Lithium-Luftbatterie-Energiespeichergerät

Je nach Typ ist der Markt in Festkörper-Lithium-Luft-Batterien, wässrige Lithium-Luft-Batterien, nichtwässrige Lithium-Luft-Batterien und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass die Festkörper-Lithium-Luft-Batterie aufgrund ihrer höheren theoretischen Luftdichte und des geringeren Platzbedarfs das Marktsegment dominieren wird.

Was ist eine Lithium-Luft-Batterie?

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation.

Wie erhöht das Team die Stabilität der Lithium-Luft-Batterie?

Um die Stabilität der Lithium-Luft-Batterie zu erhöhen, setzt das Team auf eine trennende Membran zwischen der positiven und der negativen Elektrode. Auf diese Weise könnten unterschiedliche Elektrolyte auf beiden Seiten verwendet werden. Dies würde die Auswahlmöglichkeiten für die Elektrolyte deutlich erweitern.

Was ist ein Lithium-Luft-Akkus?

Im Fall von Lithium-Luft-Akkus besteht eine Elektrode aus metallischem Lithium, die andere – die sogenannte Gasdiffusionselektrode – aus einer porösen Verbindung, an der Sauerstoff (O 2) aus der Luft reduziert wird.

Welche Vorteile bietet der Lithium-Luft-Akku?

Bringt es der Lithium-Luft-Akku zur Marktreife, erhöht sich die Leistungsfähigkeit von Batterien und Akkus im Vergleich zum aktuellen Standard um ein Vielfaches. Das würde nicht nur die Elektromobilität entscheidend voranbringen, sondern bietet auch Vorteile für die Notstromversorgung.

Wie funktioniert die Ladung von Lithium-Ionen?

Bei der Ladung werden die Lithium-Ionen von der Kathode zur Anode geleitet, wobei der Sauerstoff wieder abgespaltet und nach außen abgegeben wird. Bei Verwendung eines organischen, nicht-wässrigen Elektrolyten laufen die beiden Reaktionen im Lithium-Luft-Akku nach dieser Reaktionsgleichung ab:

Wie funktioniert ein Lithium-Luft-Akkumulator?

Wie alle galvanischen Elemente benötigen auch die Zellen in einem Lithium-Luft-Akkumulator jeweils zwei Elektroden und Elektrolyt, das die Ionen (elektrisch geladene Atome) leitet und somit die Energie transportiert. Darin stimmt der Lithium-Luft-Akku in seinem Aufbau mit einem Lithium-Ionen-Akku überein.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Marktgröße für Lithium-Luft-Batterien, Branchenanteil | Prognose,

Je nach Typ ist der Markt in Festkörper-Lithium-Luft-Batterien, wässrige Lithium-Luft-Batterien, nichtwässrige Lithium-Luft-Batterien und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass die Festkörper-Lithium-Luft-Batterie aufgrund ihrer höheren theoretischen Luftdichte und des geringeren Platzbedarfs das Marktsegment dominieren wird.

Preis abfrage →

Signifikante Fortschritte bei der Entwicklung von Lithium-Luft

Die Lithium-Sauerstoff (Li-O2)-Batterie (oder Lithium-Luft-Batterie), bestehend aus Li-Metall und einem porösen leitfähigen Gerüst als Elektrode, setzt Energie aus der Reaktion von Luftsauerstoff und Lithium frei. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, könnte aber theoretisch eine viel größere Energiespeicherung ermöglichen

Preis abfrage →

Die Lithium-Luft-Batterie als Chance für mehr Reichweite

Mit einem Lithium-Luft-Akku ist eine Reichweite von 640 bis 800 Kilometern möglich. Damit werden Lithium-Luft-Batterien möglicherweise zu einem der wichtigsten Energieträger für die Zukunft. Anlass zur Hoffnung geben die neuesten Forschungsergebnisse aus Japan. Lithium-Ionen-Akku versus Lithium-Luft-Akku

Preis abfrage →

Zukünftige Batteriesysteme

Lithium-Metall-Anoden gelten als Schlüsselelement für zukünftige Lithium-basierte Batteriesysteme, da sie die volumen- und massebezogenen Energiedichten signifikant erhöhen können. Aktuell etablierte

Preis abfrage →

Neues Konzept für Lithium-Luft-Batterien – Innovations Report

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Das Forschungsvorhaben AMaLiS 2.0 erprobt ein neues Konzept, um Stabilität und Lebensdauer der Batteriezellen zu erhöhen.

Preis abfrage →

Batterien für Elektro-Autos: Mit Luft und Lithium

Ein neuartiger Akku, der eine große Reichweite hat und viele Ladezyklen übersteht, könnte Elektroautos zum Durchbruch verhelfen. Doch die Technik hat ihre Tücken.

