Mobiles Energiespeicherfahrzeug mit Photovoltaik

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox fördern lassen Budget: 500 Mio. Euro

Welche PV-Laden gibt es?

Beim Modell von Entratek gelingt das PV-Laden erst mit mindestens 4 kW Leistung. Die Modelle von Fronius, Myenergi, openWB und SMA bieten die praktische Möglichkeit, am Gerät zwischen reinem PV-Überschussladen und Laden mit Ergänzungsstrom aus dem Netz zu wählen.

Was ist ein PV-Laden ohne Energiemanagement?

Das technisch am wenigsten aufwendige System ist das PV-Laden ohne Energiemanagement. Der Strom von der PV-Anlage speist zuerst die häuslichen Verbraucher, der Rest wird in den Akku des Elektroautos geladen. Bei ausreichend Sonnenschein kann ein Teil oder sogar zeitweise die volle notwendige Ladeleistung vom eigenen PV-Strom gedeckt werden.

Wie hoch ist der Zuschuss für Photovoltaik?

Privatpersonen können bei der KfW einen Zuschuss von 900 Euro für den Kauf und Aufbau einer Ladestation bis 11 kW Leistung beantragen. Viele Photovoltaik-Anlagen werden mit einem stationären Batteriespeicher in Betrieb genommen. Der Heimspeicher kann den Eigenverbrauchsanteil des Solarstroms erhöhen.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Die Installationskosten für Photovoltaik-Anlagen können mit etwa 1.600 Euro je kWp kalkuliert werden. Je größer die Anlage ausfällt, desto niedriger der spezifische Preis. Für laufende Kosten wie Wartung, Stromzähler und Versicherungen können etwa 150 Euro pro Jahr veranschlagt werden.

Wie wähle ich die richtigen Komponenten für eine Photovoltaik-Anlage?

Deswegen kann es Sinn ergeben, alle Komponenten aus einer Hand zu wählen. Bei der Einbindung in eine Photovoltaik-Anlage auf Kompatibilität der Schnittstellen achten und im Idealfall einen Fachmann kontaktieren. Für effizientes PV-Überschussladen ist eine automatische Phasenumschaltung dringend zu empfehlen.

Was kostet eine Solaranlage ohne Speicher?

Ohne Speicherbatterie kostet eine Solaranlage inklusive Wechselrichter, Halterung, Kabeln sowie der Montage aktuell zwischen 7000 und 17.000 Euro netto. Aber ein Speicher kann ungemein hilfreich sein, wenn es darum geht, das eigene Elektroauto mit selbst erzeugten Solarstrom zu laden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit PV

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox fördern lassen Budget: 500 Mio. Euro

Preis abfrage →

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Bei Bedarf kann das System problemlos mit zusätzlichen Batteriemodulen erweitert werden. Neben den üblichen Dingen, die im Haushalt mit Strom versorgt werden müssen, lässt sich der Eigenstromverbrauch zum Beispiel mit einer elektrisch betriebenen Warmwasser Wärmepumpe Vitocal 262-A erhöhen. Sie ist die Ergänzung für angenehmen

Preis abfrage →

Elektroauto & Photovoltaikanlage mit Stromspeicher

Die Kosten der Stromerzeugung durch die eigene Photovoltaikanlage betragen heute aufgrund deutlich gesunkener Modulpreise nur noch wenig mehr als zehn Cent pro Kilowattstunde.Damit ist klar, dass es deutlich preiswerter ist, das Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom zu betanken.. Letztlich stellt das Elektroauto bei dieser

Preis abfrage →

Mobile Solaranlage – Tragbare Solaranlagen im Test-Vergleich

Mit mobilen Solaranlagen lassen sich mittlerweile nicht nur Camping-Ausflüge angenehmer gestalten. Auch für Wohnungen und Häuser eignen sich die Geräte, um Strom zu sparen und um im Notfall noch die wichtigsten Geräte mit Energie zu versorgen. Wer auf der Suche nach einer mobilen Lösung ist, findet in diesem tragbare Solaranlagen Test-Vergleich

