SOC-Wert des Energiespeichers

Im Winter eher auf 20..30% oder noch höher gehen um zumindest alle paar Tage / 2..3 Wochen mal 100% zu erreichen. Nur so stimmt der SoC. Hängt ein wenig von der verfügbaren PV-Leistung ab. Wenn die Wettervorhersage ein stabiles Winter-Hoch mit viel Sonne vorhersagt kann man den min-SoC immer noch runter setzten.

Was versteht man unter SoC?

SOC bedeutet „State of Charge“. Das deutsche Synonym ist „Ladezustand“. Der SOC beschreibt den „Füllgrad“ der Batterie als Energiespeicher in Prozent. Ein SOC von 100% entspricht demzufolge einer voll geladenen Batterie. SOC ist definiert als der Status der verfügbaren Energie in der Batterie und wird normalerweise in Prozent ausgedrückt.

Was ist der SoC-Wert?

Der SoC-Wert (State of Charge) gibt den Ladezustand an. Beim Kehrwert des DoC bedeuten 100 % einen vollen und 0 % einen leeren Speicher. Die nutzbare Speicherkapazität beträgt jedoch niemals 100 Prozent, denn sowohl eine permanente Vollladung als auch eine Entladetiefe unter 20% schaden dem Akku.

Was ist der SoC-Prozentsatz?

Er wird als Prozentsatz ausgedrückt, wobei 0 % eine leere Batterie und 100 % eine vollständig geladene Batterie bedeuten. Das Verständnis des SoC ist entscheidend für die Optimierung der Batterienutzung und Gewährleistung einer langen Lebensdauer.

Was ist ein Energiespeichersystem?

Oktober 2024 Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem Batteriemanagementsystem und der Elektronik für das Monitoring. Zudem benötigt das System einen (oder zwei) Wechselrichter, der die Energie in haushaltstauglichen Wechselstrom umwandelt.

Wie reagiert der Energiespeicher auf die Wetterprognose?

Der Energiemanager versetzt die am Abend befüllte Waschmaschine in den Standby-Modus. Kurz darauf bewölkt sich der Himmel und der Energieverbrauch der Maschine würde bei sofortiger Inbetriebnahme nicht gedeckt. Die Wetterprognose verspricht jedoch einen sonnigen Nachmittag. Der Energiespeicher reagiert, indem er die Batterie weiter auflädt.

Was ist der Unterschied zwischen DoD und SOC?

Der DoD-Wert (Depth of Discharge) bezeichnet die Entladetiefe: 100 % stehen für einen komplett entladenen Speicher, während 0 % für einen vollen Speicher steht. Der SoC-Wert (State of Charge) gibt den Ladezustand an. Beim Kehrwert des DoC bedeuten 100 % einen vollen und 0 % einen leeren Speicher.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Welchen mind. SoC bei Speicher im Winter einstellen?

Im Winter eher auf 20..30% oder noch höher gehen um zumindest alle paar Tage / 2..3 Wochen mal 100% zu erreichen. Nur so stimmt der SoC. Hängt ein wenig von der verfügbaren PV-Leistung ab. Wenn die Wettervorhersage ein stabiles Winter-Hoch mit viel Sonne vorhersagt kann man den min-SoC immer noch runter setzten.

Preis abfrage →

Energiemanager und Speicher

In der Beschreibung des Energiemanager Bausteins steht: "Wenn der Ladezustand des Energiespeichers (Soc) unter dem definierten Minimum (MinSoc) liegt, wird der Energiemanager mit höchster Priorität den Speicher mit der definierten Leistung (MaxSpwr) aufladen, bis (MinSoc) erreicht ist." Wie wird jedoch der Speicher

Preis abfrage →

Energiespeicher | SpringerLink

Definiert über Kapazitäts- und Leistungsverlust des Energiespeichers bei elektrischer Belastung. Anzahl der Zyklen mit einer bestimmten Entladetiefe, bis der

Preis abfrage →

Energiespeicher

Entladetiefe in % (DOD = Depth-of-Discharge) Geflossene Ladung bezogen auf die Kapazität: DOD = 100 % – SOC. Innenwiderstand in Ω Der komplexe Innenwiderstand des

Preis abfrage →

Was bedeutet SOC bei Batterien?

Unter dem SOC Wert versteht man den akuellen Ladezustand einer Batterie. Übersetzt heißt SOC "state of charge" - zu deutsch Ladezustand. Der SOC wird in Prozent

Preis abfrage →

Viessmann Eis-Energiespeicher 2.0

Viessmann bringt die nächste Generation des Vitoset Eis-Energiespeichers für Einfamilien- und kleine Mehrfamilienhäuser auf den Markt Viessmann Eis-Energiespeicher 2.0: jetzt in Kunststoff Erreicht wird ein COP-Wert von bis zu 5,0 (B0/W35 nach EN 14511). Ein intelligentes Wärmemanagement-System steuert die Anlage und sorgt für die

Preis abfrage →

Die im Kundendatenblatt Speicher geforderten technischen

Wert wird in kW angegeben. Die nutzbare Speicherkapazität ist den technischen Datenblättern zu entnehmen. Dieser Wert wird in kWh angegeben. Daten des Energiespeichers . Westnetz GmbH 5 Sofern Ihr Energiespeicher Strom ggf. zusätzlich zu dem Strom der Erzeugungsanlage aus dem öffentlichen Netz bezieht und/oder Strom

Preis abfrage →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

Der Nutzen eines Energiespeichers ist die „Lagerung" von Energie für den zeitlichen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage. Der Aufwand stellt sich als das Laden, Speichern (Ladungserhaltung) und

Preis abfrage →

Batteriemanagementsystem (BMS) – Sensorik und Aufgaben

Das heißt, der SoC bewegt sich stets innerhalb eines definierten Bereichs (siehe Bild). Ober-Untergrenze: Beispiel für Ladebereiche einer Batterie in Plug-in-Hybriden. wird für den noch möglichen Hybridmodus nur noch ein geringer Kapazitätsbereich des Energiespeichers genutzt (siehe die gestrichelten Linien im Bild). Denn bei den

Preis abfrage →

SOC Antonovsky

Bei einer von uns durchgeführten Onlinebefragung (n=25) mit Hilfe des SOC-Fragebogens, lag der durchschnittliche SOC-Wert bei Asperger und hochfunktionalen Autisten bei nur 103 Punkten. Die deutsche Normierung der SOC-Skala aus dem Jahr 2000 ergab dagegen einen durchschnittlichen Wert von 145 Punkten (siehe Bengel et al. 2001).

Preis abfrage →

Energiespeicher System und Management

SOC bedeutet „State of Charge". Das deutsche Synonym ist „Ladezustand". Der SOC beschreibt den „Füllgrad" der Batterie als Energiespeicher in Prozent. Ein SOC von 100% entspricht

Preis abfrage →

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Die Wahl des geeigneten Energiespeichersystems für die in Tab. 6.1 angeführten Anwendungen richtet sich nach den folgenden wesentlichen systembedingten Eigenschaften: a) Spezifische Energie (gravimetrisch) [Wh/kg]: Hiermit ist die auf das Gewicht bezogene Energiespeicherfähigkeit des Batteriesystems gemeint. Die spezifische Energie spielt

Preis abfrage →

Informationen zum Batteriezustand: Ladezustand

Entdecken Sie die entscheidenden Konzepte des Ladezustands (State of Charge, SoC) und des Gesundheitszustands (State of Health, SoH) in der Batterietechnologie. Erfahren Sie, wie sich diese Parameter auf Leistung,

Preis abfrage →

Auslegung-Energiespeichervolumen | viega

Die maximale Temperatur des Energiespeichers entspricht dem festgelegten Wert für den Betrieb des Durchfluss-Trinkwassererwärmers (DTE). Dabei ist es wichtig, besonders auf die maximale mögliche Speichertemperatur zu achten, da eine niedrigere maximale Temperatur generell den Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers erhöht.

Preis abfrage →

Ladung des Energiespeichers (Teil 2/5)

Erfahren Sie mehr über die Ladung des Energiespeichers eines FTS/ AGVs während des Betriebs in der industriellen Automation. Menü Gerade bei Lithium-Akkus besteht aufgrund der relativ konstanten Spannung über weite Teile des SoC die Schwierigkeit, den Ladezustand mittels Spannungsmessung nur sehr schwer ermitteln zu können.

Preis abfrage →

Permanenter Gesundheitscheck

Der wichtigste Indikator dafür ist ihr Innenwiderstand. Er steigt wegen der irreversiblen Veränderungen innerhalb des Energiespeichers während der Lebensdauer kontinuierlich an, weswegen der aktuelle Wert ein guter Gradmesser für den „Gesundheitszustand" der Batterie ist.

Preis abfrage →

SOH und SOC

SOC (State of Charge) ein Parameter, um den aktuellen Zustand der Batterie zu bewerten. Konkret sagt er aus, wie viel Energie sich gerade in der Batterie befindet. Der SOC-Wert in Prozent der maximalen Ladekapazität wird durch Messung des Stroms oder der Spannung

Preis abfrage →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Wahl des passenden Energiespeichers hängt großteils von den individuellen Anforderungen ab, wie der benötigten Speicherkapazität und der verfügbaren Infrastruktur. Weiterhin spielen Faktoren wie Kosten, Effizienz und Lebensdauer eine enorm wichtige Rolle. Hier zeigen Energiespeicher ihren wahren Wert. Sie tragen dazu bei, die

Preis abfrage →

Entladestrom

Die Wahl des richtigen Entladestroms hängt von den spezifischen Anforderungen des Solaranlagenbetreibers ab. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Entladestrom und Gesamtkapazität des Speichers ist entscheidend, um eine optimale Leistung und Effizienz des Systems zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der gespeicherte

Preis abfrage →

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Der Wert bezeichnet die Energie, die bei einer definierten Entladedauer entnommen werden kann. Oder anders: entsteht eine zeitliche Verzögerung zwischen der Zuschaltung des Geräts und der tatsächlichen Entladung des Energiespeichers zwischen 5 und über 60 Sekunden. Die Leistungsdifferenz wird dann durch einen Strombezug aus dem Netz

Preis abfrage →

Was bedeutet SOC bei Batterien?

Unter dem SOC Wert versteht man den akuellen Ladezustand einer Batterie. Übersetzt heißt SOC "state of charge" - zu deutsch Ladezustand. Der SOC wird Wechselrichter und Montagesysteme im Laufe des Jahre 2024 entwickeln werden, wissen wir derzeit noch nicht. Wir gehen aber davon aus das die Preise nicht weiter sinken werden.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Geossene Ladung bezogen auf die Kapazität: DOD = 100 % – SOC. Innenwiderstand in Ω Der komplexe Innenwiderstand des Energiespeichers ändert sich während des Betriebs abhängig vor allem von Temperatur, SOC und Alterungszustand. Wirkungsgrad in % Verhältnis von entnehmbarer zu geladener Energie. 6.2 Elektrochemische Speicher im Vergleich

Preis abfrage →

Programmierung des Energiespeichers 71 800 Die Grundlage aller Einstellmöglichkeiten des Energiespeichers bilden die Configurations-Variablen (CV''s) gemäß der DCC-Norm. Der Energiespeicher kann nach dem Einbau mit der Intellibox und anderen DCC- oder Motorola- Zentralen programmiert werden. Programmierung mit der Intellibox

Preis abfrage →

Was ist der Batterie-SOF und wie kann man ihn schätzen?

Die Berücksichtigung der Anzahl der Lade-/Entladezyklen einer Batterie hilft Benutzern, ihre verbleibende Lebensdauer abzuschätzen und fundierte Entscheidungen über

Preis abfrage →

Was bedeutet der Begriff SOC beim Elektroauto?

Der SOC-Wert verrät Ihnen also, wie viel Energie sich noch im Akku Ihres Fahrzeugs befindet. Ihn festzustellen, ist deutlich aufwändiger als das Ablesen des SOC, denn dazu bedarf es verschiedener Messungen und/oder Berechnungen. In einfachen Worten: SOC sagt Ihnen, wie voll Ihr Akku ist, während SOH Ihnen sagt, wie gesund er ist.

Preis abfrage →

Entladungsgrad – Wikipedia

Der Entladungsgrad, auch als Entladetiefe oder in der Fachliteratur kurz als DOD (auch DoD; von englisch depth of discharge), gibt an, welcher Anteil der Nennkapazität eines elektrischen

Preis abfrage →

Kennwerte für Batteriespeicher Begriffe, Lexikon,

Eine weitere Form des Energiespeichers ist die Brennstoffzelle, wobei die Brennstoffzelle eigentlich kein Speicher ist, da in ihr lediglich von außen zugeführter Brennstoff in elektrische Energie umgewandelt wird. Grundlage

Preis abfrage →

Energiemanager

Ist der Wert größer als 0, hat das Laden des Energiespeichers höchste Priorität, bis der Mindestladezustand (SoC) erreicht ist. Danach wird der Energiespeicher nur noch geladen, wenn ein Energieüberschuss vorhanden ist. Wenn der Ladezustand des Energiespeichers (Soc) unter dem definierten Minimum (MinSoc) liegt, wird der Energiemanager

Preis abfrage →

Lade-Entladeleistung

Technische Einschränkungen: Die Anpassung der Lade-/Entladeleistung sollte immer innerhalb der technischen Spezifikationen des Energiespeichers erfolgen. Eine zu starke Anpassung, die die Hardware

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:2014 Elektrochemisches EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:G29 Schwungrad-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht