Angebotsstrategie für die Regulierung der Energiespeicherfrequenz

Mit der FIDA-Regulierung schafft die EU erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen für Open Finance und datengetriebene Geschäftsmodelle von Finanzinstituten. Darüber hinaus hält die DK den vorgeschlagenen Zeitrahmen für die Umsetzung der FIDA für zu ambitioniert und schlägt ein stufenweises Vorgehen mit schrittweiter Erweiterung des

Was ist die Energiereform?

Die Reform hat zum Ziel, die Abhängigkeit der Strompreise von den volatilen Preisen für fossile Brennstoffe zu verringern, die Verbraucher vor Preisspitzen zu schützen, den Einsatz erneuerbarer Energien zu beschleunigen und den Verbraucherschutz zu verbessern.

Welche Förderprogramme gibt es für Stromspeicher?

Speicherförderprogramme: Viele Bundesländer und die KfW fördern die Investition in Stromspeicher. Daneben werden erhebliche Forschungsmittel zugunsten von Stromspeichern aufgewandt.13 Zugunsten der Hersteller von Batteriespeichern werden zudem wirtschaftliche Vorteile bei der Investition und bei der Ansiedlung der Produktionsstätten gewährt.

Welche Regelungen gelten für den Stromverbrauch beim Einspeichern?

Für die auf den Stromverbrauch beim Einspeichern gelten darüber hinaus weitere Reduzierungs- und Befreiungsregelungen, die an die räumliche Entfer-nung, das Netz, aus dem die Entnahme erfolgt, die (summierte) installierte Erzeugungsleistung, die Anla-gensteuerung und den Eigenverbrauch anknüpfen.18

Wie geht es weiter mit erneuerbaren Energien?

Zusätzlich soll im selben Zeitraum der Anteil erneuerbarer Energien von derzeit ca. 50% auf 80% steigen. Unter diesen Voraussetzungen sieht das BMWK die Wirtschaftlichkeit entsprechender Speichersysteme derzeit als gegeben an, ohne genau zu benennen, wie sich der Bedarf an Stromspeichersystemen in den nächsten Jahren entwickeln wird.

Wie geht es weiter mit den strommarktregeln?

Im April 2024 verabschiedete das Parlament einen Gesetzentwurf zur Reform der Strommarktregeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung langfristiger Verträge für nichtfossile Energie, der Einführung saubererer flexibler Lösungen und der Erhöhung der Markttransparenz.

Wie geht es weiter mit der Reform des Strommarktes?

Zusammen mit der Reform des Strommarktes wurde ein weiteres Gesetz vom Parlament bestätigt. Dabei geht es um die Verordnung über die Binnenmärkte für erneuerbare Gase und Erdgas sowie für Wasserstoff. Es wird erneuerbare und kohlenstoffarme Gase wie Wasserstoff fördern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

FIDA eröffnet neue Perspektiven für Open Finance

Mit der FIDA-Regulierung schafft die EU erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen für Open Finance und datengetriebene Geschäftsmodelle von Finanzinstituten. Darüber hinaus hält die DK den vorgeschlagenen Zeitrahmen für die Umsetzung der FIDA für zu ambitioniert und schlägt ein stufenweises Vorgehen mit schrittweiter Erweiterung des

Preis abfrage →

Varianten der Fracking-Regulierung in Deutschland und

1 Die Autoren danken den Gutachtern der ZfU für hilfr eiche Hinweise,Nesrin Günes für Unterstützung bei der Recherche und Regina Herzbruch-Schütte für dieText-Korrektur.DieVerantwortung für

Preis abfrage →

dena-Dialog Netze 2024 | Eine Regulierung für die schnelle und

15.10.24 Energieeffizienz Erneuerbare Energien dena-Dialog Netze 2024 | Eine Regulierung für die schnelle und effiziente Transformation der Stromnetze Beim ersten dena-Dialog Netze 2024 diskutieren wir, wie die Anreizregulierung weiterentwickelt wer-den muss, um die Stromnetze fit für die Transformation zu machen.

Preis abfrage →

Das sind die regulatorischen Megatrends in 2024 für Banken

Gemäß jüngster Einigung auf EU-Ebene haben sie bis Ende 2024 Zeit für die Umsetzung der CRR III in ihrer Daten-, IT- und Prozesslandschaft. Ab 2025 greifen verschiedene EU-Übergangsbestimmungen, wodurch die vollen Kapitalauswirkungen vom Output Floor betroffene Banken bis 2033 zeitlich gestreckt werden. Die umfassenden CRR-III-Anpassungen

Preis abfrage →

Heizung optimal einstellen: Tipps zur Regulierung der

An dieser Stelle findet die Verflüssigung des Kältemittels statt, während es die zuvor aufgenommene Wärme wieder freisetzt. ‍Vorlauftemperatur: In der Heiztechnik beschreibt die Vorlauftemperatur die Wärme des Mediums, das für die Verteilung und den Transfer der Wärme innerhalb des Systems zuständig ist. Wenn die Vorlauftemperatur geringer ist, verbraucht das

Preis abfrage →

BERICHT über eine EU-Strategie für nachhaltige und

BEGRÜNDUNG. Die Europäische Kommission hat am 30. März 2022 eine neue EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien [67] vorgelegt. Die Strategie enthält eine Reihe von Maßnahmen und die Vision der Kommission für 2030 für den Sektor, die folgende Ziele umfasst: Alle Textilerzeugnisse, die in der EU in Verkehr gebracht werden, sind langlebig, reparierbar

Preis abfrage →

Stromspeicherstrategie

Die Stromspeicherstrategie sieht aktuell insbesondere 5 Vermarktungsmöglichkeiten für größere Batteriespeichersysteme vor: (i) Teilnahme am Day

Preis abfrage →

Reform des Strommarktes: Lösungen der EU gegen Preisvolatilität

Erfahren Sie mehr über die Strommarktreform in der EU, deren Ziel es ist, die Kosten zu senken, grüne Energie zu fördern und die Preise stabiler zu halten.

Preis abfrage →

Empfehlung zu neuen Instrumenten für die Regulierung der

zu neuen Instrumenten für die Regulierung der Darlehensvergabe zum Bau oder Erwerb vonWohnimmobilien . AFS/2015/1 . Erster Teil . Der Ausschuss für Finanzstabilität (im Folgenden „Ausschuss") hat auf der Grundlage von § 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Überwachung der Finanzstabilität vom 28. November 2012 (BGBl.

Preis abfrage →

Evaluation des Glücksspielstaatsvertrages in 2026:Wie geht es mit der

Diese Steuer sorge für die Untergrabung der Regulierung des Online-Glücksspiels und treibe Spieler in den Schwarzmarkt. Die Situation wird zusätzlich dadurch kompliziert, dass die Länder bei

Preis abfrage →

AGFW hält Regulierung der Fernwärme für kontraproduktiv für die

20.06.2024 / News / Energiewirtschaft AGFW hält Regulierung der Fernwärme für kontraproduktiv für die Wärmewende

Preis abfrage →

BERICHT über die Regulierung der Prostitution in der EU: ihre

BEGRÜNDUNG. Gegenwärtig wird in vielen Mitgliedstaaten und weltweit über den Umgang mit Prostitution und ihre Regulierung diskutiert. Die Regulierungen, die von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat verschieden sind, führen zu unterschiedlichen Lebensbedingungen für Personen in der Prostitution und wirken sich unterschiedlich auf sie aus.

Preis abfrage →

DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN RAT, DEN

1 Die EU-Agenda für ein nachhaltiges Finanzwesen trägt auch zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei, insbesondere zu Ziel 10.5: „Die Regulierung und Überwachung der globalen Finanzmärkte und -institutionen verbessern und die Anwendung der einschlägigen Vorschriften verstärken".

Preis abfrage →

MaRisk einfach erklärt! | Risiko & Strategie Consultants

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Preis abfrage →

Regulatorischer und politischer Rahmen für

Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in der Finanzberatung – um auf Seiten der Retail-Kunden Bewusstsein für die Möglichkeit zu ihrem nachhaltig orientierten Finanz-Engagement zu erzeugen und so Kapital für die

Preis abfrage →

Stabilität heißt nicht Stillstand – die Zukunft der

Das gilt in gewisser Weise auch für die Regulierung – mit einem entscheidenden Unterschied. Wenn Regulierung sich nicht an den Wandel anpasst, wird sie nicht einfach von besser angepasster Konkurrenz verdrängt. 4 Aus dem Wandel lernen: die Regulierung der Zukunft. Meine Damen und Herren, dem aktuellen Wandel begegnen wir

Preis abfrage →

Verband will Bedingungen für Energiespeicher verbessern

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) hat eine neue Speicherstrategie vorgestellt, um die Investitionsbedingungen für Energiespeicher zu

Preis abfrage →

Die EU als Trendsetter weltweiter KI-Regulierung: Der

Die EU als Trendsetter weltweiter KI-Regulierung: Der Kommissionsentwurf für eine KI-Verordnung der EU Andreas Ebert, Indra Spiecker genannt Döhmann* Der neue Entwurf der Europäischen Kommission zur Regulierung von künstlicher Intelligenz ist, wie schon die DSGVO, ein weltweit einzigartiger Aufschlag, eine neuartige Technologie

Preis abfrage →

Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik • Einfach erklärt, Kritik

Durch die Maßnahme sanken die Preise für Konsumenten und der bürokratische Aufwand für Staat und Fluggesellschaften. Aufgrund der langjährigen strengen Regulierung und staatlichen Vergabe von Preisen, Routen und Flugplänen waren eine Vielzahl der Fluggesellschaften nicht für einen harten Marktwettstreit gewappnet.

Preis abfrage →

Mai 2017 Die größten Herausforderungen für den Tourismus in der

Digitalisierung und Regulierung von Online-Diensten Die Digitalisierung der Dienstleistungen im Bereich Tourismus stellt eine weitere Herausforderung dar. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um ihre Ferien zu Finanzinstrumenten der EU für die Tourismusentwicklung. Für die Umsetzung der obengenannten Schwerpunktbereiche ist in der

Preis abfrage →

EUROPÄISCHE STRATEGIE FÜR

Eine hohe Qualität der Betreuungs- und Pflegedienste bringt klare Vorteile für alle mit sich. Daher geht es bei der Europäischen Strategie für Pflege und Betreuung darum, von der Kindheit bis ins hohe Alter die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und dafür zu sorgen, dass sie zur richtigen Zeit und am richtigen

Preis abfrage →

KI-Gesetz: erste Regulierung der künstlichen Intelligenz

Im April 2021 hat die Kommission den ersten EU-Rechtsrahmen für KI vorgeschlagen. Darin wird empfohlen, dass KI-Systeme, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können, je nach dem Risiko, das sie für die Nutzer darstellen, analysiert und eingestuft werden. Die verschiedenen Risikostufen unterliegen zu mehr oder weniger

Preis abfrage →

Regulatorische Handlungsfelder für mehr Flexibilität im

Insbesondere für Vehicle-to-Grid (V2G) ist ein geeigneter regulatorischer Rahmen zu schaffen, der den Besonderheiten der Rückspeisung aus „mobilen Speichern"

Preis abfrage →

Strategie der Bundesregierung für Künstliche

Die vorliegende Strategie ist das Ergebnis eines breiten Stakeholderprozesses, bei dem über 160 Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Fachrichtungen eingebunden waren. Die Abstimmung mit den

Preis abfrage →

Strommarktreform: Rat verabschiedet aktualisierte Vorschriften

Die Kommission hat die Vorschläge zur Reform der Strommarktgestaltung in der EU als Reaktion auf die hohen und schwankenden Energiepreise des Jahres 2022 am 14.

Preis abfrage →

6. Rahmenbedingungen für Innovationen: Regulierung,

Im Zeitraum zwischen den frühen 2000er Jahren und 2009 stieg die Anzahl der Erstabsolvent*innen von Hochschulstudiengängen im IT-Bereich als Reaktion auf den signifikanten Mangel an Fachkräften in den späten 1990er Jahren während des Booms der „New economy" stark an. Das Angebot an IT-Absolvent*innen der Hochschul- und Berufsbildung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist die Besonderheit der supraleitenden Energiespeichertechnologie Nächster Artikel:Standards für Umweltmanagementanforderungen für Energiespeicherprojekte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht