Aktueller Stand der Auslegung von Photovoltaik-Energiespeichern im Ausland
Regionale Verteilung der installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland Photovoltaik-Leistung in kW pro km2 [Stand 2023] 39% der in Deutschland installierten Solarleistung steht im Süden der Republik in den beiden
Welche Länder haben den höchsten Anteil an Photovoltaik?
Deutschland hatte mit 59 Gigawatt beziehungsweise 37 % den mit Abstand höchsten Anteil daran. Es folgten Italien mit 23 Gigawatt, die Niederlande und Frankreich mit je 15 Gigawatt sowie Spanien mit 14 Gigawatt. Gegenüber dem Vorjahr nahm die EU-weit installierte Photovoltaikleistung um 19 % zu (2020: 136 Gigawatt).
Warum ist Photovoltaik so wichtig?
Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen. Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Wie hoch ist die Kapazität von Photovoltaik?
Eine Kapazität von 400 MWp/a ist vorhanden und soll ab 2023 deutlich auf 3 GWp/a ausgebaut werden. Vergleicht man dazu die 40 GWp PV-Installation im Jahr 2022 in Europa, wird die Abhängigkeit vom Import von PV-Produkten allerdings mehr als deutlich sichtbar.
Wie hoch ist der Neigungswinkel bei Photovoltaikanlagen?
Einen steileren Neigungswinkel (40-60 Grad) hatten nur rund 21% der im Jahr 2023 zugebauten Anlagen. Der Anteil der PV-Anlagen mit flachem Neigungswinkel ist zwischen den Jahren 2000 und 2023 deutlich angestiegen (5% im Jahr 2000, auf 17% in 2023). Allerdings ist der Anteil dieser Anlagen in 2023 das dritte Jahr in Folge wieder etwas gesunken.
Wie geht es weiter mit der Solarenergie in Deutschland?
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Die Leistung ist zuletzt gestiegen. Vor allem Landwirte und Firmen errichten mehr Solaranlagen. Private Hausbesitzer halten sich aktuell eher zurück. In Deutschland hat der Ausbau der Solarenergie im ersten Halbjahr erneut zugelegt. Von Anfang Januar bis zum 18.
Wie geht es weiter mit dem Photovoltaikmarkt?
Der Photovoltaikmarkt wächst! In Deutschland wurde im Jahr 2022 nach ersten Angaben PV-Systeme mit einer Nominalleistung von 8 GWp installiert, in Europa über 40 GWp und weltweit sogar über 260 GWp [2]. Damit wurde im Jahr 2022 wieder ein Marktwachstum um circa 40% erzielt.