Magnetschwebe-Energiespeicher
Erfahren Sie alles über Magnetschwebebahnen, deren Technologie, Vorteile und Herausforderungen, und wie sie die Zukunft des Transports prägen.
Was ist elektromagnetisches schweben?
In Deutschland wird seit 1977 das Prinzip des elektromagnetischen Schwebens (EMS) favorisiert und weiterentwickelt. EMS beruht auf anziehenden Magnetkräften, die Elektromagnete am Fahrzeug auf ferromagnetische Reaktionsschienen unter dem Fahrweg ausüben und durch die das Fahrzeug angehoben wird (Bild 2).
Wie wird die gespeicherte Energie ins Netzwerk eingespeist?
Die gespeicherte Energie kann wieder ins Netzwerk eingespeist werden, indem die Spule entladen wird. Das Energieaufbereitungssystem benutzt einen Wechselrichter/Gleichrichter, um den Wechselstrom in Gleichstrom, der im SMES gespeichert werden kann, und zurück in Wechselstrom umzuwandeln.
Welche Arten von magnetischen schweben gibt es?
Zu unterscheiden sind dabei drei verschiedene Techniken des magnetischen Schwebens: das elektromagnetische Schweben (EMS), das seit 1977 in Deutschland weiterentwickelt wird, das in Japan favorisierte elektrodynamische Schweben (EDS) und das permanentmagnetische Schweben (PMS).
Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicher und einem SMES?
Der wohl wichtigste Vorteil von SMES ist die nur kurze Verzögerung beim Laden und Entladen. Die Energie ist sofort verfügbar und es kann eine hohe Leistung in einer kurzen Zeit bereitgestellt werden. Pumpspeicherwerke haben eine wesentlich größere Verzögerung von einigen Minuten, da Massenträgheit auftritt.
Was ist die Maglev-Technologie?
Städteplaner und Verkehrsexperten sehen in der Maglev-Technologie eine Lösung für zahlreiche Verkehrsprobleme, insbesondere in Bezug auf Stau, urbane Verdichtung und Umweltbelastung. Ein wichtiger Aspekt für die zukünftige Akzeptanz und Verbreitung von Magnetschwebebahnen ist die Sicherheit.
Was sind Magnetfelder und Wie funktionieren sie?
Durch die Nutzung von Magnetfeldern schweben diese Züge buchstäblich über den Schienen, wodurch Reibung fast vollständig eliminiert wird. Dies ermöglicht den Maglev-Zügen, Geschwindigkeiten zu erreichen, die herkömmliche Züge weit übertreffen.