Flussdiagramm zum Prinzip der Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicherung
Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher auf Natriumbasis zeichnet sich durch eine schnelle Aufladung und eine längere Lebensdauer als
Wie ändert sich die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien?
Auch in Lithium-Ionen-Batterien setzt sich die Klemmenspannung aus einer Leerlaufspannung und einem dynamischen Anteil zusammen: Sind die Klemmen der Batterie offen, liegt an den Klemmen die Leerlaufspannung U0 (t) an. Die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien verändert sich mit dem Ladezustand.
Wie hoch sind die spezifischen Energien von Lithium-Ionen-Akkumulatoren?
. 19: Spezifische Energien und Energiedichten von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu den wässrigen Nickelsystemen. Die Lithium-Ionen-Akkus erreichen derzeit unschlagbare spezifische Energien von 120 - 130 Wh kg-1. Durch das große Volumen der Wirtsmaterialien ist die Überlegenheit bei den Energiedichten etwas weniger deutlich.
Wie hoch ist die Energiedichte einer Lithium-Ionen-Batterie?
Die orangen Flächen sind ein Ausblick auf die nächsten fünf bis zehn Jahre der erwarteten Entwicklung. Die aktuell leistungsfähigsten fahrzeugtauglichen Lithium-Ionen-Batteriezellen erreichen rund 250 Wh/kg gravimetrische Energiedichte und 700 Wh/l volumetrische Energiedichte.
Was ist der Wirkungsgrad von Lithium-Ionen-Batterien?
Die Leistung hat die Einheit W. Der Wirkungsgrad von Lithium-Ionen-Batterien ist sehr hoch, meistens oberhalb 95 %. Der Wirkungsgrad ist definiert als diejenige Energie, die bei einer Entladung frei wird, dividiert durch die Energie, die während einer Ladung eingespeichert wird.
Was ist eine Lithium-Schwefel-Batterie?
Eine vielversprechende Forschungsrichtung ist die Lithium-Schwefel-Batterie 6, bei der die Kathode aus Schwefel und die Anode aus Lithiummetall besteht (Li-S). Lithium und Schwefel reagieren anders als Lithium und Karbon in herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. In Karbon werden bis zu sechs Lithium-Ionen in die Gitterstruktur eingelagert.
Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium und Schwefel?
Die Reaktion von Lithium und Schwefel erfolgt jedoch über einen vielfachen Elektronentransfermechanismus, woraus sich eine höhere Energiedichte ergibt. Die theoretischen Werte von rund 2.500 Wh/kg und 2.800 Wh/l werden in den bisher gebauten Prototypen allerdings bei Weitem nicht erreicht.