So erhalten Sie das Basis-Energiespeichermodul
9. Messen Sie die Spannung zwischen Plus und Minus über die Durchführungsklemmen am Energiespeichermodul. 10. Notieren Sie den Spannungswert in der Tabelle 7. Spannungswerte. 11. Schalten Sie anschließend das Energiespeichermodul wieder aus und entfernen Sie das RJ45-Flachbandkabel sowie den RJ45-Abschlusswiderstand. 12.
Was tun wenn der Energiespeicher nass geworden ist?
Wenn der Energiespeicher nass geworden ist oder in Wasser getaucht war, ach- ten Sie darauf, dass Menschen keinen Zugang zu ihm haben. Kontaktieren Sie in diesem Fall LG Chem oder Ihren Distributor, um technische Unterstützung zu er- halten. 5.4 Beschädigte Akkus Beschädigte Akkus sind gefährlich und müssen mit größter Vorsicht behandelt
Wie wird der Energiespeicher mit dem Wechselrichter verbunden?
Den mitgelieferten Kabeladapter Kommunikationsanschluss anschließen und dann das vom Wechselrichter kom- mende Kommunikationskabel durch die rechte Durchführung am Kabeladapter anschließen. HINWEIS Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, muss der Energiespei- cher über ein Kommunikationskabel mit dem Wechselrichter verbunden wer- den.
Wie wird der Anschlusswinkel am Basis-Speicher angebracht?
Seite 24 Installation 5. Am Basis-Speicher den Anschlusswinkel anbringen. a) Oben links die Schraube M4 lösen. b) Durch die linke Durchführung den Anschlusswinkel einsetzen. c) Den Anschlusswinkel am Platz fest- halten und im linken Loch des An- schlusswinkels die Schraube festzie- hen, mit einem Drehmoment von 2 N·m.