Unternehmen für Energiespeicherbatterielösungen für die Automobilindustrie

Laut ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann sind die Entscheidungen von VW nicht der einzige Grund für die Krise. "Der Absatz von Autos ist regelrecht eingebrochen", so Neuhann. 10.09.2024 | 3:12 min

Wer ist der größte Hersteller von Batterien für Elektroautos?

Veröffentlicht von Ben Impey, 05.07.2024 Der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos war 2023 der chinesische Batteriehersteller CATL. Mit einer Gesamtleistung von rund 308 GWh verzeichnete das Unternehmen den mit Abstand größten Marktanteil im weltweiten Markt für Elektroauto-Batterien.

Wer stellt die Batterien für die Elektromobilität her?

Platz 2: LG Energy Solutions ist ein Spin-Off der LG Chem. Das Unternehmen aus Korea fertigt 16,4 Prozent der Batterien für die Elektromobilität. (Bild: LG Chem) Platz 1: CATL. Der chinesische Zulieferer fertigt 30,6 Prozent des weltweiten Bedarfs an E-Auto-Akkus.

Wer fördert die Batteriezellen-Produktion?

An der Spitze der Initiative steht das Bundeswirtschaftsministerium, das den Aufbau einer einheimischen Batteriezellen-Produktion mit einer Milliarde Euro fördert. Allerdings ist noch nicht offiziell bekannt, welche Firmen die Mitglieder dieses zweiten Konsortiums sind.

Wann kommt das neue Batteriewerk?

Das neue Batteriewerk ist das erste für die Kathodenproduktion in Europa. Hier beginnt das Unternehmen am 29. Juni 2023 mit der Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das jährlich für bis zu 400.000 Elektroautos reichen könnte. Die Nachfrage ist schon jetzt gewaltig. Für die kommenden zwei Jahre ist die Produktion ausgelastet.

Wie verändert das Unternehmen die Mobilität der Zukunft?

Das Unternehmen ist bestrebt, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu verändern und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von innovativen Technologien, um dieses Ziel zu erreichen. Die Konstruktion und Simulation von Hochvoltspeichern ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt bei der Systementwicklung.

Wer steckt hinter der Batterie-Fertigung in Kamenz?

Die Geschichte der Batterie-Fertigung in Kamenz war wie ein spannendes Ping-Pong-Spiel zwischen Daimler und der Industrie. Im Jahr 2008 nahm die Li-Tec GmbH ihre Arbeit auf. Dieses Gemeinschaftsunternehmen der Evonik und der Daimler AG war jedoch nach sieben Jahren unrentabler Produktion gezwungen, vorerst den Betrieb einzustellen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Autoindustrie: Warum die Branche in der Krise steckt

Laut ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann sind die Entscheidungen von VW nicht der einzige Grund für die Krise. "Der Absatz von Autos ist regelrecht eingebrochen", so Neuhann. 10.09.2024 | 3:12 min

Preis abfrage →

Zukunftstrends der Automobilindustrie im Überblick

Dies umfasst interne Überlegungen wie die richtigen Organisationsstrukturen und die Unternehmenskultur, aber auch Sourcing-Entscheidungen, die in Bezug auf die Herstellung, den Kauf, die Akquisition und die Partnerschaften für Add-on-Kompetenzen getroffen werden, um das eigene Unternehmen in die Lage zu versetzen, einen Beitrag zur Vision der

Preis abfrage →

Die Digitalisierung in der Automobilindustrie: Weichenstellung für die

Die Umstellung auf eine Smart Factory, die mit intelligenten Automatisierungstechnologien und Robotik ausgestattet ist, kann die Produktionsprozesse auf eine Weise revolutionieren, die die traditionelle Fertigung kaum für möglich gehalten hätte. Mit diesen digitalen Werkzeugen können Unternehmen ihre Effizienz und Produktivität auf das

Preis abfrage →

Innovative Klebelösungen für die Automobilindustrie

Die Automobilindustrie ist in einer Transformation, in der innovati-ve und nachhaltigere Lösungen an erster Stelle stehen. Klebe- Gemeinsam mit Partnern hat das Unternehmen für Kunden bereits viele innovative Applikationen entwickelt, die die Fertigung schneller, flexibler und kostengünstiger machen.

Preis abfrage →

Wertschöpfungsnetzwerke am Beispiel der deutschen Automobilindustrie

Analysen für Unternehmen, Verbände, Stiftungen und öffentliche Auftraggeber. Nah an ihrer Seite verschaffen wir unseren Kunden den nötigen Gestaltungsspielraum für die Zukunft – durch For-schung, Beratung und Begleitung. Die bewährten Modelle der Prognos AG liefern die Basis für be-lastbare Prognosen und Szenarien.

Preis abfrage →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Eine eigene Batteriezellfertigung in Großserie schließt BMW für den Standort "derzeit" aus. Die Investitionen für die erste Ausbaustufe des Kompetenzzentrums betragen

Preis abfrage →

PowerCo und Umicore gründen Joint Venture für die Produktion

Ab 2025 soll das Gemeinschaftsunternehmen die europäischen Batteriezellfabriken der PowerCo mit Schlüsselmaterialien versorgen. Bis zum Ende des

Preis abfrage →

Strategische Planung in der Automobilindustrie in Zeiten von

Das zentrale Steuerungsinstrument in der strategischen Planung in der Automobilindustrie sind aktuell die Fahrzeugprojekte. Grundlegend wird von der strategischen Ausrichtung des Produktportfolios gesprochen, die es zur Aufgabe hat, den Unternehmenswert zu maximieren und das Produktportfolio zu harmonisieren und für zukünftige Herausforderungen

Preis abfrage →

Größte Hersteller von Batterien für E-Autos 2023 | Statista

Mit einer Gesamtleistung von rund 308 GWh verzeichnete das Unternehmen den mit Abstand größten Marktanteil im weltweiten Markt für Elektroauto-Batterien. Auch bei der

Preis abfrage →

Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen: Ein

Request PDF | Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden für die Praxis | Die zunehmende Häufigkeit und steigende Komplexität von Serienanläufen

Preis abfrage →

Qualitätsfrühwarnsysteme für die Automobilindustrie

Die Erfüllung von Kundenwünschen erfordert stabile und beherrschbare Prozesse. Dabei ist die Leistungserstellung selbst nicht nur von unternehmensinternen Faktoren abhängig, sondern wird aufgrund der Konzentration auf Kernkompetenzen in hohem Maße von Unternehmen der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen beeinflusst.

Preis abfrage →

Automobilindustrie in Bayern

Mit einer eigenen Strategie für Wasserstoff, dem „Wasserstoffbündnis" und einem Wasserstoffanwenderzentrum in Pfeffenhausen will Bayern durch die u.A. Förderung für Unternehmen, Mobilitätsforschung oder auch Test- und Anwendungseinrichtungen, zum weltweit führenden Experten für H2-Technologie werden.

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Ziel des Unternehmens ist es, führend im Recycling von Lithium-Ionen-Batterien für die Automobilindustrie zu werden.

Preis abfrage →

Die Industrie 5.0

Bei der Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie ist eine präzise Fertigung unerlässlich. Die Unternehmen müssen das richtige Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Rentabilität des Betriebs finden. Trotz all dieser Herausforderungen ist die Industrie 5.0 ein sich stark entwickelndes Konzept.

Preis abfrage →

Automobilindustrie weltweit

Der Wandel zur Elektromobilität hat auch auf die Automobilzulieferindustrie massive Auswirkungen. Sie besteht aus Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Produktion vieler verschiedener Einzelteile, die für Verbrennungsmotoren benötigt werden, spezialisiert haben. Elektromotoren bestehen jedoch aus deutlich weniger Einzelteilen.

Preis abfrage →

Die Batteriezelle | Schlüsseltechnologie des Elektroautos

In einer elektrifizierten, digitalen Fahrzeugwelt ist unter diesen Gesichtspunkten nicht mehr der Verbrennungs- bzw. der Elektromotor eine der Schlüsseltechnologien, sondern die

Preis abfrage →

Software-Entwicklung Für Die Automobilindustrie

Softwareentwicklungsdienste für die Automobilindustrie, die Kunden helfen, ihre Betriebsmodelle und Prozesse zu verbessern und bessere Produkte zu liefern. Avenga hilft Unternehmen der Automobilindustrie, sich in der sich rasch wandelnden Marktlandschaft zurechtzufinden und ihr Geschäft zukunftssicher zu machen. Unsere umfassende

Preis abfrage →

Spezielle Lösungen für die Automobilindustrie

Unternehmen. Innovation und effektive Erstellung von Test- und Messlösungen ist Bestandteil unserer Gene. Seit über 25 Jahren unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich in allen Ihren Anforderungen. Über Uns Leistungen Kompetenz Für die Automobilindustrie bietet S.E.A.

Preis abfrage →

Fit für die Zukunft: Erfolgsfaktoren in der Automobilindustrie

Die „radikale Überholung" hat schon längst begonnen. Wenn Sie Interesse an weiteren Einblicken in diese spannende Phase der Automobil- und Fertigungsindustrie zu bekommen, lade ich Sie herzlich zu unserer kostenlosen Webcast-Serie „Microsoft Innovation-Talk für die Fertigungsbranche und die Automobilindustrie" ein!

Preis abfrage →

ISO-Standards für die Automobilindustrie

ISO 14001 EMS ist für die Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, um nachhaltige Praktiken zu fördern, Abfall zu reduzieren und die Umweltleistung zu verbessern. ISMS.online bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für Unternehmen, die eine ISO 14001-Zertifizierung erreichen und aufrechterhalten möchten.

Preis abfrage →

Volkswagen schließt strategische Partnerschaften zur

Die neuen Partner sind der führende Materialtechnologie-Konzern Umicore, der Batteriespezialist 24M Technologies und das Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy

Preis abfrage →

Transformation der Automobilindustrie: Was bedeutet sie für KMU

Mittelständische Unternehmen haben sehr große Bedeutung für den Standort Deutschland. Für sie ist die Transformation Chance und Bedrohung zugleich. Je nach Unternehmen und strategischer Aufstellung entscheidet sich in naher Zukunft, ob sich die Transformation zu einem positiven oder negativen Szenario entwickelt.

Preis abfrage →

VW, Mercedes, BMW, Tesla: Wo große Hersteller E-Auto-Akkus

Bereits in Betrieb genommen ist mit Blick auf die EQ-Modellfamilie eine Batteriefabrik in Hedelfingen (Teil des Standorts Untertürkheim), wo die nahtlose Integration

Preis abfrage →

Fördertechnik für die Automobilindustrie | F.EE GmbH

Fördertechnik für Prozesse in der Automobilindustrie und Logistik gehört zu den Spezialgebieten von F.EE Automation Robotik. Wir konzipieren und bauen komplexe Fördersysteme weltweit und liefern passgenaue Fabrikautomation sowie Montage- und Verkettungstechnik. Unsere Lösungen sind dabei modular, hochwertig und stets nach den Kundenanforderungen entwickelt,

Preis abfrage →

Automobilindustrie im Wandel: Wie sich die Beschäftigung verändert

Die Studie kann damit als wichtige Grundlage dienen, um Maßnahmen zur Sicherung von Fachkräften einzuleiten. Das gilt für die Automobilindustrie ebenso wie für andere Branchen, für die wir derartige Analysen durchführen. Unsere Vorgehensweise. Für die Studie sind wir in drei Schritten vorgegangen:

Preis abfrage →

Automobilindustrie Deutschland

Corona-Pandemie, Lieferengpässe und Wandel zur E-Mobilität – die deutsche Automobilindustrie stand in den vergangenen Jahren vor enormen Herausforderungen und auch für die kommenden Jahre zeichnet sich für viele der Hersteller und Zulieferer kein einfacher Weg ab. Das Geschäft mit den Verbrennern in China, dem wichtigsten Absatzmarkt für die Branche, schwächelt und

Preis abfrage →

Einführung: Die Automobilindustrie im Wandel | SpringerLink

Die Herausforderungen, vor denen die deutsche Automobilindustrie steht, sind enorm. Neben immer schnelleren Entwicklungs- und Innovationszyklen steigt der Kostendruck auf die Automobilhersteller und Zulieferer in Deutschland durch neue Wettbewerber aus asiatischen Ländern. 1 Gleichzeitig sind die klassischen Absatzmärkte zunehmend gesättigt. In diesem

Preis abfrage →

Automobilindustrie Musteranschreiben & Beispiele

Vermeide häufige Fehler in einem Anschreiben für die Automobilindustrie; Durchschnittsgehalt und Jobaussichten für Automobilkaufleute dass sie deinen potenziellen Wert für das Unternehmen

Preis abfrage →

BENTELER Rohrlösungen für die Automobilindustrie

Die Rotorwellen aus unseren geschweißten oder nahtlos gezogenen Präzisionsstahlrohren sind leicht, sicher und ebenso robust. Auch bei Drehzahlen von bis zu 30.000U/Min. Neben dem Halbzeug für Rotorwellen auf Basis unserer Rohrlösungen, bieten wir auch individuelle Komplett-Lösungen für Rotorwellen-Komponenten: robust und kosteneffizient.

Preis abfrage →

Qualitätssicherung für die Automobilindustrie

Sicheres, ganzheitliches Qualitätsmanagement für die Automobilindustrie Kurze Entwicklungszeiten und neue Technologien gehören zu den Herausforderungen für die Automobilindustrie. Neben Verbrennungsmotoren und hochkomplexen Getrieben liegt der Fokus zukünftig auf Batterien, Leistungselektronik, Elektromotoren und Brennstoffzellen.

Preis abfrage →

Batterien für Elektrofahrzeuge

Batterien sind das Schlüsselelement für die Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit beim täglichen Einsatz eines Elektrofahrzeugs. Optimierte Batterien mit effektiver Stromausbeute sind das

Preis abfrage →

Klebelösungen für die Automobilindustrie | Panacol-Elosol GmbH

Klebelösungen für die Automobilindustrie War Kleben in der Automobilindustrie vor 60 Jahren noch unüblich, so ist es heute als Fügetechnologie nicht mehr wegzudenken: Bauteile in Karosserie, Motor oder Innenraum, die früher gelötet, verschraubt oder geschweißt werden mussten, werden heutzutage verklebt.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wärmeleitende Silikonfolie zur Energiespeicherung im FreienNächster Artikel:2035 Installierte Energiespeicherkapazität in China und Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht