Wo werden industrielle und gewerbliche flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherschränke eingesetzt
In der Industrie wird Kaltwasser zur Maschinenkühlung oder zur Prozesskühlung benötigt, und im Lebensmittelbereich zur Kühlung von Fleisch-, Wurst- sowie Teigwaren. Kurz
Wie hoch ist der Energieverbrauch in der industriekühlung?
Der Energieverbrauch ist in der Industriekühlung naturgemäß recht hoch. Der zu kaufende oder zu mietende Prozesskühler sollte sowohl energieeffizient arbeiten als auch mit der generierten Energie eine möglichst hohe Leistung erzielen.
Was sind energiesparende Kühlsysteme?
Dabei müssen einige Maschinen auf unterschiedliche Weise gekühlt werden Energiesparende Kühlsysteme, speziell abgestimmt auf den Einsatz in chemischen und pharmazeutischen Anwendungen, sind eine zuverlässige und wirtschaftlich sinnvolle Systemlösung zur Temperaturführung
Was ist der Unterschied zwischen einem industriellen und einem Kaltwassersatz?
Wenn eine Prozesskühlung mit Direktverdampfung aufgrund des langen Leitungsweges nicht möglich ist, dann ist der industrielle Prozesskühler die richtige Lösung. Das zwischengeschaltete Kaltwassernetz überbrückt auch größere bis große Entfernungen Ein Nachteil für die Prozesskühlung mit Kaltwassersatz ist der relativ hohe Platzbedarf.