AC DC-Wechselrichter-Energiespeichermethode
Aufgrund der sich häufenden Fragen nach der richtigen Kabeldimensionierung für den Anschluß der Module an den Wechselrichter bzw. für die Vernindung Wechselrichter zum Zählerkasten (Netzanschluß an des Netz des Netzbetreibers) fasse ich hier mal zusammen: Fortan bezeichnet WR den Begriff: Wechselrichter. AC seitig (Wechselstromnetz)
Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einem Batteriespeicher?
Bei Anlagen wo bereits ein gewöhnlicher Wechselrichter verbaut ist und ein Batteriespeicher nachgerüstet werden soll, ist das AC gekoppelte System meist die bessere Wahl AC gekoppeltes System: In diesem System arbeiten Wechselrichter und Batteriespeicher quasi unabhängig voneinander. Es gibt keine direkte Kommunikation zwischen den beiden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einem AC-Speicher?
AC-Stromspeicher ist dem Wechselrichter nachgeschaltet. In diesem Anlagenaufbau fließt der Solarstrom direkt vom Wechselrichter in den Hausstromkreis oder in den PV-Speicher. Da Stromspeicher nur Gleichstrom speichern, verfügt der AC-Speicher über einen eigenen Batteriewechselrichter.
Was ist ein Batterie-Wechselrichter?
Die Batterie besitzt einen integrierten Batterie-Wechselrichter bzw. Laderegler für die Umwandlung von AC in DC in die Batterie rein und DC in AC von der Batterie raus. Diese zusätzliche Umwandlung sorgt für Verluste, weshalb AC gekoppelte Speicher meist einen etwas schlechteren Wirkungsgrad haben.
Was ist der Unterschied zwischen einem AC- und einem DC-Speicher?
Weil ein AC-Speicher an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist und hier Wechselstrom fließt – deshalb beziehst du auch aus den Steckdosen in deinem Haushalt Wechselstrom. Ein DC-Speicher hingegen ist direkt an die PV-Module angeschlossen und die erzeugen ebenfalls Gleichstrom.
Was ist ein DC-Wechselrichter?
Daher wird der DC-Wechselrichter auch als Hybridwechselrichter bezeichnet. Der DC-Speicher ist über die Solaranlage mit dem Hybridwechselrichter verbunden, aber nicht direkt mit dem AC-Stromnetz. Daher ist der DC-Speicher abhängig vom Wechselrichter bzw. von der PV-Anlage.
Was ist der Unterschied zwischen einem DC- und einem AC-Stromspeicher?
Ein DC-System bietet höhere Wirkungsgrade als AC-Stromspeicher und sind außerdem einfacher und kostengünstiger zu installieren. Das macht sie ideal für neu installierte Solarsysteme macht. Ein AC-Stromspeichersystem kann eine gute Lösung sein, wenn du noch kein Batteriespeichersystem hast und eines nachrüsten möchtest.