Industrialisierung von Antimon-Energiespeicherbatterien
Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert war eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte wurden die Deutschen buchstäblich in die Moderne katapultiert.
Was ist Antimon und wofür wird es verwendet?
Zudem verleiht Antimon Legierungen für industrielle Anwendungen, einschließlich Bleiakkumulatoren, Rohren und Kugellagern, auch Eigenschaften wie Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit. Antimon wird hauptsächlich aus Bergbauerzen gewonnen (Gesteine und Sedimente, die Antimon zusammen mit Mineralien oder Metallen enthalten).
Wer ist der größte Antimon-Lieferanten auf dem Weltmarkt?
Die mitunter größten Antimon-Lieferanten auf dem Weltmarkt sind derzeit China und Russland. China setzt allerdings zum 15. September 2024 Ausfuhrbeschränkungen des seltenen Rohstoffs um, was zu einem starken Rückgang der Verfügbarkeit führen könnte.
Welche Faktoren beeinflussen die Energiewende?
Elektroden für die Herstellung von Batteriezellen. Die umfassende Elektrifizierung und Digitalisierung unserer Gesellschaft sowie der Klimawandel führen zu immer größeren Bedarfen an Energiespeichern. Die kostengünstige und nachhaltige Produktion von Energiespeichern ist somit ein wesentlicher Faktor für das Gelingen der Energiewende.