Verbesserung der Energieeffizienz von Energiespeichergebäuden

Technologien und Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden durch Wärmedämmstoffe : Metastudie Wärmedämmstoffe - Produkte - Anwendungen - Innovationen ; Bericht FO-12/12 Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt

Warum ist die Energieeffizienz von Gebäuden so wichtig?

Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist daher für die Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels des europäischen Grünen Deals, bis 2050 klimaneutral zu werden, von entscheidender Bedeutung. Heute kann bei rund 75 % des Gebäudebestands in der EU von Energieeffizienz kaum die Rede sein. Ein Großteil der Energie wird somit verschwendet.

Was ist eine energieeffizienzbewertung?

Die Ergebnisse dieser Bewertung werden dokumentiert und an den Eigentümer des Gebäudes übermittelt, sodass sie weiter zur Verfügung stehen und für die Überprüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen gemäß Absatz 1 und die Ausstellung von Ausweisen über die Gesamtenergieeffizienz verwendet werden können. DE 64 DE

Wie wichtig ist die Richtlinie für die Energieeffizienz vongebäuden?

Die Analyse der Folgenabschätzung bestätigte, dass der Rahmen der Richtlinie für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden nicht ausreicht, um die Klimaziele für 2030 zu erreichen.

Was ist die Energieeffizienzrichtlinie?

Dazu wurden die Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) und die Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (EED) im Jahr 2018 im Rahmen des Pakets „Saubere Energie für alle Europäer“ überarbeitet. Sie sollen das Ziel der EU, die Energiewende weiter voranzutreiben, noch besser widerspiegeln.

Was ändert sich im Bereich der Energieeffizienz?

DE 3 DE 1.2. Fragen im Zusammenhang mit Schutzbedürftigkeit, Erschwinglichkeit und Energiearmut Eine der wichtigsten Neuerungen im Zuge der Überarbeitung ist die Einführung von Mindestvorgaben für die Gesamtenergieeffizienz, die maßgeblich zur erforderlichen Umgestaltung des Sektors beitragen werden.

Was machte die Kommission für Energieeffizienz?

Die Kommission unterrichtete auch die nationalen Delegationen und Verwaltungen und holte ihre Stellungnahmen im Rahmen der Sitzungen der Gruppe „Energie“, des Ausschusses „Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ und der Plenarsitzungen zur konzertierten Aktion ein. 3.1. Zusammenfassung der Stellungnahmen der Interessenträger

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Technologien und Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz von

Technologien und Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden durch Wärmedämmstoffe : Metastudie Wärmedämmstoffe - Produkte - Anwendungen - Innovationen ; Bericht FO-12/12 Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt

Preis abfrage →

EnEfG: Energieeffizienzmaßnahmen nach dem Energieeffizienzgesetz

Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist eine wichtige Säule des Klimaschutzes. Ohne wirkungsvollen Mieterschutz gehen Sanierungen jedoch mit steigenden Mieten einher. Der Staat muss sicherstellen, dass Mieter*innen nicht noch stärker belastet werden. Zudem sind Ausweitung und Verstetigung des sozialen Wohnungsbaus und des

Preis abfrage →

B RICHTLINIE 2010/31/EU DES EUROPÄISCHEN

(1) Diese Richtlinie unterstützt die Verbesserung der Gesamtenergie­ effizienz von Gebäuden in der Union unter Berücksichtigung der jewei­ ligen äußeren klimatischen und

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung von Energiekosten; Möglichkeit zur Teilnahme an Lastverschiebeprogrammen und Netzdienstleistungen; Andererseits gibt es auch einige Nachteile für Energiespeicher im Haus: Hohe Anfangsinvestitionen; Spezifische Technologien weisen unterschiedliche Leistungsfähigkeit und Lebensdauer auf

Preis abfrage →

Energieeffizienz von Gebäuden: Rat und Parlament einigen sich

Ziel ist es, bis 2030 die 16 Prozent der Gebäude mit der schlechtesten Energieeffizienz und bis 2033 die 26 Prozent der Gebäude mit der geringsten Energieeffizienz zu renovieren. Die Mitgliedstaaten können bestimmte Kategorien von Wohn- und Nichtwohngebäuden, darunter historische Gebäude oder Ferienwohnungen, von den

Preis abfrage →

Fragen und Antworten zur Überarbeitung der Richtlinie über die

Der größte Teil des Energieverbrauchs in Europa ist auf Gebäude zurückzuführen. Mit einer Steigerung ihrer Energieeffizienz würden die Emissionen gesenkt, die Energiearmut bekämpft,

Preis abfrage →

Angenommene Texte

(6a) Die Verbesserung der Energieeffizienz und der Energieleistung von Gebäuden durch umfassende Renovierungen hat enorme soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Darüber hinaus ist Energieeffizienz die sicherste und kosteneffizienteste Methode, um die Abhängigkeit der Union von Energieimporten zu verringern und die negativen

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Außerdem liegt die Verbesserung von Stoff- und Wärmetransport 36, 37 im Fokus der technischen Entwicklung moderner Speichermodule sowie eine Reduzierung des Produktionsaufwands 38. Bei

Preis abfrage →

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter

Preis abfrage →

Energieeinsparung: EU-Maßnahmen zur Reduzierung des

Durch eine Verbesserung der Energieeffizienz könnten nicht nur die CO₂-Emissionen gesenkt werden, sondern auch die jährlichen Energieimportkosten der EU in Höhe von 330 Milliarden Euro. Die im Juli 2023 vom Parlament verabschiedeten neuen Ziele sehen eine kollektive Senkung des Energieverbrauchs auf EU-Ebene um mindestens 11,7 Prozent bis 2030 vor (im

Preis abfrage →

Steigerung der Energieeffizienz für Trinkwasser warm

Steigerung der Energieeffizienz für Trinkwasser warm Entsprechend internationaler Klimaabkommen hat die Bundesregierung eine Reihe neuer Gesetze und Verordnungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden erlassen. Im Mittelpunkt stehen die vermehrte Nutzung erneuer­ barer Energie und der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.

Preis abfrage →

GEG-Infoportal

Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (englisch: Energy Performance of Buildings Directive – EPBD) wurde 2002 erstmals erlassen und seitdem mehrfach fortgeschrieben - zuletzt 2024. Sie enthält Umsetzungsaufträge an die Mitgliedstaaten zur ganzheitlichen energetischen Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden.

Preis abfrage →

Technologien und Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz von

Technologien und Techniken zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden durch Wärmedämmstoffe : Metastudie Wärmedämmstoffe - Produkte - Anwendungen - Innovationen Subject: Stuttgart, Fraunhofer IRB Verlag, 2014 Keywords: Signatur des Originals (Print): T 14 B 4127. Digitalisiert von der TIB, Hannover, 2015. Created Date: 1/15/2015 5

Preis abfrage →

Alle Maßnahmen einer energetischen Sanierung

Verbraucher mit eigenem Dach über dem Kopf, sei es in Form eines eigenen Hauses oder einer Eigentumswohnung, fürchten noch oft die Kosten, die die energetische Sanierung verursacht.Doch sie sollten nicht vergessen, dass auch der Verzicht darauf ins Geld geht. Langfristig betrachtet müssen sie sogar tiefer in die Tasche greifen: Denn selbst dann, wenn

Preis abfrage →

Neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden ehrgeizige Ziele zur Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU unter Berücksichtigung nationaler Besonderheiten festgelegt. Es überlässt den

Preis abfrage →

über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)

Der Vorschlag ist von besonderer Bedeutung, da auf Gebäude 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen im Energiebereich entfallen. In der

Preis abfrage →

Energieeffizienz von Gebäuden

Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist daher für die Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels des europäischen Grünen Deals, bis 2050 klimaneutral zu werden, von Sie wurde 2016 eingerichtet, um Verbesserungen bei der Energieeffizienz von Gebäuden zu beobachten und zu bewerten. Die Ergebnisse werden analysiert und in einer

Preis abfrage →

Verbesserung der Energie

Treiber für Verbesserungen der Energieeffizienz von Gebäuden und der Ressourceneffizienz in der Bauwirtschaft. „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" einschließlich ihrer 17 Verbesserung der Energieeffizienz fest und streben eine Verbesserung der Energieeffizienz um 27 % bis 2030 an.

Preis abfrage →

Im Blickpunkt – Energieeffizienz von Gebäuden

Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist daher für die Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels des europäischen Grünen Deals, bis 2050 klimaneutral zu werden, von entscheidender Bedeutung. Erneuerung des Gebäudebestands in der EU mit den richtigen Strategien und Vorschriften.

Preis abfrage →

Verbesserung der Energie

Er bietet eine Übersicht über die aktuelle Situation der Ressourcen- und Energieeffizienz bei Gebäuden im Bausektor in der EU-28 und schenkt den Eigenschaften des Gebäudebestands

Preis abfrage →

Energieeffizienz im Bau: Umsatz durch

Der Gesamtumsatz durch Verbesserungen der Energieeffizienz von Gebäuden hat zwischen den Jahren 2011 und 2022 stetig zugenommen und betrug in 2022 insgesamt etwa 16 Milliarden Euro.

Preis abfrage →

Energieeffizienz der Gebäude: Wir erklären die neue europäische

Der Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz enthält Empfehlungen zur kostenwirksamen Optimierung der Energieeffizienz, zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Verbesserung der Umweltqualität in Innenräumen von Gebäuden oder ihren einzelnen Einheiten, sofern sie nicht bereits mindestens die

Preis abfrage →

EU-Kommission will mit „Renovierungswelle" die Energieeffizienz von

Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre Strategie für eine „Renovierungswelle" zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden in EU-Kommission will mit „Renovierungswelle" die Energieeffizienz von Gebäuden steigern und startet „neues europäische Bauhaus" - Europäische Kommission

Preis abfrage →

Faktencheck Energieeffizienz in Gebäuden

Ohne eine drastische Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden sind die Klimaziele nicht einzuhal-ten – deshalb gilt das politische Leitmotiv „Efficiency First". Dennoch wird die Wirksamkeit von Ener-gieeffizienz-Maßnahmen von manchen Akteuren der Wohnungswirtschaft in Frage gestellt. Die Deut-

Preis abfrage →

Kurzfristig Umzusetzende Maßnahmen zur Steigerung der

Um den zeitlichen Horizont der Umsetzbarkeit besser einschätzen zu können erhielten die Befragten die folgenden Angaben: • Kurzfristig: Verbesserung bestehender Anlagen auf Basis einfacher und direkt einstellbarer Para-meter. • Mittelfristig: Optimaler Betrieb von Anlagen auf Basis von Vorhersagen und einer modellbasier-ten Regelung

Preis abfrage →

Ökonomische Indikatoren von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz

der Energieeffizienz dienen. Diese lassen sich den Bereichen rationelle Energieverwendung und ratio-nelle Energieumwandlung zuordnen. Unter rationeller Energieverwendung finden sich vor allem Gü-ter, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von

Preis abfrage →

Kommission begrüßt politische Einigung auf neue Vorschriften zur

16 % der Gebäude mit der schlechtesten Energieeffizienz und bis 2033 die 26 % der Gebäude mit der geringsten Energieeffizienz zu renovieren. Die Mitgliedstaaten können bestimmte Kategorien von Wohn- und Nichtwohngebäuden, darunter historische Gebäude oder Ferienwohnungen, von den Verpflichtungen ausnehmen. Die überarbeiteten Ausweise

Preis abfrage →

BMEL

Dank des überarbeiteten "Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau" können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Landwirtschaft und des Gartenbaus ab sofort bessere Förderung erhalten. Unter anderem wurden die Fördersätze erhöht, die Höchstgrenze der Gesamtförderung angehoben

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wärmebild-Temperaturmessung einer EnergiespeicherstationNächster Artikel:Gewinnmodell des Schaltschranks des Energiespeicherkraftwerks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht