Messe für Photovoltaikindustrie und Energiespeicherung

Die Preise für PV-Module schwanken je nach Hersteller, Verfügbarkeit und auch Qualität. Ein Standard-PV-Modul mit 350 Watt kostet zwischen 150 und 200 Euro. Für ein hochwertiges, monokristallines PV-Modul mit 400 Watt können Einkäufer Kosten zwischen 250 und 350 Euro veranschlagen. Noch leistungsfähigere Module mit mehr als 400 Watt sind

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Photovoltaik für die Industrie: Pflicht oder Kür?

Die Preise für PV-Module schwanken je nach Hersteller, Verfügbarkeit und auch Qualität. Ein Standard-PV-Modul mit 350 Watt kostet zwischen 150 und 200 Euro. Für ein hochwertiges, monokristallines PV-Modul mit 400 Watt können Einkäufer Kosten zwischen 250 und 350 Euro veranschlagen. Noch leistungsfähigere Module mit mehr als 400 Watt sind

Preis abfrage →

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

In dem Video "Autark Wohnen mit Solar und Wasserstoff – Lebenslang für 60.000 €?" wird das Konzept der Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher vorgestellt. Erfahre mehr über die HPS Picea und ihre Möglichkeiten für eine autarke Energieversorgung. #Photovoltaik #Wasserstoffspeicher #AutarkWohnen

Preis abfrage →

Photovoltaik

Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht; Energieforschung zum Anfassen: Ausstellung »Power2Change: Mission Energiewende« eröffnet; Ammoniak als Wasserstoff-Vektor: Neue integrierte Reaktortechnologie für die Energiewende

Preis abfrage →

EM POWER 2025

Die Messe EM-POWER in München ist die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der EM-POWER Messe München und zeigen aktuelle Lösungen für die effiziente Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte, Energiemanagement-Systeme und Gebäudeautomation.

Preis abfrage →

KEY – The Energy Transition EXPO

KSE - Key Storage Expo ist der neue Themenbereich, der zu den anderen sechs traditionellen Bereichen der Veranstaltung (Solar, Wind, Hydrogen, Energy Efficiency, e-mobility und Sustainable City) hinzukommt, mit dem Ziel, einen exklusiven und spezifischen Bereich für die statische Energiespeicherung in Wohngebäuden und in der Industrie sowie für

Preis abfrage →

Light + Building 2024: Energie natürlich nachhaltig

gewinnen dementsprechend PV-Anlagen, Energiespeicherung und -steuerung sowie Systemeinbindung auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 an Bedeutung. Auf

Preis abfrage →

Neueste Lösungen bei Photovoltaik und

Vom 14. bis 16.Juni 2023 finden im Rahmen der energiewirtschaftlichen Plattform „The smarter E Europe" in der Messe München vier Messen parallel statt: Intersolar, EM-Power Europe, ees Europe und Power2Drive Europe. Das AIT

Preis abfrage →

Intersolar Europe 2024: Besucherandrang zum Auftakt

Die Zukunft der Energiespeicherung: ees Europe 2024. Parallel zur Intersolar Europe bietet die ees Europe 2024 Einblicke in das „Energiespeicher-Jahrzehnt". Mit über 760 Ausstellern auf 47.000 Quadratmetern ist diese Messe ein Muss für alle, die sich für Batteriespeicher und Energiespeicherlösungen interessieren.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Messen – Termine ab Dezember 2024 | Kalender

Photovoltaik-Messen ab Dezember 2024 haben folgende Messetermine zum Thema Photovoltaik ergeben: Semicon Japan Tokio, JAPAN BUILD Tokio, solarenergy expo Nadarzyn, hanseBAU Bremen, Fertighaus & Energie Passau, Solar Solutions Leipzig, Inter Solution Gent, Energie & Baumesse Ebersberg, Fertighaus & Energie Eggenfelden, DECARBONISATION EXPO Tokio,

Preis abfrage →

Batteriespeicher in Industrie und Gewerbe

Der Strompreis in Industrie und Gewerbe setzt sich aus den Kosten für Strom­beschaffung und Vertrieb, den Netzentgelten und Steuern, Abgaben und Um­lagen zusammen.

Preis abfrage →

Photovoltaik Messe Deutschland: Alle Infos zu den wichtigsten

Schön, dass du hier bist! In diesem Artikel geht es um das spannende Thema Photovoltaik -Messen in Deutschland .Wenn du dich für erneuerbare Energien und insbesondere für Photovoltaik interessierst, bist du hier genau richtig.. Photovoltaik ist eine Technologie, bei der Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt wird, und sie spielt eine immer wichtigere

Preis abfrage →

PV-Kongress

Das Auftaktevent zum Start in das PV-Jahr: Jährlich im Frühjahr veranstaltet der Bundesverband Photovoltaic Austria den PV-Kongress.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Messen – Termine ab Dezember 2024 | Kalender

Fachmesse für die Förderung und Entwicklung von Photovoltaik-Technologien und Energiespeicherlösungen in Südostasien

Preis abfrage →

BMZ Energie-Speicher ESS 9.0 für Gewerbe und

Gewerbliche Anlagen mit Photovoltaik haben mit dem Lithium-Ionen-Speicher Energy Storage Systems (ESS) von BMZ die Möglichkeit, wirtschaftlich Strom zu speichern. Gewerbe und Industrie können rund um die

Preis abfrage →

Intersolar Europe 2024: Besucherandrang zum Auftakt

Mit über 760 Ausstellern auf 47.000 Quadratmetern ist diese Messe ein Muss für alle, die sich für Batteriespeicher und Energiespeicherlösungen interessieren. Von

Preis abfrage →

Light + Building 2024 zeigt Photovoltaik

Als Teil der Gebäudetechnik gewinnen PV-Anlagen, Energiespeicherung und -steuerung sowie Systemeinbindung auf der Messe Light + Building in Frankfurt vom 3. bis 8.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Light + Building 2024: Energie natürlich nachhaltig

Am Dienstag, den 5. März 2024 steht das Programm ganz im Zeichen der regenerativen Energien. Unter dem Motto „Energie speichern und managen" finden zahlreiche Vorträge und

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Waren es für eine Inbetriebnahme kleiner Photovoltaikanlagen (bis 10 kWp) im Jahr 2012 noch 39,14 Cent pro kWh, sind für Februar 2025 bei Überschusseinspeisung nur noch 7,96 Cent pro kWh angesetzt. Und jedes halbe Jahr sinkt der Wert um ein weiteres Prozent. Entwicklung der Einspeisevergütung

Preis abfrage →

Light + Building 2024: Energie natürlich nachhaltig

Weltleitmesse für sich", berichtet Johannes Möller, Leiter Brandmanagement Light + Building. Lösungen für die an Bedeutung gewinnenden Themen wie PV-Anlagen und Energiespeicherung stehen im Mittelpunkt der Hallen 11 und 12. 70 Aussteller sind Experten für die Themen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Innovationen und Produkte für

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Erforschung neuartiger Materialien und Konzepte für die Speicherung von Energien, wie Redox-Flow-Batterien oder ultrakondensatoren; Intelligente Steuerung und Vernetzung von Energiespeicherung mit modernen Sensorsystemen und dem Internet der Dinge (IoT)

Preis abfrage →

EU PVSEC Wien

Die European PV Solar Energy Conference and Exhibition Wien ist die weltweit größte Fachkonferenz für Photovoltaik. Die EU PVSEC in Wien verbindet auf einzigartige Weise wissenschaftliche, technologische und anwendungs-orientierte Aspekte aus dem Blickwinkel von Forschung und Entwicklung, Industrie, Finanzwesen und Politik.

Preis abfrage →

ees Europe Conference: Markt

Alle wichtigen Informationen für Aussteller – von der Anmeldung bis zur Organisation und Planung Ihres Messeauftritts. Für Aussteller

Preis abfrage →

Solarmessen 2024/2025 | Messe Solar Termine | Messen Solar

Die Messe für Planen, Bauen, Sanieren und Finanzieren. Standanfrage; merken; BAUPLUS Kaufbeuren. 01.02.2025 - 02.02.2025 (2 Tage, Sa. und So.) Kaufbeuren, Deutschland Messe-Tipps und/oder Freikarten-Aktionen und spezielle Messen -Partnerempfehlungen per E-Mail informiert werden und akzeptiere die Speicherung meiner Daten und habe die

Preis abfrage →

Solar & Storage Live Zürich 2025

Die Messe zieht hauptsächlich Käufer und Installateure von Solarsystemen an und bietet eine Plattform für Karrierechancen in der Rekrutierungszone. Ergänzt wird das Angebot durch hochkarätige Konferenzen, auf denen Branchenführer ihr Wissen zu Schlüsselthemen teilen.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Messen & Solar-Messen | pvXchange

17.-18. April 2024 | Messe Bremen. Die erste Solar Solutions Bremen, an dem alle Experten der Industrie zusammenkommen. Diese exklusive B2B-Messe konzentriert sich auf neue Produkte und Innovationen, die für Installateure, Entwickler und andere Solarprofis entscheidend sind.

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Sie dienen als wichtige Kurzzeitspeicher für den Tag- und Nachtausgleich der Photovoltaik-Erzeugung. Batteriespeicher können auch für das Stromnetz eine wichtige Funktion für das Puffern der Erzeugungsleistung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Mobile Energiespeicher-Ladegeräte mobiles LadeautoNächster Artikel:Anforderungen an Energiespeicheranwendungen in China und Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht