Funktionsprinzip der Speichersteuerventilgruppe
Separator-Funktionsprinzip. Der Separator beziehungsweise Tellerzentrifuge ist eine vertikal angeordnete Zentrifuge. Er kommt beim Trennen und Klären von Flüssigkeiten zum Einsatz. Durch das Prinzip eines Tellerseparators werden Fest-Flüssig-Gemische oder Flüssig-Flüssig-Gemische mithilfe der Zentrifugalkraft getrennt.
Welche Arten von Steuerventilen gibt es?
Steuerventilproduzenten stellen Maschinenbauern und Händlern vielfältige Programmsortimente zusammen, die von Low Cost bis High Performance reichen. So können maßgeschneiderte Lösungen für Anwendungen konfiguriert werden. Es gibt drei Arten von Steuerventilen: Monoblockventile, Cetop-Ventile und modular-Wegeventile.
Wie funktioniert eine typische Anwendungsschaltung mit einem entsperrbaren Rückschlagventil?
Eine typische Anwendungsschaltung mit einem entsperrbaren Rückschlagventil zeigt . 8.7. Dabei wird zum Absenken der Last nach Betätigung des Wegeventils VW die Steuerleitung X zum Entsperren des Ventils beaufschlagt und gibt den Weg vom Verbraucher zum Behälter T frei.
Was ist ein Sperrventil?
Sperrventile haben die Aufgabe, den Durchfluss eines Volumenstromes in einer oder in beiden Richtungen zu sperren und die Sperrung unter bestimmten Voraussetzungen aufzuheben. In Sperrventilen werden vorwiegend Sitzelemente als Ventilelemente verwendet. Die Sperrventile lassen sich einteilen in: 1. 2. 3. 4. Wechselventile für logische Funktionen.
Welche Beispiele gibt es für die schaltungstechnische Anwendung von Wegeventilen?
Beispiele für die schaltungstechnische Anwendung von Wegeventilen zeigten bereits die Aufgabenbeispiele 6.6 und 6.7. Zwei weitere Beispiele sollen hier noch beschrieben werden. . 7.21 zeigt die Steuerung eines doppelt wirkenden Zylinders mit einem 4/3-Wegeventil mit Umlauf-Nullstellung (open center).
Welche Arten von Druckbegrenzungsventilen gibt es?
Bei den Druckbegrenzungsventilen ist zwischen Ventilvarianten und Anwendungsvarianten zu unterscheiden. Die Ventilvarianten unterscheiden sich z. T. nur geringfügig im Ventilaufbau. Die Anwendungsvarianten werden von den Ventilvarianten und der Hydraulikkreislaufstruktur beeinflusst. Folgende Ventilvarianten werden unterschieden: 1. 2. 3.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wegeventil und einem Rückschlagventil?
Wenn z. B. das Wegeventil die Verbindung von A zur Pumpe und von B zum Tank herstellt, wird das linke Rückschlagventil direkt geöffnet und das rechte Rückschlagventil über die Steuerleitung durch den Pumpendruck entsperrt, also ebenfalls geöffnet.