Schulung zum Geschäftsmodell der Energiespeicherung

Virtuelle Realität wird zum Geschäftsmodell. Virtual- und Augmented-Reality-Techniken sind in der Praxis der Wirtschaft und Industrie angekommen. Alois Pumhösel . 28. Jänner 2021, 17:29 In der Schulung werden die VR-Brillen etwa sehr bewusst eingesetzt – zum Beispiel in der Lehrlingsausbildung", sagt Kormann-Hainzl.

Was ist die elektrische Energiespeicherung?

Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schnell reagierende Speicher notwendig.

Wo finde ich die aktuellen Seminare zur elektrischen Energieübertragung?

Unser umfangreiches Seminar- und Tagungsangebot im Bereich der elektrischen Energieübertragung (Anlagen/Netze) finden Sie detailliert auch auf den Seiten zur Elektrotechnik hier. Alle Seminare zur Batterietechnik (Batterie) finden Sie immer hier: „Erneuerbare Energien – gut und schön – aber es fehlen die Speicher!

Wie verändert sich die Energiewirtschaft?

Die Energiemarktliberalisierung und die Energiewende als Ganzes haben die Situation für die Energiewirtschaft grundlegend verändert. Viele etablierte Geschäftsmodelle sind überholt, während sich neue Wertschöpfungspotentiale durch die dezentrale Energiebereitstellung, -versorgung und -speicherung sowie innovative technische Lösungen eröffnen.

Warum ist die Energiewende so wichtig?

Die Energiewende ist in aller Munde und angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen auch für die Industrie und Wirtschaft wichtiger denn je. Als Querschnittsthema, das unterschiedlichste Disziplinen miteinander verbindet, erfordert das Thema Energie und Nachhaltigkeit aktuelles Wissen und interdisziplinäre Weiterbildung.

Was ist ein Elektromobilität-Seminar?

Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn macht. Der Umbau der Netze und auch der Schutztechnik ist in vollem Gange.

Was ist der Unterschied zwischen einer erneuerbaren und einer gespeicherten Energieversorgung?

Bis heute baut unsere Energieversorgung fast vollständig auf gespeicherter Energie auf. Während wir in dem Energiesystem, welches wir gerade versuchen hinter uns zu lassen, vornehmlich Primärenergie speichern, werden in einer erneuerbaren Energieversorgung eher Strom und Endenergie gespeichert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Virtuelle Realität wird zum Geschäftsmodell

Virtuelle Realität wird zum Geschäftsmodell. Virtual- und Augmented-Reality-Techniken sind in der Praxis der Wirtschaft und Industrie angekommen. Alois Pumhösel . 28. Jänner 2021, 17:29 In der Schulung werden die VR-Brillen etwa sehr bewusst eingesetzt – zum Beispiel in der Lehrlingsausbildung", sagt Kormann-Hainzl.

Preis abfrage →

Vergleich der Speichersysteme

In doppelt logarithmischer Darstellung ist auf der Ordinate die Ausspeicherdauer t aus bis zu etwa einem Jahr, auf der Abszisse die Kapazität der Speicher W aufgetragen. Zur Orientierung sind zusätzlich durchschnittliche Jahresstromverbräuche eines Zwei-Personen-Haushalts, eines Dorfes mit 100 Einwohnern, einer Stadt wie Regensburg mit 150.000

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Weiterbildung für die Energiewirtschaft

Werden Sie durch unser Bildungsangebot rund um das Thema Elektromobilität Teil des Ausstiegs aus den fossilen Brennstoffen und zum Wegbereiter nachhaltiger Mobilitätslösungen.

Preis abfrage →

Stationäre Batteriespeicher

Das Kompetenzzentrum ist eine zentrale Bildungs- und Beratungsstätte der Handwerkskammer Potsdam und starke Plattform zum effektiven Austausch für Hersteller, Hochschulen, Forschungsinstituten und Betrieben.

Preis abfrage →

Energiespeicher Energienetze Seminare und Weiterbildungen | HDT

Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im

Preis abfrage →

Geschäftsmodell – Was ist das und wie funktioniert es?

Die Geschäftsmodell hat im letzten Jahrzehnt als eine der wichtigsten Methoden zur Herangehensweise an Unternehmensinnovationen unglaublich an Popularität gewonnen Geschäftsstrategie.Wenn Sie wie die

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

Preis abfrage →

Energiespeicherung: Warum es sich lohnt, in Netzstabilität zu

Die Gewährleistung der Netzstabilität stellt eine Herausforderung dar. Daher muss in die Energiespeicherung investiert werden – auch eine gute Anlageninvestition. Teil der Energiewende zu werden und gleichzeitig zum Ausbau einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieinfrastruktur beizutragen. Ohne Batteriespeicher ist eine Energiewende

Preis abfrage →

Drei Geschäftsmodelle für die industrielle und gewerbliche

Das Geschäftsmodell der industriellen und gewerblichen Energiespeicherung. die größte Entfernung zum Stromverteilerraum sollte 100 Meter nicht überschreiten. Ihnen zu teilen. In meinen Blogs finden Sie Artikel über die neuesten Trends, Nachrichten und Entwicklungen im Bereich der Energiespeicherung für industrielle und gewerbliche

Preis abfrage →

Marktüberblick, Geschäftsmodelle und Bewertung

Wir analysieren den Speicherbedarf, diskutieren aktuelle Geschäftsmodelle und betrachten die wichtigsten Rahmenparameter für Batteriespeicher. Zusätzlich untersuchen wir die

Preis abfrage →

Der vollständige Leitfaden zum Freemium-Geschäftsmodell

Das Freemium ist – sofern nicht die gesamte Organisation darauf ausgerichtet ist – eher eine Wachstumsstrategie als ein Geschäftsmodell. Ein kostenloser Service wird für die Mehrheit der Benutzer bereitgestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch den Verkaufstrichter zu zahlenden Kunden wird. Kostenlose Benutzer werden dazu beitragen, die

Preis abfrage →

Stromspeicher-Strategie

ckelt und mit Privilegierungen versehen, die die große Bedeutung der Energiespeicherung für das Gelingen der Energiewende würdigen. Zu nennen sind die Begünstigungen der Stromspeicher bei Netzentgelten und Umlagen, die sich zum Teil aus dem Eigenverbrauch und zum Teil aus expliziten Begünstigungsregelungen ergeben.

Preis abfrage →

Entwicklung von Geschäftsmodellen

Die Institute der Fraunhofer-Energieforschung unterstützen ihre Kunden bei der Entwicklung neuer (digitaler) Geschäftsmodelle durch die Analyse von Markt- und Serviceopportunitäten

Preis abfrage →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige Energieversorgung. Chemische, mechanische und thermische Speichertechnologien werden eingesetzt, um Energie zu speichern und bei Bedarf

Preis abfrage →

Das Geschäftsmodell der Amazon AWS-Plattform in Kürze

Amazon AWS folgt einem Plattform-Geschäftsmodell, das durch die Nutzung von Netzwerkeffekten an Zugkraft gewinnt. AWS wurde als Infrastruktur entwickelt, die auf der Infrastruktur von Amazon aufbaut, und hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das Tausenden von Kunden von der Unternehmensebene bis hin zu Startups Cloud-Services

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Wer ein erfolgreiches Geschäftsmodell für Batterieenergiespeichersysteme entwickeln will, braucht ein tiefgehendes Verständnis, wie der End-to-End-Prozess funktioniert. Dieses Wissen ermöglicht es Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Chancen des sich schnell entwickelnden BESS-Marktes in Europa optimal zu nutzen.

Preis abfrage →

Energiespeicherung – Chancen und Herausforderungen I Der

Es gilt als sicher, dass die Flexibilität des Stromsystems in den kommenden Jahren immer wertvoller werden wird, wenn der breitere Energiewandel voranschreitet, einschließlich der stärkeren Durchdringung der intermittierenden, dezentralen Erzeugung und der proaktiveren Verbraucher in der ganzen Welt. Energiespeicherung als Geschäftsmodell

Preis abfrage →

Virtuelle Realität wird zum Geschäftsmodell

Praxisanwendungen Virtuelle Realität wird zum Geschäftsmodell. Virtual- und Augmented-Reality-Techniken sind in der Praxis der Wirtschaft und Industrie angekommen

Preis abfrage →

Seminare

Unsere Energy Storage Webinarreihe (4 Webinare) zu den Grundlagen der Energiespeicherung richten sich an Fachleute, die sich einen umfassenden Überblick über netzgekoppelte

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Bei dieser Art der Energiespeicherung gehen etwa 20-25 Prozent der gespeicherten Energie verloren. Damit liegt der Wirkungsgrad von Pumpspeicherkraftwerken bei etwa 75 bis 80 Prozent. Wie viel Energie letztlich gespeichert werden kann, ist abhängig von verschiedenen Faktoren und Umständen.

Preis abfrage →

Auf dem Weg zum digitalen Geschäftsmodell | HMD

Digitalization implies significant and often intransparent changes to traditional, product-oriented business models. This article forms the basis for the current issue of Praxis der Wirtschaftsinformatik by outlining the concept of

Preis abfrage →

Leitfaden für Geschäftsmodelle: Über 70

Ein Geschäftsmodell ist ein Rahmenwerk, um einen systematischen Weg zu finden, um langfristigen Wert für ein Unternehmen zu erschließen, während es gleichzeitig Wert für Kunden liefert und Wert durch

Preis abfrage →

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

Im Seminar wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von

Preis abfrage →

Schulung – Grundlagen der Energiespeicherung

Schulung – Grundlagen der Energiespeicherung. Lernen Sie die technischen, marktpolitischen und finanziellen Aspekte sowie die bestehenden Risiken von Energiespeicherung kennen.

Preis abfrage →

Glasfaser Schulung LWL-Monteur/-in Fernmeldetechnik

Glasfaser Schulung LWL-Monteur/-in Fernmeldetechnik Montag, 17. Februar 2025 Montag, 12. Mai 2025 dass meine persönlichen Daten zum Zwecke der Kursverwaltung und zu statistischen Zwecken mittels EDV verarbeitet und gespeichert werden. Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Am Mühlenberg 15 14550 Groß

Preis abfrage →

Von der Idee zum Geschäftsmodell | Landwirtschaftskammer

Herr Dr. Tuppinger, als Referent bei der Seminarreihe „Von der Idee zum Geschäftsmodell" bringen Sie umfassendes Wissen aus nicht landwirtschaftlichen Bereichen ein, was bewirkt das? KAGIS-Schulung. 11.12.2024 Einstieg ins Gewerbe für die bäuerliche Vermietung. 11.12.2024 Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Sanhui Fabrik für intelligente EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Welcher Bereich ist größer Wechselrichter oder Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht