Integriertes Netzwerk aus Quelle Netzwerk Last und Speicher
Netzwerktechnik: Definition Einfach erklärt Ingenieurwissen Grundlagen Begriffe - StudySmarter Original!
Was versteht man unter einem Netzwerk?
In der Netzwerktechnik werden verschiedene Hardwarekomponenten und Softwareprotokolle verwendet, um das zuverlässige und effiziente Senden und Empfangen von Daten zu gewährleisten. Ein Netzwerk besteht dabei aus mehreren Endgeräten, wie beispielsweise Computern, die durch Übertragungsmedien und Hardwarekomponenten miteinander verbunden sind.
Was ist der Unterschied zwischen Netzwerktechnik und Informationstechnologie?
C. Die Netzwerktechnik ist ein Teilbereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen befasst. D. Die Netzwerktechnik ist ein Bereich der Informationstechnologie, der sich mit der Planung, dem Aufbau und der Verwaltung von Netzwerken befasst.
Was versteht man unter Netzwerkarchitektur?
Die Netzwerkarchitektur befasst sich mit dem Design und der Struktur eines Netzwerks, einschließlich seiner Zusammenstellung aus physischen Elementen (Hardware), deren Verkabelung und Konfiguration sowie der in das Netzwerk integrierten Software-Lösungen.
Was ist der Aufbau einer Netzwerk-Adresse?
Der Aufbau von Netzwerk-Adressen ist meistens hierarchisch. Das bedeutet, für die einzelnen Bestandteile einer Netzwerk-Adresse gibt es verschiedene verantwortliche Stellen. So stellt man sicher, dass Adressen eindeutig sind und deren Zuteilung nicht zu sehr zentralistisch ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Netzwerk-Adresse und einer Internet-Adresse?
Dabei unterscheiden sich Netzwerk-Adressen anhand ihrer Funktion, Anwendungen und Protokoll-Schicht. Das bedeutet, dass eine Kommunikation auf jeder OSI-Schicht mit eigenen Adressen arbeitet. URL, Domain, E-Mail-Adresse, Internet-Adressen ist ein Überbegriff für Netzwerk-Adressen, die im Internet verwendet werden.
Was ist ein TCP/IP-Netzwerk?
In einem TCP/IP-Netzwerk werden Verbindungen zwischen den Netzwerk-Teilnehmern mit IP-Adressen aufgebaut. Eine IP-Adresse hat ursprünglich die binären Form bzw. Schreibweise und ist damit eine Folge von 1en und 0en, mit denen elektronische Schaltungen und digitale Programme arbeiten.