Ausschreibung für das Projekt „Fabrik-Energiespeicherkraftwerk

„FABRIK DER ZUKUNFT" Projekt 804141 eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) ENDBERICHT Erstellt am 31.08.2003 Grüne Bioraffinerie – Gewinnung von Milchsäure aus Grassilagesaft Ausschreibung 1. Ausschreibung der Programmlinie Fabrik der Zukunft Projektstart 01/08/2001 Projektende 31/07/2003

Was ist ein Kombikraftwerk?

Kombikraftwerke bestehend aus Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen können die Abregelung des erzeugten Solarstroms mindern und höhere Erlöse für die Betreiber erzielen. Dazu braucht es aber eine gute technische Auslegung der Anlage, ein passendes Vermarktungskonzept und etwas Mut.

Wie viele Projekte haben sich um das Ausschreibungsvolumen beworben?

Insgesamt 574 Projekte mit dieser immensen Leistung haben sich um das Ausschreibungsvolumen von 1.611 Megawatt beworben – mehr als jemals zuvor und Deutschland. Damit war die Auktion mehr als dreifach überzeichnet.

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Wie viele Projekte hat die Bundesnetzagentur von der Ausschreibung ausgeschlossen?

Damit hat nur ein Fünftel der gebotenen Projekte einen Zuschlag bekommen. 43 Projekte hat die Bundesnetzagentur von der Ausschreibung ausgeschlossen, weil sie nicht den formalen Bedingungen entsprachen oder aus anderen Gründen. Das klingt viel und ist auch deutlich mehr als in den vorhergehenden Ausschreibungen.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wie viel Geld wird am Kraftwerk Westfalen investiert?

In Hamm werden am Kraftwerk Westfalen Batterien mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt (151 MWh) auf 14.000 m² errichtet. Von der geplanten Investitionssumme von rund 140 Millionen Euro werden rund 90 Millionen Euro am Standort in Hamm investiert. Batteriespeicher sind ein bedeutender Teil der Energiewende.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

„FABRIK DER ZUKUNFT" Projekt 804141

„FABRIK DER ZUKUNFT" Projekt 804141 eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) ENDBERICHT Erstellt am 31.08.2003 Grüne Bioraffinerie – Gewinnung von Milchsäure aus Grassilagesaft Ausschreibung 1. Ausschreibung der Programmlinie Fabrik der Zukunft Projektstart 01/08/2001 Projektende 31/07/2003

Preis abfrage →

IT-Ausschreibungen für GIS | IT-Ausschreibung

Das gesamte Projekt aus Sicht des AG und den Projektpartner:innen gliedert sich in folgende Arbeitspakete, von denen einige, mit der ausgeschriebenen Dienstleistung verzahnt sind: 1. Weiterhin zu liefern/leisten sind Präsenzschulung für Öffentliche Ausschreibung vom 19.11.2024 | Mecklenburg-Vorpommern | Angebotsfrist: 12.12.2024

Preis abfrage →

Projektsuche für spannende IT-Projekte

Für spannende DIG -Projekte, digitale Herausforderungen, innovative Visionen. Hier finden Sie die aktuellen Projektausschreibungen von Unternehmen aller Größen und aller Branchen, wo Sie als IT-Experte oder Expertin die digitale

Preis abfrage →

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

Die Anforderungen an Bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen sind im § 30 EEG 2023 festgelegt. Das umfasst neben persönlichen Daten, dem Energieträger,

Preis abfrage →

Ingenieur

Öffentliche Ausschreibung im Gräfelfing. Der Auftragnehmer übernimmt die Ausarbeitung folgender Leistungen auf Grundlage älterer re-prozessierter und re-interpretierter 2D Seismik sowie einer neu aufgenommenen 2D Seismik und Ergebnisinterpretation aus dem Jahr 2009 sowie einer Plausibilisierung und (Zweit-) Interpretation aus dem Jahr 2017: Geologie

Preis abfrage →

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

Preis abfrage →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

In der Septemberausgabe des pv magazine finden Sie einen ausführlichen Artikel zu Photovoltaik-Batteriespeicher-Kampfkraftwerken, den Bedingungen in den

Preis abfrage →

Vorbild für digitale Transformation: das KSB-Werk in Pegnitz | KSB

Um das zu verhindern, ging dem Projekt „Digitale Fabrik" in Pegnitz eine umfassende Planung voraus. Zunächst einmal war es wichtig, genau zu definieren, was „Smart Factory" bzw. „Smart Manufacturing" für das Werk überhaupt bedeuten könnte. Im Jahr 2018 begann KSB damit, im Pegnitzer Pumpenwerk Bereiche zu identifizieren, die

Preis abfrage →

Ausschreibungen & Aufträge für Transporte | evergabe

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Transporte Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung Jetzt Auftrag für Transporte sichern

Preis abfrage →

Alles zur Ausschreibung von Photovoltaik

Das Zurückziehen eines Gebots bei einer Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Oft erkennt der Teilnehmer während des Angebotsprozesses, dass er die

Preis abfrage →

Damit keine Kilowattstunde mehr ungenutzt bleibt: Fraunhofer

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Koordinator im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt

Preis abfrage →

Ausschreibung für Generalunternehmer

Die Leistungsbeschreibung ist das Bindeglied zwischen Planungs- und Realisierungsphase. Der in der Planung erarbeitete Entwurf wird unter Angabe von Qualitäten und Standards entweder in Form von detaillierten Leistungsverzeichnissen oder in Form einer funktionalen Leistungsbeschreibung definiert und dient damit als Kalkulations- und

Preis abfrage →

Power China erhält Gebote für 16 Gigawattstunden in Speicher

6 · Bei der bislang größten Ausschreibung für Energiespeicher in der Geschichte Chinas strebt die Power Construction Corporation of China (Power China) eine noch nie dagewesene

Preis abfrage →

Solarausschreibungen: Fast 5,5 Gigawatt bei Freiflächenauktion

Mit 5.485 Megawatt wurde im Rahmen der jüngsten Ausschreibung von Marktprämien für Strom aus Solarparks so viel Anlagenleistung angeboten, wie nie zuvor.

Preis abfrage →

Ausschreibungen & Aufträge für Energie, Strom und Gas

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Energie, Strom und Gas Alle Regionen Kostenlos suchen Jetzt Aufträge für Energie, Strom und Gas sichern

Preis abfrage →

Ausschreibung für Planungs

Per Filter können Sie die für Sie relevanten Projekte auswählen und erhalten detaillierte Informationen zu Ausschreibung, Vergabestelle und Ansprechpartnern. Damit sind Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus und erhalten potenzielle Aufträge plus Hintergrundinformationen, sobald ein neues Projekt ausgeschrieben wurde.

Preis abfrage →

Ausschreibungen für Projekte

Ja. Das kann aber von Ausschreibung zu Ausschreibung variieren. Ob und in welcher Höhe Verwaltungskosten gefördert werden, hängt vom jeweiligen Projekt und vom Förderprogramm ab. Allgemein gilt, die Verwaltungskosten sollten nicht mehr als 5-10% der Gesamtkosten betragen. Die Kosten müssen im Antrag in einzelne Posten aufgeschlüsselt werden.

Preis abfrage →

Hersteller & Fabrik & Lieferant von Energiespeicher-Netzteilen

Das Unternehmen verfügt über das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, das Umweltmanagementsystem ISO 14000, das BSCI-Managementsystem für soziale Verantwortung und andere Standardzertifizierungen. 600-W-Energiespeicherkraftwerk für den Außenbereich

Preis abfrage →

Bauprozess: Planung, Ausschreibung und Realisierung

Die Ausschreibung von Arbeitsgattungen ist eine sehr beliebte Einkaufsmethode im Bauwesen. Die gesamte Bauwirtschaft ist nach Arbeitsgattungen organisiert, so dass jeder Handwerker Baumeister, Zimmermann, Maler, Elektriker usw. für eine Arbeitsgattung zuständig ist. Das Gegenstück dazu ist die Ausschreibung von ganzen Bauwerken.

Preis abfrage →

Projekt für ein 100-MWh-Energiespeicherkraftwerkin Jinjiang

Januar 2020 wurde das Projekt erfolgreich an das Netz angeschlossen, was einen großen Durchbruch in der Grundlagenforschung und der kommerziellen Anwendung des 13. Fünfjahresplans von CATL „Entwicklung und Anwendung neuer 100-MWh-Lithium-Ionen-Batterien für die Energiespeicherung im großen Maßstab in intelligenten Netztechnologien und

Preis abfrage →

Wie man eine aussagekräftige RFP schreibt: Tipps,

Unabhängig davon, ob Sie eine Vorlage für eine Ausschreibung erstellen oder eine Ausschreibung für ein bestimmtes Projekt verfassen, besteht der erste Schritt darin, die notwendigen Informationen von den wichtigsten

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Meldefrist, Genehmigungen und Registrierung von Projekten. Genehmigungen von Windenergieanlagen müssen bis zum 5. August 2024 erteilt und an das

Preis abfrage →

Vergaberecht für Anfänger:innen | Leicht erklärt

Das Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen sowie für freiberufliche Leistungen wurde in der VgV zusammengeführt. Die Vergabevorschriften für Architekten- und Ingenieurleistungen und die Vorschrift zu Wettbewerben (Auslobungsverfahren) im Bereich der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens wurden als neuer Abschnitt in der VgV

Preis abfrage →

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Als Vergabestelle für öffentliche Auftraggeber und als Sektorenauftraggeber führen wir jährlich mehr als 100 Vergabeverfahren in nationalen und europaweiten Vergabeverfahren mit unserem cross-funktionalen Einkaufsteam durch. Das Team der DTVP-Produktberatung unterstützt uns hier ideal und bietet uns eine funktionale, pragmatische Plattform.

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Preis abfrage →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine erfolgreiche Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen behandelt. Grundlagen der Ausschreibung und Vergabe von

Preis abfrage →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Das Verfahren bei einer öffentlichen Ausschreibung hängt von der Art des Vertrages und dem Auftragswert ab. Normalerweise werden öffentliche Aufträge im Wege wettbewerblicher Vergabeverfahren vergeben. Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe.. Suche nach einer Ausschreibung. Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird,

Preis abfrage →

Beschränkte Ausschreibung – was ist das und wie

Dies gilt aber nur für jene Bundesländer, die die VOB/A 2019 und/oder die UVgO eingeführt haben. Ohne Teilnahmewettbewerb ist nur sehr selten möglich. Für Auftraggeber ist die beschränkte Ausschreibung ohne

Preis abfrage →

Photovoltaik Ausschreibung: Alles was Sie wissen müssen

Das EEG 2023 hat die „reduzierte Sicherheit" eingeführt, die 25 Euro/kW betragen kann, wenn sich das Projekt in einem Gebiet mit beschlossenem Bebauungsplan befindet (§ 37a Satz 2 EEG 2023). Für den gesamten Prozess der Ausschreibung ist es möglich und auch nicht unüblich, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Preis abfrage →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Entdecken Sie aktuelle News, Blogs, Urteile und Webinare rund um öffentliche Ausschreibungen. Unser Unternehmensblog bietet Wissen für Bieter und Bewerber.

Preis abfrage →

Die Ausschreibung | Definition, Varianten und Ablauf

Das erleichtert ihnen die Bewerbung auf eine offizielle Ausschreibung, weil die erforderlichen Daten bereits gesammelt und übersichtlich zur Verfügung stehen. Gleichzeitig erhält die Vergabestelle auf diese Weise leicht vergleichbare Datensätze, die sie schneller auf ihre Eignung für das jeweilige Projekt hin prüfen kann.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Verteilung von EnergiespeicherkabelnNächster Artikel:Antworten auf Fragen zu Energiespeichermediatoren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht