2018 Deutsche Internationale Energiespeicherung

Anbieter von Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und großen Speicheranlagen vor. START.UP! GERMANY 2018 Gemeinsam mit ANDE ermöglichten wir die Teilnahme von drei uruguayischen Startups (Hidrodata, Mento und NocNoc) und einer Institution zur Unternehmensentwicklung (Rit) an der Reise Start.Up!

Wie lange dauert eine Energiespeicherung?

Anmerkung: Mögliche Speicherzeiten liegen zwischen Sekunden und mehreren Monaten. Speziell gewisse Wärme- und Gasspeicher (Wasserstoff, Methan) sind interessant für saisonale Energiespeicherung über mehrere Monate.

Welche Fördergeber gibt es für Energiespeicher?

Heraus- geber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Juni 2018.) Ebenso gibt es natürlich auch in den anderen Ländern weitere Fördergeber jenseits der genannten Ministerien. 99 Energiespeicher-Monitoring 2014 und 2016.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Jahresbericht 2018 Deutsch-Uruguayische Industrie

Anbieter von Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und großen Speicheranlagen vor. START.UP! GERMANY 2018 Gemeinsam mit ANDE ermöglichten wir die Teilnahme von drei uruguayischen Startups (Hidrodata, Mento und NocNoc) und einer Institution zur Unternehmensentwicklung (Rit) an der Reise Start.Up!

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Leipziger EnBW-Tochter Deutsche Energieversorgung hat im Oktober 2018 den Markennamen seiner Produkte als Firmennamen übernommen und heißt seither Senec GmbH. SENEC hat sich mit den in Deutschland entwickelten

Preis abfrage →

Wasserstoff als chemischer Speicher | SpringerLink

Chemische Speicher, voran Wasserstoff, gelten als Zukunftsvision für die langfristige Speicherung von Energie.Bis flüssige Wasserstoffverbindungen fossile Kraftstoffe in Fahrzeugen ersetzen und die bestehende Tankstelleninfrastruktur nutzen können, ist es freilich noch ein langer Weg.

Preis abfrage →

Flüssige Energiespeicher

Sie nutzt Wasserstoff, chemisch gebunden an eine Trägerflüssigkeit. die es erlaubt, das Gas in der heutigen Infrastruktur für Kraftstoffe zu speichern und zu transportieren. Die Wissenschaftler wurden für den Deutschen Zukunftspreis 2018 nominiert. Als Energiespeicher steht Wasserstoff schon lange im Fokus der Wissenschaft.

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

im Rahmen des Centrums für Energiespeicherung gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie weshalb sich der Anteil an benötigter Primär- und Sekundärregeleistung für das deutsche Stromnetz deutlich erhöht. Aufgrund der geringen durchschnittlichen Auslastung von Wind-

Preis abfrage →

Kapazität von Energiespeichern weltweit 2018 | Statista

Im Jahr 2018 betrug die Kapazität von Energiespeichern rund 17 Gigawattstunden. Laut einer Schätzung soll die Kapazität in rund 20 Jahren über 2.800 GWh betragen. Weiterlesen

Preis abfrage →

Presseinformation vom 20. Dezember 2018

Das Fraunhofer ISI untersucht in seinem Energiespeicher-Monitoring 2018, welche Länder bei Batterietechnologien für Elektromobilität führend sind beziehungsweise wer

Preis abfrage →

electronic library

Stenzel, Peter und Kotzur, Leander und Stolten, Detlef und Figgener, Jan und Haberschusz, David und Sauer, Dirk Uwe und Gottke, Valeska und Valentin, Florian und Velten, Alexa und Schäfer, Frank und Zunft, Stefan (2021) Energiespeicher - Jahresübersicht 2021. BWK, 73 (E-Pape), Seiten 20-34. Springer. ISSN 1618-193X. Dieses Archiv kann nicht den Volltext

Preis abfrage →

Geschäftsbericht 2018

Deutsche Bank Der Konzern im Überblick 2018 2017 Finanzkennzahlen Eigenkapitalrendite nach Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen den Deutsche Bank-Aktionären Dazu gehört allen voran unsere Transaktionsbank, die in vielen Bereichen international ganz vorn mitspielt – zum Beispiel in der Handelsfinanzierung oder im

Preis abfrage →

Faszienforschung: Quo vadis? | Deutsche Zeitschrift für Akupunktur

Although the fascia has been studied for a long time, science has only recently begun to pay more attention to the exploration of this network in our bodies. The essential role the fascia plays for body perception and the mobility of body structures is now being explored.After a brief look at the fascia as a specialized connective tissue, we introduce six of the most

Preis abfrage →

Jahresabschluss und Lagebericht der Deutschen Bank AG 2018

Der Unternehmensbereich Deutsche Asset Management wurde im ersten Quartal 2018 in „Asset Management" umbenannt. Asset Management (AM) bleibt ein Kerngeschäft für die Deutsche Bank. Im März 2018 schloss die Deutsche Bank den Teil-börsengang von AM ab. Seit dem 23. März 2018 notieren die Aktien der DWS an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Preis abfrage →

SYNTHETISCHE ENERGIETRÄGER PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCHE

24. September 2018 . Studie im Auftrag von: Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (IWO) MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. Energiespeicherung ist essentieller Bestandteil der Energiewende – dies erfordert chemische schaffen und die internationale Zusammenarbeit fördern 53

Preis abfrage →

Energiespeicher

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema. Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen

Preis abfrage →

Das GIZ-Geschäftsjahr 2018. › Deutsche Gesellschaft für Internationale

Das Geschäftsvolumen der GIZ stieg 2018 mit knapp 3 Milliarden Euro um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. dem die GIZ vor allem für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie für andere Deutsche Öffentliche Auftraggeber tätig ist. Die verbleibenden 109,3 Millionen Euro entfielen auf den

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die deutsche Brennstoffzellenindustrie prognostiziert ein Umsatzwachstum von 700 Prozent bis zum Jahr 2024. Jedoch wird bei der energieintensiven Produktion des

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

Preis abfrage →

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Die gesamte Energiespeicherung (Einspeichern, Speichern, Ausspeichern) geht mit einem Verlust nutzbarer Energie einher, was der Speicherwirkungsgrad widerspiegelt. Energiespeicher können unterteilt werden in sektorale, sektorenkoppelnde, primäre und sekundäre Energiespeicher sowie in Strom-, Wärme-, Gas- und Kraftstoffspeicher.

Preis abfrage →

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung

Das Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung der Universität Stuttgart vereint seit 2018 die Institute für Gebäudeenergetik (IGE), für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) mit seinem Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) sowie für Energiespeicherung (IES).

Preis abfrage →

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

Die dena-Netzstudie II untersucht die Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung bis zum Jahre 2020 und gibt einen qualifizierten Ausblick bis 2025. Zunächst werden regional differenzierte Szenarien der installierten Windleistung entwickelt, auf deren Grundlage Zeitreihen der Windenergieeinspeisung für Hoch- und

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme: ISO 50001

Internationale Energiemanagementnorm ISO 50001. Im Jahr 2018 erschien die novellierte Fassung der ISO 50001. Schwerpunkt der Novelle war die Anpassung der Norm an die einheitliche Grundstruktur für ISO-Managementsystemnormen (sog. „High-Level-Structure", mittlerweile "Harmonised Structure"). Die Deutsche Emissionshandelsstelle

Preis abfrage →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

Indikatorensystem in dem hier vorliegenden „Energiespeicher- Monitoring 2018" umfasst 30 Einzelgrößen verteilt auf die Kate - gorien Nachfrage, Marktstrukturen, Industrie sowie Forschung und Technologie. Das Energiespeicher-Monitoring 2018 (mit Daten aus 2017, Hochrechnungen

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, thermo

März 2018 Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, thermo-chemisch und mechanisch) innerhalb des Forschungsprojekts Tab. 4-6 Internationale Aufstellung der deutschen Industrie hinsichtlich des Technologiefeldes Energiespeicherung----- 844 Tab. 4-7 Bewertung des Standes von Forschung und Entwicklung für das Technologiefeld

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Energiespeicher sind eine Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energiesysteme und spielen heute bereits eine wesentliche Rolle für die Energiewende in

Preis abfrage →

Deutsche Schule

Über uns. Die Deutsche Internationale Schule Tbilissi ist Teil eines weltweiten Netzwerks von mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen. Sie bietet in der georgischen Hauptstadt Tbilissi seit dem Jahr 2010 eine Schulbildung nach deutschen Lehrplänen an. Kinder und Jugendliche aus deutschsprachigen Ländern lernen und leben zusammen mit georgischen

Preis abfrage →

Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, thermo

Stand und Trends von F&E im internationalen Vergleich − Bezüglich A & B führende Rolle im internationalen Umfeld mit hoher Anbindung an industrielle Nutzung, hohe landesspezifische

Preis abfrage →

Innovation Energiespeicher. Chancen der deutschen Industrie

verschiedene Speicherstrategien in der deutschen Industrie auslösen können. Hierfür wird anhand von Zukunftsszenarien die Bandbreite der Investitions- und Beschäftigungseffekte

Preis abfrage →

Energiespeicherung im Gigawattstunden-Maßstab | News | 01.10.2018

Das Problem der Energiespeicherung im Gigawattstunden-Maßstab ist prinzipiell durch Pumpspeicherwerke und Batterien lösbar. Doch das Potenzial für Pumpspeicherwerke ist in Deutschland weitgehend erschöpft und Batteriespeicher sind hierfür gegenwärtig zu teuer und nicht langlebig (zyklenfest) genug.

Preis abfrage →

ENERGIESPEICHERUNG Autor: Tom Smolinka H

ENERGIESPEICHERUNG Die Aufspaltung von Wasser mit Hilfe elektrischer Energie in seine Bestandteile International sind nur wenige, meistens kleine Firmen auf Deutsche Energie-Agentur GmbH: DENA Potenzialatlas Power-to-Gas, 06/2016. [2] Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Hrsg.):

Preis abfrage →

Energiespeicherung – Chancen und Herausforderungen I Der

Der CMS Report „Energy storage" bietet Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Energiespeicherung & den rechtlichen Herausforderungen

Preis abfrage →

Partnerschaften der GIZ › Deutsche Gesellschaft für Internationale

DIE VIELFALT UNSERER ZUSAMMENARBEIT Deutsche Fachinstitutionen, andere bilaterale und multilaterale Entwicklungsorganisationen, internationale und lokale Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Wissenschaft und Forschung – nur gemeinsam mit vielfältigen Akteuren können wir an globalen

Preis abfrage →

Neue Studie: Wasserelektrolyse hat Potenzial zur Gigawatt-Industrie

18. September 2018 || Seite 1 | 3 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOLARE ENERGIESYSTEME ISE Karin Schneider M. A. | Presse und Public Relations | Telefon +49 761 4588-5150 | karin.schneider@ise aunhofer Dr. Tom Smolinka | Abteilungsleiter chemische Energiespeicherung | Telefon +49 761 4588-5212 | tom.smolinka@ise aunhofer

Preis abfrage →

SONNENENERGIE: SONNENENERGIE digital

Für DGS-Mitglieder ist die digitale SONNENENERGIE kostenlos, für alle anderen gibt es das Jahresabo zum Preis von 39 €. Um als DGS-Mitglied oder auch als Abonnent die digitale SONNENENERGIE regelmäßig lesen zu können füllen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Richtlinie zur Energiespeicherung von NatriumNächster Artikel:Erweitern Sie die Produktionskapazität und erhöhen Sie die Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht