Wärmebild-Temperaturmessung einer Energiespeicherstation

Das Einsatzgebiet von Wärmebildkameras geht weit über die Thermografie einer Gebäudehülle zur Energieberatung hinaus. So lassen sich die Geräte auch im Sanitär- und Heizungsbereich einsetzen, um beispielsweise

Was ist eine Wärmebildkamera?

Die von einer Wärmebildkamera aufgenommene Strahlung besteht aus der Emission, Transmission und Reflexion von Infrarotstrahlung, die von Objekten im Gesichtsfeld der Wärmebildkamera emittiert wird. Die Durchlässigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Materials, IR-Strahlen durchzulassen (durchzulassen).

Was ist ein Wärmebild?

Wärmebilder enthalten, so wie sie der IR-Detektor erfasst, ursprünglich nur Helligkeits- bzw. Temperaturwerte, jedoch keine Farbwerte. Um das „Lesen“ und die Interpretation der Wärmebilder zu erleichtern, lassen sie sich über Farbpaletten „einfärben“.

Wer ist für die Interpretation von Wärmebildern zuständig?

Schließlich ist für die Interpretation von Wärmebildern alleine der Thermograf zuständig und verantwortlich. Schon bei der Aufnahme und später auch bei der Auswertung und Interpretation sind Kenntnisse aus den Bereichen Optik, Wärmestrahlung, Wärmeleitung, Materialkunde, aber auch der Bau- und Haustechnik erforderlich.

Wie wird ein Wärmebild auf einen externen Speicher abgelegt?

Stimmen der Bildausschnitt und die Fokussierung, wird mit dem Drücken des Auslöseknopfes das von der Kameraoptik erfasste Wärmebild oder eine Bildsequenz auf einen internen Flash-Speicher oder einen externen Speicher (SD, Mini-SD, MMC) in einem herstellerspezifischen Datenformat abgelegt.

Was ist ein Wärmebildsensor?

Von Wärmebildsensoren erfasste warme Bereiche werden deshalb mit höherem Kontrast auf dem Bildschirm angezeigt. Selbst zu kühleren Jahreszeiten absorbieren Gebäude, Straßen, Menschen, Tiere und Pflanzen bei Tageslicht einen Teil der Wärmeenergie von der Sonne.

Wie beeinflussen Oberflächen die Genauigkeit eines Wärmebilds?

Doch auch die Oberflächen selbst können die Genauigkeit eines Wärmebilds beeinflussen. Maßgeblich hierfür ist der Emissionsgrad der Objekte. Dieser gibt im Wertebereich zwischen Null und Eins Auskunft über die Effizienz der Infrarotstrahlung eines Gegenstandes.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wärmebildkameras in der Praxis: 12 oft gestellte Fragen

Das Einsatzgebiet von Wärmebildkameras geht weit über die Thermografie einer Gebäudehülle zur Energieberatung hinaus. So lassen sich die Geräte auch im Sanitär- und Heizungsbereich einsetzen, um beispielsweise

Preis abfrage →

Wärmebildkamera – Wikipedia

ÜbersichtTheorieTechnikTypenTypische AnwendungsgebieteVorteile, Nachteile, GrenzenLiteraturWeblinks

Eine Wärmebildkamera (auch als Thermografie-, Thermal- oder Infrarotkamera oder beim Militär als Wärmebildgerät, WBG, bezeichnet) ist ein Gerät ähnlich einer herkömmlichen Kamera, das jedoch Infrarotstrahlung empfängt und – im Gegensatz zu einem Pyrometer – die IR-Strahlung als Bild des Objektes wiedergibt. Teilweise wird auch die Bezeichnung FLIR für Forward Looking Infrared

Preis abfrage →

InfiRay-Wärmebildkamera, Wärmebild-Thermografie-Werkzeuge, Wärmebild

InfiRay-Wärmebildgeräte zur Temperaturmessung und -visualisierung stehen für ultraklare Bildgebung mit ungekühlter Wärmebildtechnik mit herausragenden Funktionen und Ergonomie, branchenführender Zuverlässigkeit, Garantie und Support. Mit einer geringen Größe und einem Gewicht von 89 g lässt sich das Gerät leicht in eine Tasche

Preis abfrage →

So funktioniert eine Thermografie

Thermografie macht Wärmestrahlen sichtbar Die Wärmestrahlen einer Oberfläche werden mit Hilfe einer Wärmebild-Kamera erfasst, gemessen und als sichtbares Bild dargestellt (= Thermografie). Durch einen Rechner wird dann jedem Messpunkt - dem Temperaturwert entsprechend - eine bestimmte Farbe zugeordnet.

Preis abfrage →

Wärmebild

Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung reduziert das Gewicht um 50% und verbessert die Präzision. Die MATE-Serie unterstützt praktische Funktionen wie abnehmbare Tasten, Laser-Entfernungsmesser (LRF) und monokulare Erweiterung. Beim Anschließen an ein Telefon kann es als Werkzeug für die Echtzeit-Temperaturmessung verwendet werden

Preis abfrage →

InfiRay-Wärmebildkamera für Jagd und Schießen

Das Wärmebild-Zielfernrohr der Tube-Serie TH35 erbt das stromlinienförmige Äußeren unddie überlegene Leistung des klassischen Tageszielfernrohrs. Beim Anschließen an ein Telefon kann es als Werkzeug für die Echtzeit-Temperaturmessung verwendet werden. Mit einer Laufzeit von über 13 Stunden und einer Schutzart von IP67 kann der

Preis abfrage →

Wärmebildkameras: Infrarotstrahlung sichtbar machen

Mithilfe von Wärmebildkameras können Sie Oberflächen-Temperaturen messen und ein Wärmebild erstellen. Wir erklären Ihnen, was Wärmebildkameras sind,

Preis abfrage →

Wärmebildkameras im Test: Das sind die Top-Empfehlungen

Geht es Ihnen lediglich um die Temperaturmessung, sind Sie mit einer Kamera überqualifiziert – hierfür empfehlen wir bedeutend günstigere Infrarotthermometer oder

Preis abfrage →

10 Dinge, die Sie über Wärmebildkameras wissen müssen

Oberflächen mit geringem Emissionsgrad, z. B. glänzende Metalle, können Infrarotstrahlung von anderen Objekten reflektieren und dadurch Ihr Bild und Ihre Messgenauigkeit stören. Achten Sie bei der Wahl einer Kamera auf Einstellmöglichkeiten, mit denen sich

Preis abfrage →

(PDF) Das Wärmebild als wissenschaftliches Bildmedium. Eine

Jahrhundert vollzieht. Dabei wird herausgearbeitet, wie sich das Ideal einer ›mechanischen Objektivität‹ und der ›Drang nach Sichtbarmachung‹ etabliert. Die Masterarbeit kommt zu dem Ergebnis, dass das Wärmebild als epistemisches Medium sowie als visuelles Argument verstanden werden kann.

Preis abfrage →

Alles über Wärmebildkameras | RS Components

Die Hauptkomponente einer Wärmebildkamera ist ein Temperatursensor, der an einem speziellen Objektivtyp angebracht ist und dann an die üblichen

Preis abfrage →

Wie funktioniert eine Wärmebildkamera

Eine Funktion, die eine direkte Verbindung zwischen der Wärmebildkamera und einem Messgerät herstellt, um Temperaturmessungen zu synchronisieren und Messdaten in Echtzeit zu erfassen.

Preis abfrage →

Mit Wärmebildkameras das Wärmemanagement

Die berührungslose Temperaturmessung mit einer Wärmebildkamera kann dabei entscheidend zur Lösungsfindung beitragen.

Preis abfrage →

WÄRMEBILD

bedeckten Körperstellen einer Person in Echtzeit gemessen und als Wärmebild auf externen Monitoren verfügbar gemacht. Bei Überschreitung der erlaubten Temperaturschwelle von 37,5°C (konfigurierbar) ertönt ein akustisches Signal und sorgt somit für eine frühzeitige und präventi - ve Erkennung einer potentiellen Gefahr. Zum Funktions -

Preis abfrage →

Thermografie: Prinzip, Messverfahren & Anwendung

Mit Thermografie, mitunter auch Thermographie geschrieben, bezeichnet man ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, um Oberflächentemperaturen von Objekten anzuzeigen.Das gelingt, weil man die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem bestimmten Punkt ausgeht, misst und daraus die dort herrschende Temperatur deutet.. Als Messgerät bedient man sich einer

Preis abfrage →

Wärmebild-Monokular der AFFO-Serie

Die Eye Series V3 ist ein leistungsstarkes, kompaktes und kostengünstiges Wärmebild-Monokular, das einen Wärmesensor mit einer Auflösung von 12 µm, 640 x 512, mit Sensor NETD ≤ 25 mK (bei 25 °C, F# u003d 1,0) und ein

Preis abfrage →

Wärmebildkamera Test + Vergleich 2024 ᐅ TÜV-zertifiziert

TÜV-zertifizierter Wärmebildkamera Test & Vergleich im Dezember 2024 3 Modelle SEHR GUT Finden Sie in 2 Minuten die besten Wärmebildkameras!

Preis abfrage →

Die besten Wärmebildkameras

2 · Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz kann P2 die thermischen Eigenschaften genau erfassen und analysieren, was eine gleichmäßige Temperaturmessung gewährleistet und Flackern reduziert. Mit einer ultrahohen IR-Auflösung von 256 x 192 zeigt der Wärmebildkamera TOPDON TC001 ein hochauflösendes Wärmebild Ihres Ziels an. Wenn Sie

Preis abfrage →

Temperaturmessung von Glas: A1 Ausrüstung | Optris

Ohne die Temperaturmessung von Glas können schwerwiegende Mängel auftreten. Beim Einsatz einer IR-Kamera als Linescanner wird eine beliebige Zeile aus dem Detektorarray verwendet. eines Subframe-Modus von 640×120 Pixeln können bei der gleichen Optik Daten sogar mit 125 Hz aufgenommen und in ein Wärmebild in beliebiger Auflösung

Preis abfrage →

Der „verlorenen" Energie auf der Spur – Einsatzmöglichkeiten von

Der „verlorenen" Energie auf der Spur – Einsatzmöglichkeiten von Wärmebild kameras im Physikunterricht Einsatz im Unterricht . 1 MSX Aufnahmen mit der FLIR ONE von einer Reihenschaltung mit verschiedenen Wider-ständen (links) und beim Reiben eines Gummistabes über eine Holzplatte (rechts). In beiden Fällen

Preis abfrage →

Die Wärmebildkamera testo 890 für Forschung und Entwicklung

Mit der Wärmebildkamera testo 890 können Sie. feine Strukturen und Wärmeunterschiede sichtbar machen und untersuchen. thermische Prozesse über längere Zeiträume aufzeichnen

Preis abfrage →

Wärmebilder analysieren und dokumentieren

Über die Temperatur-Spreizung (auch „Span" genannt) wird die obere und untere Temperatur auf der Skala eingestellt. Damit lässt sich die zum jeweiligen Messobjekt

Preis abfrage →

Wärmebildkameras: Einsatz & Vorteile

Einer der größten Vorteile von Wärmebildkameras ist ihre Fähigkeit, Wärmebilder zu erzeugen, die das bloße Auge nicht erkennen kann. Sie ermöglichen eine nicht-invasive und sichere Untersuchung von Objekten, was besonders in der Ingenieurwissenschaft von Vorteil ist. Die Farben, die in einem Wärmebild angezeigt werden, sind nicht

Preis abfrage →

Wärmebildkamera – Wikipedia

Graustufenbild Falschfarben-Wärmebild eines Hundes Infrarot-Film eines schlafenden Neugeborenen. Aufgebaut ist die Kamera im Prinzip wie eine normale elektronische Kamera für sichtbares Licht, die Sensoren unterscheiden sich aber in Aufbau und Funktionsweise je nach zu detektierender Wellenlänge. Es ist nicht möglich, mit herkömmlichen Filmen sehr langwellige

Preis abfrage →

LEITFADEN DER INFRAROT

eine präzise, berührungslose Temperaturmessung und liefert ein komplettes Wärmebild der Sitzheizung. Diese quantitative Messung kann mit einer Kamera vorgenommen werden, die fest auf einer Vorrichtung installiert ist und in Messposition gebracht wird, sobald sich das Fahrzeug an einem bestimmten Punkt auf dem Montageband befindet. Auf einem

Preis abfrage →

Alles, was Sie über Wärmebildkameras wissen müssen

Die Hauptkomponente einer Wärmebildkamera ist ein Temperatursensor, der an einem speziellen Objektivtyp angebracht ist und dann an die üblichen Bildaufnahmetechnologien angepasst

Preis abfrage →

Das Geheimnis eines guten Wärmebildes

Wärmebild ist schnell gemacht. Dieses wird dann ebenso schnell einem Untersuchungsbericht, z. B. über die Untersuchung einer elek-trischen Anlage oder eines Gebäu-des, als Nachweis der durchge-führten Arbeit oder gefundener Feh-ler und Abweichungen beigefügt. Gerne wird dabei vergessen, dass ein Bild, das als Nachweis oder gar

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbatterie der Kommunikationsbasisstation parallel geschaltetNächster Artikel:Verbesserung der Energieeffizienz von Energiespeichergebäuden

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht