Deutschland Halbleiter-Energiespeicherschweißen
Halbleiter sind entscheidend für die Digitalisierung und Elektrifizierung, die Kernkomponenten der deutschen Industriestrategie. Sie bilden die technologische Grundlage
Was ist eine Halbleiterproduktion?
Jahrhunderts bezeichnet – der eine Rohstoff sozusagen, von dem fast alles andere abhängt“, sagte der Kanzler. Die Halbleiterproduktion ist ein wichtiger Baustein dafür, bis 2030 in Deutschland 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs mit Erneuerbaren Energien zu decken und bis 2045 vollständig klimaneutral zu wirtschaften.
Wie geht es weiter mit der Halbleiterindustrie?
Zulieferer für die Halbleiterindustrie in Deutschland haben wir erstmal nicht in die Karte aufgenommen. Der Anteil an der Weltproduktionskapazität von Halbleiter lag 2022 in China bei 20 %. Schaut man sich die Pläne in Fernost an, wird dieser Anteil zukünftig steigen – aber die Pläne sind nicht frei von Problemen. Jetzt korrigiert das Land nach.
Warum sind Halbleiterchips so wichtig?
Halbleiterchips haben sich zu einer überlebensnotwendigen Grundlagenindustrie für fast alle Produktions- und Service-Industrien entwickelt. In Europa ist derzeit die Nachfrage nach Chips jedoch wesentlich größer als die Produktion.
Welche Ziele verfolgt die EU für die Halbleiterindustrie?
Die EU will die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Halbleiter-Industrie verbessern und die Versorgung der europäischen Fabriken verbessern. Die hohen staatlichen Subventionen bewirken die größte Neugründung der Halbleiterindustrie in Deutschland.
Was ist ein Halbleiter?
„Halbleiter werden oft als das Erdöl des 21. Jahrhunderts bezeichnet – der eine Rohstoff sozusagen, von dem fast alles andere abhängt“, sagte der Kanzler.
Wie funktioniert die Halbleiterfertigung?
Denn die Prozesse in der Halbleiterfertigung sind sehr komplex und beginnen schon in der sogenannten SubFab, eine Art zweiter Fabrik, die unterhalb der Reinraumebene liegt. Sie versorgt die Produktion mit Spezialgasen, Luft und Strom. Deshalb verlaufen hier kilometerweise Rohre, Kabel und Schläuche.