Preis abfrage →

Solarautos: Der Traum vom Perpetuum mobile auf vier Rädern

Fünf Quadratmeter Photovoltaik stecken im stromlinienförmigen Luxusauto, was unter sonnigen Bedingungen pro Stunde zwölf Kilometer Reichweite liefern soll. Aufs Jahr gerechnet wären

Preis abfrage →

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar-Speicher

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

Preis abfrage →

Vehicle-to-Grid: Das E-Auto als Photovoltaik Speicher nutzen

Bei der Vehicle-to-Grid Methode ist das E-Auto mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden und speichert überschüssigen Strom zwischen und speist diesen später zurück ins

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Anlage fürs Elektroauto

Photovoltaik-Anlage fürs Elektroauto. Teilen: von Dr. Gudrun Valerius, Fachautorin. Aktualisiert am 5. Juni 2024 Oder man greift zu einer Wallbox mit integriertem Stromzähler. Doch Vorsicht: Dieser muss auch

Preis abfrage →

Photovoltaik-Anlage und E-Auto: kostengünstig und

Mit dem ADAC Solarrechner können einfach und übersichtlich die Lage und Voraussetzungen für die Installation der Photovoltaik-Anlage eingegeben und anhand der

Preis abfrage →

Vehicle-to-Grid (V2G)

Mit V2G können Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher genutzt werden, um überschüssige Windenergie zu speichern und bei Bedarf wieder in das Stromnetz einzuspeisen. Auch Wasserkraft und Geothermie

Preis abfrage →

Trailer-Watt®

Der Trailer-Watt® 12S ist ein mobiler Solaranhänger, der in weniger als 5 Minuten einsatzbereit ist und mühelos von einem Pkw gezogen werden kann. Dieses System verfügt über 12 Solarmodule, die bei Bedarf ausgeklappt werden

Preis abfrage →

Photovoltaik-Zukunft mit der LEZ

An sonnigen Tagen erzeugt Ihre Photovoltaik-Anlage deutlich mehr Strom als Sie an einem Tag verbrauchen können. Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch mit Technik-Check! Senden Sie uns dieses Formular oder rufen Sie uns jetzt unter 0721 – 60901245 an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin: Webansicht Mobile-Ansicht

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preis abfrage →

Mobile Solarenergie: Selbstversorgung für unterwegs

Mit mobiler Solarenergie lassen sich elektronische Geräte unabhängig von der Stromversorgung aufuladen und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Umweltauswirkungen

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Mit einem Energiespeicher steigt die Eigenverbrauchsquote erfahrungsgemäß auf 60-70%. Ergebnis: Der Bezug teuren Stroms vom Netzbetreiber reduziert sich. Januar 2023 wurde die Umsatzsteuer auf neue Photovoltaik-Kleinanlagen auf 0% abgesenkt, also quasi abgeschafft. Dies betrifft neben den PV-Modulen auch Wechselrichter und sogar

Preis abfrage →

Solaranlage fürs Wohnmobil: Darauf sollten Sie

Ein 100-Watt-Modul mit monokristallinen Zellen kostet ab etwa 120 Euro. Module mit polykristallinen Zellen sind ab circa 100 Euro zu haben. Für Camper mit Dachzelt, Zelt oder Zeltcaravan bieten sich laut Böttcher faltbare

Preis abfrage →

Tragbarer Stromspeicher für unterwegs im Test & Vergleich

Die Mehrzahl der tragbaren Powerstationen geht mit einer Leistung von 500 Watt einher. Um mit dem Stromspeicher große Geräte mit Energie zu versorgen, kommt ein Modell mit mehr als 1.000 Watt infrage. Suchen Käufer eine günstige Powerstation, eignen sich leistungsschwächere Varianten. Sie bieten im Schnitt eine Maximalleistung von 300 Watt.

Preis abfrage →

Elektroauto-Beladung mit eigenem PV-Strom

Eine Kombination eines Elektroautos mit einer eigenen Solaranlage hat den Vorteil, dass einerseits das Elektroauto umweltfreundlich betrieben wird. Andererseits steigt auch der Eigenverbrauch an eigenem Solarstrom und

Preis abfrage →

E-Auto mit Balkonkraftwerk laden | So klappt es

Hier gilt das Gleiche wie bei den Wallboxen: mobile Lader mit Ladetimer und/oder Handy-App erlauben es Ihnen, den Ladevorgang dann zu starten, Der einzige Unterschied zu größeren Photovoltaik-Anlagen: ein Teil des Ladestroms kommt beim BKW auch immer vom Netz oder Hausspeicher. Das liegt daran, dass ein BKW maximal 600 bzw. 800 Watt

Preis abfrage →

The environmentally friendly mobile power storage unit

Unleash the power of the sun with our container PV-solution. A mobile container conceals a powerful photovoltaic system that is ready for use anywhere. This solution not only offers

Preis abfrage →

Der 5-kWh-Trolley: Rollbarer mobiler Stromspeicher von Oukitel

Bei der Frage nach der perfekten Powerstation stehen viele vor dem Kompromiss – lieber tragbar oder massig Speicher? Die Oukitel P5000 schlägt auf den ersten Blick in die zweite Kerbe. Mit ihren über 5.000 Wattstunden Ladekapazität der LiFePO4-Akkus, bringt sie mehr als 50 Kilogramm auf die Waage – im Richtwert also rund 10 Kilogramm pro

Preis abfrage →

Wallboxen zum PV-Überschussladen | Alle Modelle auf einen Blick

Große Auswahl an Wallboxen zum Laden mit PV-Überschuss. Einstellbarer Lademodus: ausschließlich oder teilweise mit Solarstrom laden Eigenverbrauch optimieren und maximieren Plus: Solarmodul zum Nachrüsten bestehender Ladestationen mit PV-Überschussladen.

Preis abfrage →

Wallbox mit Solar & Speicher: Funktion, Vorteile und

Ein Komplettpaket mit Wallbox, Stromspeicher und Photovoltaik kann je nach Größe, Leistung und Hersteller bis zu 25.000 Euro oder mehr kosten. Für eine PV-Anlage mit einer durchschnittlichen Leistung von 10

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben: Lohnt sich

Wärmepumpen entziehen der Erde, der Luft oder dem Grundwasser Wärme, die sich für das Heizen oder die Warmwasseraufbereitung nutzen lässt. Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist sehr effizient und

Preis abfrage →

Strom auf vier Rädern: Wie bidirektionale Elektroautos das

V2H in Kombination mit Photovoltaik nutzen, um das volle Potenzial auszuschöpfen Wie sieht es mit der Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzer aus? Die Analyse zeigt, dass positive Aussagen zu V2X positiv mit höherem Einkommen korrelieren: Das Einkommen erweist sich als entscheidender Faktor für die Aufgeschlossenheit gegenüber

Preis abfrage →

E-Auto als Photovoltaik-Speicher: Eine effiziente und nachhaltige

Du wirst erfahren, wie du dein Elektroauto als Photovoltaik-Speicher nutzen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, dein Hausnetz mit deinem E-Auto zu verbinden.

Preis abfrage →

Die Beste Mobile Solaranlage mit Speicher (2024) im Test

1. Wie funktioniert eine mobile Solaranlage mit Speicher? Eine mobile Solaranlage besteht aus Solarmodulen, einem Laderegler und einem Energiespeicher. Die Solarmodule fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in elektrische Energie um. Der Laderegler regelt den Ladevorgang des Speichers und verhindert eine Überladung.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Leasing von Energiespeicher-Stromversorgungen für den AußenbereichNächster Artikel:Finanzierungsoptionen für Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht