstechnik und Industrieme-chaniker ausgebildet. Bei den Abschlussprüfun-gen belegen sie regelmäßig Spitzenplätze. Mit einem Ausbildungsabschluss bei Uniper in der Tasche haben sie auch auf dem Stellenmarkt für Berufseinsteiger beste Chancen. Wer sich für eine Ausbildung bei uns interessiert, kann sich über

Preis abfrage →

perfekte Lösung oder zu teuer?

Er stellt eine Leistung von 290 MW für zwei Stunden bereit, danach wird die Leistung aufgrund sinkenden Luftdrucks geringer. u. a. Speicherung in mechanische Energie (wie Pumpspeicher

Preis abfrage →

Konzepte und Umsetzung moderner Pumpspeicherkraftwerke

Nur durch einen optimierten Systemansatz eines Pumpspeicher-werkes können all diese modernen Anforderungen erfüllt werden, das Kraftwerk optimiert und das Risiko minimiert

Preis abfrage →

Ökonomische und nachhaltige Energiewende durch den Ausbau

Die Stromspeicherung ist eine grundlegende Voraussetzung für die globale Umstellung auf ein erneuerbares und dekarbonisiertes Energiesystem. Mehrere Technologien konkurrieren miteinander, und der

Preis abfrage →

Unterwasser-Pumpspeicher-Kraftwerke könnten Energiewende

„Für das Speichern von Strom über mehrere Stunden bis einige Tage hinweg eignen sich Pumpspeicher-Kraftwerke besonders gut. Allerdings ist deren Ausbaupotenzial weltweit stark begrenzt. Daher übertragen wir ihr Funktionsprinzip auf den Meeresgrund – die naturräumlichen und ökologischen Restriktionen sind dort weit geringer.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Pumpspeicher­kraft­werk Forbach. Aktuelles. Sprengarbeiten am Rudolf-Fettweis-Werk – Meldung von Juli 2024 In diesem Zeitraum sind bestimmte Waldwege für Wanderer und Radfahrer gesperrt. Bitte beachten Sie im eigenen Interesse

Preis abfrage →

Konzepte und Umsetzung moderner Pumpspeicherkraftwerke

Nur durch einen optimierten Systemansatz eines Pumpspeicherwerkes können all diese modernen Anforderungen erfüllt werden, das Kraftwerk optimiert und das Risiko minimiert

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraft-Studie

Ein wesentlicher Grund für die Umsetzung der Energiewende sind die klimapolitischen Handlungserfordernisse: Die Mitgliedsstaaten der Klimarahmenkonvention der UNO

Preis abfrage →

BDEW RS 18-007 Factsheet_Pumpspeicher_RZ dd

Flexibilität für das Energiesystem Einsatzmöglichkeiten Foto: Vattenfall GmbH/Dirk Laubner Um die vielseitige Vermarktung von Pumpspeicherkraftwer-ken zu ermöglichen und damit auch

Preis abfrage →

Die Rolle der Pumpspeicher in der Elektrizitäts

Das bedeutet, dass für Pumpspeicher die Preisdifferenzen zwischen Pump- und Turbinierstrom relevant sind. 3/9 In ildung 1 ist die schematische Funktionsweise eines Pumpspeicherkraftwerks dargestellt. ildung 1: Pumpspeicherkraftwerk während Turbinierung (links) und im Pumpbetrieb (rechts). Quelle: Axpo.

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerke

Pumpspeichertechnologie ist ausgereift und wird seit über einem Jahrhundert erfolgreich für Energiespeicher eingesetzt. Für die Energiewende sind Pumpspeicher essenziell zum Ausgleich fluktuierender Produktion (z. B. durch Wind- und Solarkraftwerke) und zur Netzstabilisierung. In Anbetracht einer Nutzungsdauer von rund 100 Jahren sind die Investitions- und Betriebskosten

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicher

Aktueller Stand der Pumpspeicher-kraftwerke in Deutschland Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger Möglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher

Preis abfrage →

Schweizer Energiepolitik: Dieses Kraftwerk könnte sofort gebaut

Für den Lago Bianco bedeutet das vor allem eines: Stillstand. sagt zwar noch im Mai 2012 die damalige Energieministerin Doris Leuthard und streicht die Bedeutung der Pumpspeicher für die

Preis abfrage →

Hindernisse und Erfordernisse für Pumpspeicher in Österreich

Barrieren für Pumpspeicher in Österreich und mögliche Aktionen zur Überwindung Mangel an klarem offiziellem Ziel für Speicherausbau Obwohl Österreich bereits einen hohen Wasserkraftanteil in der Stromversorgung hat, könnte dieser unter Ausnutzung der residualen Potentiale für Klein- & Großwasserkraftwerke sowie PSW

Preis abfrage →

Pumpspeicher – moderner denn je – Schluchseewerk AG

Doch auch dann zeigen Pumpspeicher, was sie können: dank ihrer Schwarzstartfähigkeit zählen sie zu den Keimzellen, wenn es darum geht, Stromnetze nach einem Blackout wiederaufzubauen. Ganz am Rande – alles, was Pumpspeicher zu bieten haben, leisten sie rund um die Uhr, Tag für Tag und Jahr für Jahr - emissionsfrei, sauber und klimaschonend.

Preis abfrage →

Betonkugel mit Turbine : Pumpspeicherkraftwerk am Meeresgrund

Das Fraunhofer IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresgrund überträgt. Jetzt wird der Testlauf des Kugelspeichers vor der kalifornischen Küste vorbereitet. 06.11.2024 – Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat einen

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk: Aufbau & Fuktionsweise einfach erklärt

Diese Kraftwerke, die sowohl für die Integration erneuerbarer Energien als auch für die Netzstabilität unerlässlich sind, zeichnen sich durch ihre Effizienz und Schnellstartfähigkeit aus. Obwohl Pumpspeicherkraftwerke entscheidend für den Erfolg der Energiewende sind und technologisch ständig voranschreiten, stehen sie vor nicht zu unterschätzenden

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraft-Studie

Ihre Flexibilität wird sie zum Rückgrat für die Systemstabilisierung im Energiesystem des 21. Jahrhunderts machen, so eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft e.V. (AGAW). Moderne

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke

42 Pumpspeicherkraftwerke - unterschiedliche Konzepte für den Regelbedarf der Zukunft vorgestellt und verglichen. Als tieferen Fokus wird der Anwendungsbereich variabler Drehzahl

Preis abfrage →

Potential und Wirtschaftlichkeit von Pumpspeicheranlagen mit

Für das Einzugsgebiet der Ruhr konnte in einer Studie gezeigt werden, dass genügend viele potentielle Standorte für Pumpspeicherkraftwerke in der Größenordnung zwischen 1 bis 15 MW

Preis abfrage →

Verbund-Chef wirbt für Pumpspeicher und Wasserkraftwerk

Verbund-Chef wirbt für Pumpspeicher und Wasserkraftwerk. Michael Strugl im Interview. 19.07.2023 | Stand 14.09.2023, 11:21 Uhr | social_media.icon

Preis abfrage →

Pumpspeicher Markersbach

„Wir können guten Gewissens sagen, dass unsere Pumpspeicher die Anforderungen der Energiewende in höchstem Maße erfüllen. Sie sind nach wie vor die einzigen, in großem Maßstab existierenden Speicher für erneuerbare Energien in Deutschland. Zugleich halten sie die Stromnetze stabil und dienen selbst als Quellen für Ökostrom.

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicher

Aktueller Stand der Pumpspeicher-kraftwerke in Deutschland Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im

Preis abfrage →

Pumpspeicher in Deutschland nur begrenzt ausbaufähig

Die vorhandenen Potenziale, inklusive kleiner Seen oder alter Bergwerkstollen sowie Abraumhalden, die ebenfalls als Pumpspeicher genutzt werden könnten, werden von Experten auf weitere 3,5 Terrawattsunden geschätzt. Doch neue Pumpspeicherkraftwerke, für die sich idealerweise die deutschen Mittelgebirge eignen, sind kaum noch zu bauen.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk: Vorteile, Nachteile und Funktionsweise

Für diese Art der Energiegewinnung ist keine große Vorlaufzeit erforderlich. Das Pumpspeicherkraftwerk kann also bei Bedarf sehr schnell Energie liefern. Der Wirkungsgrad des Pumpspeicherkraftwerks. In einem Pumpspeicherkraftwerk wird Energie mehrfach umgewandelt. Die ankommende elektrische Energie wird zur Lageenergie des Wassers und diese

Preis abfrage →

Pumpspeicher Forbach: Energiewende, Versorgungssicherheit

Für das Gelingen der Energiewende spielen Speicher und disponible – also steuerbare und auf Abruf verfügbare - Leistung eine zentrale Rolle. Das gilt auch und insbesondere für Pumpspeicher: Sie sind derzeit die einzigen großtechnischen, langjährig erprobten und verfügbaren Stromspeicher.

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Für die Überbrückung sogenannter Dunkelflauten werden wichtige Reservekapazitäten bereitgestellt. So können mit einer Speicherbefüllung 50.000 Haushalte eine Woche lang mit CO2-neutralem Strom versorgt werden. Ein solch breites Aufgabenspektrum decken nur Pumpspeicher mit hoher Effizienz und Wirtschaftlichkeit ab, die mittels

Preis abfrage →

Energiewirtschaftliche Bewertung von Pumpspeicherwerken und

cherwerke (PSW) sind als Kurzzeitspeicher für große Stormmengen die wirtschaftlichste Option. Für den langfristigen Ausgleich von wöchent-lichen und monatlichen Schwankungen eignen

Preis abfrage →

Genehmigungsverfahren für Pumpspeicher: Entwurf Merkblatt

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 580 „Pumpspeicher für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der

Preis abfrage →

Neuer Pumpspeicher im Schiefergebirge

Ein Jahr zuvor hatte der Investor Trianel ebenfalls diese Planungsstufe erreicht – für sein Pumpspeicher-Projekt an der Schmalwasser-Talsperre nahe Tambach-Dietharz. Dieses besonders in

Preis abfrage →

Seen könnten gigantische Öko-Stromspeicher werden

Seit einem Urteil des Bundesgerichtshofs von 2009 gelten Pumpspeicher als Letztverbraucher und somit auch als entgeltpflichtige Netznutzer, weil sie Strom aus dem Netz beziehen. Vorher mussten die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Neue Energiespeicher-KooperationNächster Artikel:Ziele für den Energiespeichersektor

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht