Schweißverfahren für Energiespeicherbatteriemodule
Batteriemodul-Schweißsysteme sind vollautomatische Arbeitsplätze zum Schweißen von Busbars von Batteriezellenmodulen. Diese Systeme können für die manuelle oder fördertechnische
Was ist ein WIG-Batterie-Schweißverfahren?
Das WIG-Batterie-Schweißverfahren wurde mit einer Reihe von hochintegrierten Lithium-Ionen-Konstruktionen mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Ergebnissen auf Flachblechen aus Nickel, Aluminium und Kupfer mit einer maximalen Dicke von etwa 0,5 mm getestet und bestätigt.
Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?
Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Was ist der Unterschied zwischen elektrischen und Batteriesystemen?
Im Vergleich zu den elektrischen Antrieben ist für die Produktion von Batteriesystemen ein deutlicher höherer Investitionsbedarf erforderlich. Viele große Batteriezellhersteller, Fahrzeug-OEMs und -Tier1 investieren weltweit in sogenannte Gigafactories, um die notwendige Zell-, Modul- und Pack-Fertigung etablieren zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Widerstandspunktschweißen und Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen?
Im Vergleich zum Widerstandspunktschweißen dringt bei diesem Verfahren im Allgemeinen weniger lokale Wärme in die Batterie ein. Für das Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen muss ein geregelter Strom in einen Lichtbogen geleitet werden.
Wo werden Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt?
In unserem Innovationszentrum – der OPEN fab – in Tübingen werden aktuell schon Prozesse und Maschinen zur Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt und können dort live in Augenschein genommen werden. Interesse? Nehmen sie Kontakt zu uns auf!