Netzwerkquelllastspeicher ist ein Konzept
Das Konzept ist meist der Ausgangspunkt für ein Projekt. Nur ein klares und schlüssiges Konzept ermöglicht den verantwortlichen Entscheidungsträgern, die Chancen und die Risiken abzuwägen. Und zu beurteilen, ob es überhaupt Sinn macht, das geplante Projekt tatsächlich zu realisieren. Das Konzept soll ihnen insofern einen Blick in die
Was ist ein Netzwerkspeicher?
Ein Netzwerkspeicher bietet hervorragende Möglichkeiten zur Datensicherung. In einem NAS-System mit zwei oder mehr Festplatten lässt sich einstellen, dass auf einer HDD die Daten sind und die weiteren Festplatten automatisch die Daten der ausgewählten Laufwerke sichern („spiegeln“).
Wie funktioniert die Steuerung des Netzwerkspeichers?
Die Steuerung des Netzwerkspeichers erfolgt am PC, zum Beispiel per Software oder im Browser. Das NAS wird dazu einfach an den Router angeschlossen, per Kabel oder WLAN (was geringeres Tempo mit sich bringt). Wer darf was in einem Netzwerkspeicher, und wie funktioniert das prinzipiell? Die Kontrolle liegt ganz bei Ihnen, dem Administrator.
Wie kann ich die Speicherkapazität erweitern?
Um die Speicherkapazität zu erweitern, werden NAS-Geräte mit mehr oder größeren Platten ausgestattet - bekannt als Scale-Up-NAS - oder für Scale-Out -Erweiterungen zu Clustern zusammengefasst. Darüber hinaus arbeiten die meisten NAS-Anbieter mit Cloud-Speicheranbietern zusammen, um Kunden die Flexibilität redundanter Backups zu bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Festplattenspeicher und einem lokalen Speicher?
Heutige Personal Computer (PCs) verfügen normalerweise über einen Festplattenspeicher, der direkt in das Gehäuse des Computers eingebaut ist, und legen dort ihre Verzeichnisse und Dateien ab. Man spricht von lokalem Speicher (Local Storage), der im Regelfall nur den Nutzern zur Verfügung steht, die unmittelbar am Computer arbeiten. [1]
Was ist ein netzgebundener Speicher?
Was ist ein netzgebundener Speicher? Netzgebundener Speicher (NAS) ist ein dateispezifisches Speichergerät, das Daten kontinuierlich verfügbar macht, damit Mitarbeiter effektiv über ein Netzwerk zusammenarbeiten können.
Was ist ein EFS-Speicher?
Zusätzlich zu den NAS-Geräten ergänzen oder ersetzen einige Rechenzentren physische NAS-Systeme durch Cloud-basierte Dateispeicher. Amazon Elastic File System (EFS) ist der skalierbare Speicher in der Amazon Elastic Compute Cloud (EC2).