Deutschland Solarthermische Speicherproduktionsanlage

Der SMA Solarrechner erfragt Ihre Daten und ermittelt Ihr individuelles Solarpotenzial. Berechnen Sie jetzt, wie viel Energie Sie sparen können!

Wie geht es weiter mit solarspeichern?

Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach Speichern enorm angestiegen. In Deutschland wurden im vergangene Jahr eine halbe Million neue Solarspeicher installiert. Das ist ein üppiges Marktwachstum Prozent. Doch die Rahmenbedingungen müssen besser werden, damit der Ausbau schneller geht und die Ziel bis 2050 erreicht werden.

Was ist ein thermisches Speichersystem?

Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponenten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel verfügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke, Wärmerückgewinnungsprozesse, solare Nahwärmeprojekte, Gebäudeklimaanlagen und Brauchwassersysteme.

Welche Arten von Solarthermie gibt es?

Groß-Batteriespeicher, Freiflächen-Solarthermie, Agri-Solarparks sowie kleine PV Freiflächenanlagen sollten daher ebenfalls gemäß §35 BauGB privilegiert werden, so die Verbandsempfehlung. Solarwärme-Kraftwerke Solarthermie-Kraftwerke können in Deutschland

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Was sind die Vorteile von solarthermischen Kraftwerken?

Bei solarthermischen Kraftwerken können durch Wärmespeicher die Verfügbarkeit erhöht und Stromgestehungskosten deutlich gesenkt werden. Fossile Kraftwerke können mittels Wärmespeichern flexibilisiert werden.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Solarrechner – Kosten und Erträge errechnen | SMA Solar

Der SMA Solarrechner erfragt Ihre Daten und ermittelt Ihr individuelles Solarpotenzial. Berechnen Sie jetzt, wie viel Energie Sie sparen können!

Preis abfrage →

Solarthermie – Die Sonne zum Heizen nutzen

Damit sich die Anschaffung der Solarthermie rechnet, muss die Technik lange zuverlässig funktionieren. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist dabei das Solar-Keymark-Zertifikat. Dabei handelt es sich um ein Qualitätslabel für solarthermische Produkte, das auf der europäischen Normung basiert. Es sichert eine effiziente Funktion der Solarthermie.

Preis abfrage →

Solaranlagen für Eigenheime und Wohnimmobilien | Meyer Burger

Meyer Burger fertigt als einziger Hersteller in Deutschland eigene Solarzellen und Solarmodule für Solaranlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen.

Preis abfrage →

Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP)

Die DSTTP versteht sich als Ansprechpartner für die Forschung und Entwicklung zur Solarthermie. Die DSTTP ist zugleich wichtiger Partner für die europäische Renewable Heating

Preis abfrage →

BauGB-Novelle – Solarwirtschaft fordert: Privilegierung für

Solarthermie-Kraftwerke können in Deutschland nach Angaben des BSW-Solar im großtechnischen Maßstab bereits Wärme für fünf Cent je Kilowattstunde erzeugen. Sie

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

Preis abfrage →

Solarwärme

Solarheizungen von Paradigma liefern Sonnenwärme zum Duschen und Waschen sowie zum Beheizen des ganzen Hauses. Die thermische Solaranlage auf dem Dach führt somit zu einer deutlichen Entlastung des Kessels,

Preis abfrage →

Konzentrierende solarthermische Technologie auch in

Konzentrierende solarthermische Systeme lassen sich auch in Deutschland einsetzen, um Wärme effizient und kostengünstig herzustellen. Das Interview mit DLR

Preis abfrage →

Marktentwicklung der Solarbranche in Deutschland

Dass die absolute PV-Kapazität in Deutschland stetig steigt, zeigt das gelbe Farbfeld. Die kumulierte Leistung berücksichtigt auch den au von Photovoltaik-Anlagen nach dem Ende ihrer Lebensdauer. (Solarthermie) sowie Strom durch Wärme (CSP, Solarthermische Kraftwerke) – unter sich aufgeteilt. Während die industrielle Herstellung

Preis abfrage →

Start | Bundesverband Solarwirtschaft

Previous Next Verbandsvorteile Mehr Informieren Sie sie sich über die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft im Bundesverband Solarwirtschaft e. V.! Mehr Mitglied

Preis abfrage →

Geothermische Kraftwerke in Deutschland

Tabelle 1 zeigt eine Übersicht der geothermischen Kraftwerke in Deutschland mit zugehöriger elektrischer Leistung (P el), Thermalwassertemperatur (T TW,) Förderrate, Arbeitsmedium und

Preis abfrage →

Hersteller von Solarthermie-Anlagen: eine Übersicht

Solarthermie macht die tägliche Sonnenwärme als Heizenergie nutzbar, um somit CO 2-Emissionen zu senken und gleichzeitig Heizkosten zu sparen.Für solche Anforderungen werden natürlich hochwertige Solarthermie-Anlagen benötigt, deren Hersteller wir Ihnen hier nach und nach flächendeckend vorstellen möchten.

Preis abfrage →

(PDF) Aquiferspeicher in DeutschlandAquifer Thermal Energy

Mit derzeit jeweils nur einem betriebenen Niedrigtemperatur- (NT) und Hochtemperaturspeicher (HT) fristet die Technologie in Deutschland allerdings noch immer ein Nischendasein.

Preis abfrage →

Solarthermische Großanlagen | Solar

Solarthermische Großanlagen arbeiten effizienter und erzielen ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis als die kleinen Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser. Für die Wirtschaftlichkeit einer Großanlage ist ein hoher Warmwasserbedarf im Jahresverlauf ausschlaggebend. Bisher gibt es in Deutschland nur einige Pilotanlagen, die von der

Preis abfrage →

15 Deutsche Solarhersteller und PV-Module aus Deutschland (2023)

Welches sind Deutsche Solarmodulhersteller? Produzieren diese auch wirklich in Deutschland? Vollständige Liste aktueller deutscher PV-Module.

Preis abfrage →

Photovoltaik

Wie wird Strom aus Photovoltaik in Deutschland gefördert? Das wichtigste Instrument für die Förderung der Photovoltaik ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die gesetzlich festgelegten Fördersätze je eingespeister Kilowattstunde (kWh) unterscheiden zwischen kleinen PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern und größeren PV-Anlagen bis 1

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke: Aufwindkraftwerke | Solar

Solarthermische Kraftwerke: Dish-Stirling-Anlagen. Bei Dish-Stirling-Kraftwerken (Dish für engl. Schüssel) konzentrieren die zweiachsig nachführbaren Spiegel mit Durchmessern von 10 Vor rund 15 Jahren gingen die ersten kommerziellen Parabolrinnenkraftwerke mit insgesamt 354 Megawatt in Kramer Junction, Kalifornien/USA ans Netz.

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Deutschland deckte den Energieverbrauch 2021 zu 29 % durch heimische Energien gedeckt. Der Anteil der Importe an der Deckung des Primärenergiebedarfs betrug bei Mineralöl 98 %, bei Erdgas 95 % und bei Steinkohle 100 %. Erneuerbare Energien und Braunkohle sind die einzigen heimischen Energiequellen, über die Deutschland in größerem Umfang

Preis abfrage →

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Deutschland lä sst das fossil -nukleare Energiezeitalter hi nter sich . Photovoltaik (PV) wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine zentrale Rolle spielen. Die vorliegende Zusam-menstellung aktueller Fakten, Zahlen und Erkenntnisse eine gesamtheitliche Bewer-soll tung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen.

Preis abfrage →

Konzentrierende solarthermische Kraftwerke | Schaeffler Deutschland

Solarthermische Anlagen machen die Wärme aus der Sonneneinstrahlung nutzbar. Lagerungen müssen dazu mit minimalster Reibung und hoher Steifigkeit arbeiten. Schaeffler Deutschland

Preis abfrage →

Home

Die AKG Gruppe, ein weltweit führender Spezialist für Thermomanagement und erfahren in der industriellen Fertigung, hat sich mit der Consolar Solare Energiesysteme GmbH, einem Experten für hocheffiziente Solartechnik aus

Preis abfrage →

Deutsche Solarindustrie: Abgehängt von China oder vor Comeback?

Einzelne in Deutschland verbliebene Hersteller warnen lautstark vor "Vernichtung". Die europäischen Hersteller fordern von der Politik Notkäufe, Importstopps und Beihilfen.

Preis abfrage →

Solarthermie-Förderung 2024: BEG & KfW

Eine kleine Solarthermie-Anlage mit zwei Kollektoren kann bis zu 65 % Ihres jährlichen Warmwasserbedarfs decken, eine kombinierte Anlage, die gleichzeitig die Heizung unterstützt, rund 30 % des Heizwärmebedarfs ide Varianten

Preis abfrage →

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik kombiniert ☀

PVT-Kollektor: Solar & Photovoltaik kombiniert Hybridkollektor Aufbau Wirkungsgrad PVT-Kollektor Preis Förderung Hybridkollektor-Hersteller finden!

Preis abfrage →

3-fache Solarenergie

Intelligente Lösungen. 3-fache Solarenergie · triple rendement solaire · triple solar power. PVT Solar AG entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige PVT Solar Hybridmodule, auch PVT-Modul, PVT-Kollektor, Hybrid-Modul oder Hybridkollektor genannt.

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke

In Deutschland gibt es lediglich solarthermische Versuchsanlagen, da aufgrund der Solarstrahlungsbedingungen ein wirtschaftlicher Betrieb nicht möglich ist. In Europa wurden bisher solarthermische Kraftwerke nahezu ausschließlich in Spanien gebaut, bedingt durch ein Einspeisegesetz mit speziellen Förderrandbedingungen für solarthermische Kraftwerke.

Preis abfrage →

Wir bauen Deutschlands größte Solarthermie-Dachanlage

Wir bauen für Ritter Sport und die Stadtwerke Tübingen die größte solarthermische Dachanlage in Deutschland. Dieses Contractingprojekt ist deutschlandweit das bedeutendste seiner Art. Mit einer Bruttokollektorfläche von 2.312 m² und zwei Speichern mit insgesamt 200 m³ Fassungsvermögen wird der jährliche solare Deckungsansteil 17 – 18 % betragen.

Preis abfrage →

Solaranlage und Photovoltaik vom Spezialisten

Kostenlose Energie für Jahrzehnte. Eine Investition in eine schlagkräftige und zuverlässige Solaranlage ist ein Versprechen an die Zukunft. Die Kosten für die Installation von Solaranlagen sind, verglichen mit den enormen Einsparungen der folgenden Jahre, verschwindend gering.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Aktueller Stand der Auslegung von Photovoltaik-Energiespeichern im AuslandNächster Artikel:Expertise im Bereich Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht