Unternehmen für Energiespeicherbatterielösungen für die Automobilindustrie
Laut ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann sind die Entscheidungen von VW nicht der einzige Grund für die Krise. "Der Absatz von Autos ist regelrecht eingebrochen", so Neuhann. 10.09.2024 | 3:12 min
Wer ist der größte Hersteller von Batterien für Elektroautos?
Veröffentlicht von Ben Impey, 05.07.2024 Der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos war 2023 der chinesische Batteriehersteller CATL. Mit einer Gesamtleistung von rund 308 GWh verzeichnete das Unternehmen den mit Abstand größten Marktanteil im weltweiten Markt für Elektroauto-Batterien.
Wer stellt die Batterien für die Elektromobilität her?
Platz 2: LG Energy Solutions ist ein Spin-Off der LG Chem. Das Unternehmen aus Korea fertigt 16,4 Prozent der Batterien für die Elektromobilität. (Bild: LG Chem) Platz 1: CATL. Der chinesische Zulieferer fertigt 30,6 Prozent des weltweiten Bedarfs an E-Auto-Akkus.
Wer fördert die Batteriezellen-Produktion?
An der Spitze der Initiative steht das Bundeswirtschaftsministerium, das den Aufbau einer einheimischen Batteriezellen-Produktion mit einer Milliarde Euro fördert. Allerdings ist noch nicht offiziell bekannt, welche Firmen die Mitglieder dieses zweiten Konsortiums sind.
Wann kommt das neue Batteriewerk?
Das neue Batteriewerk ist das erste für die Kathodenproduktion in Europa. Hier beginnt das Unternehmen am 29. Juni 2023 mit der Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das jährlich für bis zu 400.000 Elektroautos reichen könnte. Die Nachfrage ist schon jetzt gewaltig. Für die kommenden zwei Jahre ist die Produktion ausgelastet.
Wie verändert das Unternehmen die Mobilität der Zukunft?
Das Unternehmen ist bestrebt, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu verändern und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von innovativen Technologien, um dieses Ziel zu erreichen. Die Konstruktion und Simulation von Hochvoltspeichern ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt bei der Systementwicklung.
Wer steckt hinter der Batterie-Fertigung in Kamenz?
Die Geschichte der Batterie-Fertigung in Kamenz war wie ein spannendes Ping-Pong-Spiel zwischen Daimler und der Industrie. Im Jahr 2008 nahm die Li-Tec GmbH ihre Arbeit auf. Dieses Gemeinschaftsunternehmen der Evonik und der Daimler AG war jedoch nach sieben Jahren unrentabler Produktion gezwungen, vorerst den Betrieb einzustellen.