Preis abfrage →

Neues Konzept für Lithium-Luft-Batterien

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Das Forschungsvorhaben AMaLiS 2.0 erprobt ein neues Konzept, um Stabilität und Lebensdauer der Batteriezellen zu erhöhen. Das Projektteam setzt darauf, die positive und die negative

Preis abfrage →

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Kleinwagen), Lithium-Schwefel-Batterien mittelfristig in kleineren Fluganwendungen (z.B. Drohnen) und Natrium-Schwefel- oder Zink-Ionen-Batterien im stationären Bereich eingesetzt werden. Jedoch besitzt keine der

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterien für mehr Elektromobilität

Lithium-Ionen-Batterien gelten als die großen Hoffnungsträger der Elektromobilität. Und das, obwohl Pkw mit ihnen bisher kleine Reichweiten erzielen und sie ein großes Gewicht auf die Waage

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterien: Akkus der nächsten Generation

Steht die nächste Akku-Generation bereits in den Startlöchern? Japanische Forscher haben eine Lithium-Luft-Batterie entwickelt, die durch ihre hohe Energiedichte und weitere Vorteile überzeugt. Wissenschaftler des japanischen National Institute for Material Science haben mit Unterstützung des japanischen Mischkonzerns Softbank eine Lithium-Luft

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterie mit rekordverdächtiger Energiedichte

Lithium-Luft-Batterien arbeiten mit Sauerstoff aus der Luft. Lithium-Luft-Batterien nutzen Lithium als negative Elektrode und Sauerstoff aus der Umgebungsluft als positive Elektrode, um eine chemische Reaktion zu erzeugen und Strom zu produzieren. Weil sie sehr leicht sind, gelten sie als die ultimativen Akkus für Heimspeicher, Elektrofahrzeuge, Drohnen

Preis abfrage →

Langlebige Metall-Luft-Batterien: Konkurrenz für Lithium-Akkus?

Zum Hintergrund: Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus verlieren nach einem Monat Lagerung nur 5% ihrer Ladung. Sie sind für viele Anwendungen jedoch zu teuer, zu groß oder zu schwer.

Preis abfrage →

Was kommt nach den Lithium-Ionen Batterien

Das Fraunhofer ISI hat sich mit Nachfolgern von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt und einen Überblick über mögliche Nachfolger verschafft. Natrium, Zink, Magnesium, Aluminium und Schwefel, mit und ohne Luft stehen auf der Liste. Nicht alle werden leistungsfähiger als Lithium-Ionen-Batterien. Manche dafür aber günstiger und neue Chancen

Preis abfrage →

Akku der Zukunft: Lithium-Luft Batterie hat doppelte Power

Elektromobilität (E-Mobilität), Akkus, Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen: Japanische Wissenschaftler eines Technologiekonzerns und des National

Preis abfrage →

Lithium Ionen Akku einfach erklärt • Aufbau, Funktionsweise

Aufbau des Lithium Ionen Akkus. Der Lithium Ionen Akkumulator ist sehr wasserempfindlich.Das im Akku vorherrschende Salz Lithiumhexafluorophosphat (LiPF 6) reagiert nämlich mit Wasser zur stabilen Flusssäure (HF). Daher wählen Wissenschaftler als Elektrolyten meist eine Mischung aus wasserfreien, aprotischen Lösungsmitteln (z. B. Ethylen-/Propylencarbonat),

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterie – Hochenergie-Stromspeicher der

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Das Forschungsvorhaben AMaLiS 2.0 erprobt ein neues Konzept, um Stabilität und Lebensdauer der Batteriezellen zu erhöhen.

Preis abfrage →

Sauerstoffelektroden für Lithium-Luft-Batterien

Die Reaktion von Sauerstoff mit Lithium als vielversprechendes Material für negative Elektroden könnte in einer Lithium-Luft-Batterie genutzt werden. Die Reaktionsgleichung lautet wie folgt: Aufgrund seines geringen Preises und seiner Ungiftigkeit könnte Sauerstoff ein guter Reaktionspartner an der positiven Elektrode sein.

Preis abfrage →

Deutsche Forscher wollen Lithium-Luft-Batterien

Im Fall von Lithium-Luft-Batterien besteht eine Elektrode aus metallischem Lithium, die andere – die sogenannte Gasdiffusionselektrode – aus einer porösen Verbindung, an der Sauerstoff (O₂) aus der Luft reduziert wird.

Preis abfrage →

Akku der Zukunft: Lithium-Luft Batterie hat doppelte Power

Lithium-Luft-Akkus der Japaner . Der entwickelte Lithium-Luft-Akku besteht aus zehn gestapelten Zellen, besitzt eine Energiedichte von 500 Wattstunden (Wh/kg) pro Kilogramm und hat eine Größe von 4 mal 5 Zentimetern. Aktuelle Lithium-Ionen-Akkus haben zumeist eine Energiedichte von rund 200 Wh/kg.

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterie (Elektromobilität)

Lithium-Luft-Batterie - Gilt als hoffnungsvoller Nachfolger der Lithium-Ionen-Akkus. Gegenüber diesen bietet sie durch den teilweisen Verzicht auf das

Preis abfrage →

Was ist eine Lithium-Luft-Batterie?

Was ist eine Lithium-Luft-Batterie? Einfach & Ausführlich erklärt. Definition Funktionsweise Vorteile Jetzt mehr erfahren!

Preis abfrage →

Japaner tüfteln an Magnesium-Akku: Er besteht aus Papier und

Lithium-Akkus finden sich in einer Vielzahl von elektronischen Kleingeräten und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch bei Energiespeichern wird neben Leistung und Kapazität auch der Umweltaspekt immer wichtiger. Studien zeigen, dass ein auf Magnesium basierendes Energiespeichergerät sicherer und leistungsstärker sein könnte

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Akku: Funktionsweise, Vor

Mögliche Einsatzbereiche von Lithium-Luft-Akkus. Aufgrund seiner hohen Energiedichte ist der Lithium-Luft-Akku vor allem für die Automobilindustrie und Logistik interessant: Er hat das Potenzial, die

Preis abfrage →

Was Sie über Batterien wissen sollten

Lithium-Batterien. Lithium-Batterien werden im High-Tech-Bereich einge­setzt. Sie stellen eine Alternative zu den Einweg-Alkalibatterien dar. Sind deutlich teurer, halten aber oftmals weit länger – zum Beispiel bei kalten Temperaturen unter 5 Grad Celsius.

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Akku: Funktionsweise, Entwicklung, Vor

Lithium-Luft-Batterien funktionieren grundsätzlich wie herkömmliche Batterietypen, wobei die Reaktion von Lithium-Ionen mit Sauerstoff aus der Luft an der positiven Elektrode dazu dient, einen Stromfluss zu erzeugen.. Vorgang

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Akku: Japanisches Labor schafft Rekord-Energiedichte

Lithium-Luft-Batterien könnten einer der wichtigsten Energieträger der nächsten Generation werden. Neueste Entwicklungen aus Japan nähren diese Hoffnung: Ein Technologiekonzern und das nationale Institut für Materialwissenschaften haben einen Lithium-Luft-Akku entwickelt, der eine doppelt so hohe gravimetrische Energiedichte hat wie

Preis abfrage →

Lithium-Luftzelle | Zusammensetzung und Eigenschaften

Lithium-basierte Primärzellen, bekannt als Lithium-Metall-Batterien, stellen eine innovative Technologie dar, die metallisches Lithium als Anode verwendet. Es ist wichtig, diese Einweg-Primärbatterien von den wiederaufladbaren Sekundärbatterien, wie Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer, zu unterscheiden, da letztere kein metallisches Lithium enthalten.

Preis abfrage →

ReLiable

ReLiable - Genopladelige lithium-luft batterier Danmarks Tekniske Universitet (DTU) Skal samfundet i fremtiden være baseret på vedvarende energi fra fluktuerende energikilder så som sol og vind, er det nødvendigt at opfinde nye energibærere til transportsektoren. Eksisterende batteriteknologier kan kun indeholde ca. 1/10 af den energi som

Preis abfrage →

Entwicklung von Metall-Luft-Batterien und

Metall-Luft-Batterien haben eine hohe Energiedichte und stellen eine potentielle kostengünstige Energiespeichertechnologie dar. Als Primärbatterien sind sie bereits kommerziell verfügbar. Die Wiederaufladbarkeit stellt jedoch eine große Herausforderung dar und ist derzeit Gegenstand der Forschung. Das Fraunhofer IFAM entwickelt wiederaufladbare Metall-Luft-Batterien. Dabei

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Akku verdreifacht Energiedichte

Somit entsteht bei der Reaktion zwischen Lithium und Sauerstoff vorwiegend Lithiumoxid und nur wenige Zwischenprodukte wie etwa Lithium-Superoxid oder Lithium-Peroxid. Vielversprechende Ergebnisse Das Resultat ist ein Akku, der

Preis abfrage →

Lithium-Luft-Batterie – Hochenergie-Stromspeicher

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Das Forschungsvorhaben AMaLiS 2.0 erprobt ein neues Konzept,

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherkraftwerk Germantown HomeNächster Artikel:Welche Anforderungen und Spezifikationen gelten für das Erscheinungsbild von Energiespeichergeräten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht