Spezielle Kühlleitung für die Energiespeicherung mit Flüssigkeitskühlung

Das 100-kW/230-kWh-Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung wurde unabhängig von entworfen und entwickelt BENY. Weit verbreitet im Bereich der Energiespeicherung mit

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

100 kW/230 kWh Flüssigkeitskühlungs-Energiespeichersystem

Das 100-kW/230-kWh-Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung wurde unabhängig von entworfen und entwickelt BENY. Weit verbreitet im Bereich der Energiespeicherung mit

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühlung – Einführung

Zu den Spezifikationen, die zu Material- und Montagekosten beitragen können, gehören die Art des Kühlsystems, kundenspezifische Bauteile gegenüber Standard-Innenbauteile, die Positionen und Abstände der Innenbauteile, Regler für zahlreiche Sensoren und Geräteausstattungen, spezielle Leistungsanforderungen, Kompatibilität mit bestimmten Kühlmitteln und behördlichen

Preis abfrage →

Die besten AiO-Wasserkühlungen (2024)

Inhaltsverzeichnis. 1 Die besten CPU-Wasserkühlungen im Überblick. 1.1 420-mm-AiO-Wasserkühler; 1.2 360-mm-AiO-Wasserkühler; 1.3 280-mm-AiO-Wasserkühler; 1.4 240-mm-AiO-Wasserkühler; 1.5 120-mm-AiO-Wasserkühler; 2 Worauf Sie beim Kauf einer All-in-One-Wasserkühlung achten sollten. 2.1 Kompatibilität mit Ihrem CPU-Sockel; 2.2 Radiatorgröße

Preis abfrage →

Flüssigkühlsysteme für Batterien

Die Flüssigkeitskühlung bezieht sich auf die Methode der Kühlung durch Flüssigkeitskontakt mit einer Wärmequelle. Es handelt sich dabei um eine Art Wärmemanagement-System für Batterie

Preis abfrage →

Integration und Optimierung von intelligenten Kühlsystemen

Dies ist ein entscheidender Schritt. Er wird die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit verbessern. Diese Einführung bildet die Grundlage für einen tieferen Einblick. Sie wird die transformative Rolle von intelligenten Kühllösungen behandeln. Sie sind in der sich schnell verändernden EV- und ESS-Landschaft von entscheidender Bedeutung.

Preis abfrage →

All-In-One 100Kw-200Kwh Energiespeichersystem von Bonnen

Das System verfügt über die Schutzart IP54 und verfügt über eine spezielle interne Klimaanlage, um auch in rauen Außenumgebungen eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Kommerzieller Hochspannungs-Batteriespeicher mit Flüssigkeitskühlung, LiFePo4-Batteriesystem für die Energiespeicherung Bonnen-Batterie 2024-11

Preis abfrage →

2.4 Flüssigkeitskühler, Hauptwasserkühler – Kühlmittelpumpen

Danach wird, ausgehend von der Kühlmitteleintrittsseite, für jeden Teilabschnitt mit Gleichung (a) der Teilwärmestrom und daraus mit Gleichung (b) die Kühlmittelaustrittstemperatur ermittelt, wobei sich die Kühlmitteleintrittstemperatur für den jeweiligen Teilabschnitt aus der Kühlmittelaustrittstemperatur des vorangegangenen Teilabschnittes ergibt.

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicherung

Bei der elektrochemischen Energiespeicherung handelt es sich um eine Technologie zur Speicherung und Freigabe von Energie durch Batterien. Sie speichert elektrische Energie in einem Medium und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Damit wird sie zu einem wichtigen Bestandteil des neuen Energiesystems, das effektiv mit intermittierenden erneuerbaren Energien umgehen

Preis abfrage →

Revolutionierung der Energiespeicherung: Flüssigkeitsgekühlte

Bei der Flüssigkeitskühlung handelt es sich um die Zirkulation eines speziellen Kühlmittels, typischerweise Wasser oder andere Flüssigkeiten, durch die Komponen loading

Preis abfrage →

Industrielle Flüssigkeits

Unsere neue CHILLER Serie wurde als Standard für industrielle Anwendungen entwickelt. Das Besondere dabei ist der Aufbau auf einem gleichem Grundmaß (595 x 595 mm) in drei verschiedenen Bauhöhen mit acht unterschiedlichen Kühlleistungen, um möglichst viele industrielle Anwendungen abdecken zu können.

Preis abfrage →

Wasserkühlung: So gelingt die Megawatt-Kühlung für KI

Kühlleistung von über einem Megawatt „Die Kombinationsmöglichkeiten der Plattform-Module sind auf hohe Flexibilität ausgelegt. Sie ergänzen als weitere Bausteine das Rittal Systemangebot mit abgestimmten Modulen für alle Säulen der Rechenzentrums-OT wie Rack, Cooling, Power, Monitoring und Security", erläutert Lars Platzhoff, Leiter der Business

Preis abfrage →

Kühlsysteme für Rechenzentren: Flüssigkeitskühlung für

Die CDUs von Boyd bieten fortschrittliche Funktionalität und Vielseitigkeit und können an verschiedene Setups angepasst werden, einschließlich In-Rack-, In-Row- oder Sidecar-Installationen. Mit Optionen für Flüssig-Flüssig- (L2L) oder Flüssig-Luft-Technologien (L2A) zeichnen sich unsere CDUs sowohl bei Neuinstallationen als auch bei Upgrades aus.

Preis abfrage →

Effizienz freisetzen: Flüssigkeitskühlung in

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energiespeicherung stellt die Integration von Flüssigkeitskühlsystemen einen transformativen Schritt nach loading Home

Preis abfrage →

Der Spezialist für Leitungs

Der Spezialist für Leitungs- und Verbindungssysteme, VOSS Automotive, baut sein Produktportfolio um Lösungen zur Flüssigkeitskühlung für Batterie

Preis abfrage →

Revolutionierung der Effizienz von Rechenzentren mit

Dies geschieht durch eine spezielle Kühltechnologie. Sie erfüllt die thermischen und energetischen Anforderungen der modernen Datenverarbeitung. Ein Rechenzentrum gibt jährlich $1 Million für die Kühlung aus. Mit Flüssigkeitskühlung könnte es diese Ausgaben auf $500.000 senken. dass die anfänglichen Kosten für die Verwendung

Preis abfrage →

Wasserkühlung vs Luftkühlung für die CPU | Vor

Selbst wenn du dich für einen gebrauchte CPU- oder GPU-Kühler entscheidest, zahlst du weit weniger als für ein vergleichbares Setup für die Flüssigkeitskühlung. Gehäuselüfter als Kühler sind auch billiger, was bedeutet, dass du das Geld, das du beim eigentlichen Lüfter sparst, für ausgefallene Lüfter verwenden kannst – größere und bessere, effizientere und

Preis abfrage →

Grundsätze der Konstruktion von Flüssigkühlungsleitungen

Flüssigkeitskühlsysteme für Energiespeicher bestehen in der Regel aus einem Flüssigkeitskühlsystem für das Batteriepaket und einem externen Flüssigkeitskühlsystem. Zu

Preis abfrage →

Ausführliche Einführung in die Energiespeicherung EMS

Ein EMS (Energiemanagementsystem) zur Energiespeicherung ist eine revolutionäre Technologie, die unseren Umgang mit Energie verändert. Die Hauptfunktion des EMS, die besonders im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien von Bedeutung ist, besteht darin, trotz Produktionsschwankungen eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Dies wird

Preis abfrage →

Batteriespeicher für Solarparks

Solarfarm-Batteriespeicher, auch allgemein als "Batterie-Energiespeichersystem (BESS)" sind spezielle Systeme zur Speicherung von Strom, der von Solaranlagen erzeugt wird.Die gespeicherte Energie kann dann in Notfällen genutzt werden. Die Batteriespeicher von Solarparks tragen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Stabilität des örtlichen Stromnetzes bei,

Preis abfrage →

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung für

UPS-Energiespeicherung Versorgung im Stromnetz gibt es eine große Anzahl von Nutzern, die hohe Anforderungen an die Stromqualität stellen, wie z. B. die Halbleiterherstellung, Computersysteme in Banken, Kommunikationssysteme, medizinische Präzisionsgeräte in Krankenhäusern usw. Wenn das externe Stromnetz unterbrochen wird oder die Qualität der

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühlungssysteme | Flüssigkeitskühlungslösungen

Kombinieren Sie langlebige Kühlplatten mit direkter Flüssigkeitskühlung mit Armaturen und Rohren, um die Kühlung von KI-Servern, CPUs, GPUs und Netzwerkanwendungen zu

Preis abfrage →

Die PC-Wasserkühlung: Wann lohnt sie sich wirklich?

In den meisten PCs wurde für lange Zeit eine Luftkühlung verbaut. Und auch heute noch ist diese sehr beliebt. Doch sie bringt einige Probleme mit sich, die die Notwendigkeit von Alternativen schnell erklären. Im Grunde wird bei dieser Variante mit Lamellen gearbeitet, welche die Wärme an einen herkömmlichen Lüfter weiterleiten.

Preis abfrage →

Warum sind flüssigkeitsgekühlte Akkupacks so wichtig?

Die Flüssigkeitskühlung ist ideal für Batteriespeichersysteme, die in Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind eingesetzt werden. Sie sorgt dafür, dass die Batterien Temperaturschwankungen aushalten und ihre Leistung stabil halten können.

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühler

Flüssigkeitskühler sorgen für zuverlässige und kostengünstige Kühlung für unterschiedlichste Anwendungen. BERGCOLD Kältesätze werden mit umweltschonenden und energieeffizienten Kältemitteln als anschlussfertige Einheiten geliefert, die einfach im Betrieb werden können.

Preis abfrage →

Flüssigkeitskühlung für leis­tungs­starke Stromspeicher

Fenecon setzt dabei auf Flüssigkeitskühlung direkt an den Zellen, weil mit diesen Kühlsystemen die effizienteste und flexibelste Kühlleistung erzielt werden kann.

Preis abfrage →

Schneider Electric veröffentlicht neues Whitepaper zum Einsatz

Das Whitepaper Nr. 133 stellt sechs gängige Architekturen für die Flüssigkeitskühlung sowie die verschiedenen CDU-Typen und die unterschiedlichen Methoden

Preis abfrage →

Fünf Arten von elektronischen Kühllösungen im

2. Flüssigkeitskühlung. Bei der Flüssigkeitskühlung wird ein Kühlmittel (z.B. Wasser oder spezielle Kühlflüssigkeiten) verwendet, um die Wärme von den elektronischen Komponenten weg zu transportieren. Das

Preis abfrage →

Lösungen mit Flüssigkeitskühlung Für Batterie

Die aktive Wasserkühlung ist die beste Wärmemanagement-Methode, um die Leistung der Batteriepacks zu verbessern, in dem die Batterien eine höhere Energiedichte und eine

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Speicher für die Energiewende Paul Rundel, Benedikt Meyer, Martin Meiller, Inge Meyer, Robert Daschner, im Rahmen des Centrums für Energiespeicherung gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie die sich mit der Stromerzeugung in Europa auseinandersetzen

Preis abfrage →

Thermochemische Energiespeicherung

Der spezifische Prozess ist eine endotherme Reaktion für die Energiespeicherung, die Reaktanten werden in mehrere Produkte zerlegt, die entstehenden Produkte werden separat gespeichert, und wenn der Bedarf an Energiefreisetzung auftritt, erfolgt der Kontakt zwischen den Produkten mit exothermer Reaktion, um die Freisetzung von Wärmeenergie zu erreichen.

Preis abfrage →

Rittal entwickelt Megawatt-Kühlung für KI

Über 1 MW Kühlleistung „Die Kombinationsmöglichkeiten der Plattform-Module sind auf hohe Flexibilität ausgelegt. Sie ergänzen als weitere Bausteine das Rittal Systemangebot mit abgestimmten Modulen für alle Säulen der Rechenzentrums-OT wie Rack, Cooling, Power, Monitoring und Security", erläutert Lars Platzhoff, Leiter der Business Unit Cooling Solutions

Preis abfrage →

Forschungsfortschritt bei der Wärmemanagementtechnologie für

Für einige High-End-Modelle mit höherem Kühlbedarf kann die Tauchflüssigkeitskühlung eingesetzt werden. Gegenwärtig befindet sich die Technologie der Flüssigkeitskühlung durch Eintauchen noch in der Anfangsphase der Vermarktung. Hier sind Die 10 besten Hersteller von Flüssigkühlsystemen für die Energiespeicherung in der Welt.

Preis abfrage →

Warum die Leistungselektronik auf Flüssigkeitskühlung setzen sollte

(Bild: Rittal) Mit der fortschreitenden Miniaturisierung in der Elektronik und Leistungselektronik stößt die bewährte Luftkühlung an ihre Grenzen. Flüssigkeitskühlung kann eine effiziente Alternative sein. Ein Vortrag auf der Power of Electronics gibt einen Überblick über die Vorteile, zeigt aber auch mögliche Probleme auf.

Preis abfrage →

REO Flüssigkeitskühlung

dem Einsatz in hohen Leistungsklassen unter eingeschränkten Platzverhältnissen mit Hilfe der Flüssigkeitskühlung nichts im Wege steht. • Brems- bzw. Lastwiderstand für die Antriebstechnik, Industrieanwendungen, Prüffelder und Bahntechnik mit integrierter Flüssigkeitskühlung. • Leistung: 5-100 kW

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist eine Haushalts-Wasserstoffspeicherausrüstung Nächster Artikel:Das größte Energiespeicherprodukt in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht