Kabelbaum für Stromspeichersystem
Ein Kabelbaum besteht aus einer Vielzahl von Kabeln, die spezifisch für die gewünschte Anwendung hergestellt und miteinander verbunden werden. Der Hauptzweck eines Kabelbaums besteht darin, den Transfer von elektrischem Strom, Daten oder Signalen zwischen verschiedenen Punkten zu ermöglichen.
Was sind die Vorteile eines Kabelbaums?
Der einbaufertige Kabelbaum nach Ihren Vorstellungen verlässt unser Haus erst nach den bestandenen Prüfungen. Kabelbäume haben Vorteile gegenüber der Verkabelung mit einzelnen Leitungen und Kabeln. Weitere Leistungen wie Laserbeschriftungen oder die Montage kompletter Baugruppen können wir ebenfalls hausintern für Sie ilden.
Welche Herausforderungen treten bei Kabelkonfektion auf?
Hierbei treten unter anderem folgende Herausforderungen auf: Kabelkonfektion ist ein essentielles Verfahren in der Elektro- und Elektronikindustrie, das die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einer Vielzahl von Produkten und Systemen sicherstellt.
Wie werden maßgenaue Kabelbäume hergestellt?
Die Kabelbaumproduktion maßgenauer Kabelbäume erfolgt nach genauer Absprache mit dem Auftraggeber. Wir arbeiten nach Ihren Vorgaben oder unterstützen Sie bei der Entwicklung. Unser umfassendes Leistungsspektrum umfasst auch den Prototypenbau von Kabelbäumen.
Was ist die manuelle Fertigung von Kabelbäumen?
Um derart komplexe Strukturen effizient in Serie fertigen zu können, sind Hilfskonstruktionen wie Legebretter oder Musterbaugruppen notwendig. Die manuelle Fertigung von Kabelbäumen, beinhaltet die korrekte Ausrichtung der Kabel oder Drähte sowie den genauen Zusammenschluss aller beteiligten Komponenten.
Was ist eine Kabelkonfektion?
Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte finden Sie unter Baugruppenmontage. Kabelkonfektion bezeichnet die Entwicklung und Fertigung von einbaufertigen Leitungen, Kabelsätzen und Kabelbäumen. Hierbei treten unter anderem folgende Herausforderungen auf: