Phasenwechsel-Energiespeicherbox
Aufgrund globaler Trends, wie tragbare elektronische Geräte, die vorübergehende Speicherung erneuerbarer Energien und die Elektrifizierung von Fahrzeugantrieben, haben sich Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) in zahlreichen Anwendungen von einer Nischentechnologie zu einer der Schlüsselkomponenten entwickelt.
Was ist eine automatische Phasenumschaltung?
Eine Wallbox mit automatisierter Phasenumschaltung hätte hingegen automatisch vom nicht mehr möglichen dreiphasigem auf einphasiges Laden gewechselt und dein Elektroauto weiter geladen. Die automatische Phasenumschaltung kann aber auch hilfreich sein, wenn du dein E-Auto gerade einphasig auflädst.
Was sind die Funktionen eines Wärmespeichers?
Die genannten Funktionen erlauben es, die Reaktion des Speichers auf schwankende Wärmeangebote zu beurteilen. Der Speicher ist in ein Wärmeversorgungskonzept mit Wärmepumpe integriert. Die Wärmepumpe wiederum wird mit PV-Energie betrieben und die Luft in den eingesetzten PVT-Modulen vorgewärmt.
Was ist ein thermischer Energiespeicher?
In diesem Beitrag wird ein thermischer Energiespeicher (TES) auf Basis eines Phasenwechselmaterials (PCM) und Wasser mit einem Energieinhalt von 22 bis 27 kWh abhängig von der maximalen Speichertemperatur von 60 °C vorgestellt. Die Phasenwechselgrenze des PCM liegt bei einer Temperatur von 43 °C.
Wie wird die Leistung eines thermischen Speichers bestimmt?
Die Leistung wird bestimmt durch die Wärmeübergangszahl a, die aktive Wärmetauscherfläche A und die Temperaturdifferenz D T. Damit ist die Zeitkonstante eine, wie man bereits bei den einzelnen Granulatkörnern gesehen hat, temperaturabhängige Größe. Die Ladekennzahl lautet Die Aufladung eines thermischen Speichers kann dann durch Integration der Gl.
Was ist die speicherfunktionalität?
Bei der Beschreibung der Speicherfunktionalität handelt es sich grundsätzlich um die Beschreibung des Wärmetransports von der äußeren Wärmequelle in den Speicher, der Beschreibung und des Wärmeübergangs auf das PCM und dem nachfolgenden Schmelz- oder Erstarrungsvorgang. Beide Vorgänge können komplementär betrachtet werden.
Welche Wallbox für Photovoltaikanlage?
Das spielt vor allem dann eine Rolle, wenn du deinen Strom via Photovoltaikanlage selbst erzeugst. Um die Potenziale durch PV-Überschussladen zu maximieren, sind eine Wallbox mit Überschussladefunktion sowie ein dynamischer Stromtarif empfehlenswert.