Welche Anforderungen und Spezifikationen gelten für das Erscheinungsbild von Energiespeichergeräten
Das GEG stellt bestimmte Anforderungen an Neubauten. Es differenziert dabei teilweise zwischen Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden. Für Wohn- und Nichtwohngebäuden gibt es jeweils spezifische Regelungen für die Berechnung. Die Berechnungsvorschriften in Teil 2 Abschnitt 3 gelten überwiegend für beide Arten von Neubauten. Auf Grund von
Was ist der Unterschied zwischen Spezifikationen und Anforderungen?
Dieses wird ebenso durch die Ansicht die Anforderungen eher als einen Überbegriff der gesamten Bedürfnisse sieht, während er die Spezifikationen als konkrete Wünsche und Vorstellungen der einzelnen Abteilungen (z.B. Produktion, Logistik etc.) bezogen auf die zu beschaffenden Objekte und Modalitäten darstellt (vgl. Koppelmann 1991 S.170).
Was sind Produktanforderungen?
Was sind Produktanforderungen? Im EU-Recht sind grundlegende Anforderungen festgelegt, um zu gewährleisten, dass die in der EU gehandelten Produkte hohen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Die Anforderungen können Folgendes betreffen: die Leistung des Produkts, zum Beispiel seine Energieeffizienz.
Was versteht man unter Spezifikation und Management von Anforderungen?
Ein systematischer und disziplinierter Ansatz zur Spezifikation und zum Management von Anforderungen mit den folgenden Zielen: die Anforderungen zu spezifizieren und zu managen, um das Risiko zu minimieren, dass das System nicht den Wünschen und Bedürfnissen der Stakeholder entspricht.
Was sind EU-weit geltende Normen und technische Spezifikationen?
Für eine Reihe von Produktgruppen bestehen EU-weit geltende Normen und technische Spezifikationen. Sie müssen gewährleisten, dass alle Ihre Produkte allen einschlägigen EU-Vorschriften entsprechen, bevor sie in der EU frei gehandelt werden können.
Was sind die Anforderungen?
Die Anforderungen können Folgendes betreffen: die Leistung des Produkts, zum Beispiel seine Energieeffizienz. In den meisten Fällen regeln Rechtsvorschriften, welche Ergebnisse erzielt oder welche Gefahren zu berücksichtigen sind, ohne die dafür notwendigen technischen Lösungen zu spezifizieren.
Was ist ein brancheübergreifender Standard?
Ein branchenübergreifender Standard oder eine allgemeine Norm für Pflichten- und Lastenhefte liegt bisher nicht vor. Die o. g. Richtlinien und Standards lassen sich aber durchaus auf andere Anwendungsfelder der Mechatronik und des Maschinenbaus übertragen.