Energiespeicher- und Backup-Schaltzeit

Windenergie- und Solaranlagen speisen Ökostrom tageszeit- und witterungsbedingt jedoch nicht ständig und gleichmäßig ins Netz ein. Stromspeicher gleichen das aus. Sie sind daher unverzichtbar, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht. Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage).

Welche Energiespeichertechnik ist die am häufigsten eingesetzte?

Gleichwohl die Pumpspeichertechnik derzeit die am häufigsten eingesetzte Energiespeichertechnik ist, weil sie eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität bietet und als recht flexibel zu steuern und schnell einzusetzen gilt, gibt es zu ihrem Ausbau berechtigte Bedenken:

Was ist ein Energiespeicher?

Digital & kostenlos. Jetzt kostenlos Angebote vergleichen! Energiespeicher werden allgemein als „Anlagen, die Energie mit dem Ziel der elektrischen, chemischen, elektrochemischen, mechanischen oder thermischen Speicherung aufnehmen und einer zeitlich verzögerten Nutzung wieder zur Verfügung stellen“ definiert.

Wie hoch ist die Speicherkapazität der Batteriespeicher?

Speicherkapazität der Batteriespeicher: 150.000 • 5 kWh = 0,75 GWh  45 Se-kunden. 4 Die in orange dargestellte Füllstandslinie des Speichers stellt die rollierende Summe der stündlichen Abweichungen zwischen der tat-sächlichen und der durchschnittlichen Erzeugung (22 GW) der drei Tage dar.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie funktioniert die Wärmespeicherung?

Die Wärmespeicherung erfolgt durch chemisch reversible Reaktionen oder den Sorptionsprozess (Ab- und Adsorptionsprozess) und zeichnet sich besonders durch eine hohe Energiedichte aus. Bei SaltX-Anlagen wird Salz, das eine hohe Energiedichte aufweist, als Speichermedium eingesetzt.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Windenergie- und Solaranlagen speisen Ökostrom tageszeit- und witterungsbedingt jedoch nicht ständig und gleichmäßig ins Netz ein. Stromspeicher gleichen das aus. Sie sind daher unverzichtbar, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht. Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage).

Preis abfrage →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Das neue Clean Energy for all Europeans Package (CEP) hat in den Art. 36 Abs. 1 und 54 Abs. 1 der Strombin- nenmarktrichtlinie ausdrücklich bestätigt, dass Netzbetreiber Strom-Speicher

Preis abfrage →

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Erhöhen Sie die Autarkie Ihres Hauses mit SolarEdge Home DC-Batteriespeichern. Sichern Sie Ihr Energie-Backup und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.

Preis abfrage →

Solis Einphasen-Niederspannungs

Energiespeicher-Wechselrichter Das neue PLUS-Modell bietet Lösungen für anspruchsvolle Leistungsszenarien Backup-Schaltzeit <4 ms Nennausgangsspannung 1/N/PE, 220 V / 230 V (PV und BAT), III (MAINS und BACKUP und GEN) Allgemeine Daten Abmessungen (B*H*T) 335*560*227 mm Gewicht 21.6 kg 22.2 kg Topologie Hochfrequenzisolation (für

Preis abfrage →

RHI-3P (5-10)K-HVES-5G_Energiespeicher Wechselrichter

Zeitverschiebung und Spitzenrasurfunktionen zum Raster; Unterstützt dreiphasiges Ungleichgewicht am Backup-Ausgangsport; Vollintelligentes 24-Stunden-Energiemanagement, Echtzeit-Erfassung des Status von PV-Anlagen; Die Stromversorgung kann automatisch umgeschaltet werden und die Schaltzeit innerhalb von 40 ms

Preis abfrage →

Netzumschalt

Was bedeutet Netzumschaltung, wie funktioniert sie und wann greift sie? Eine Netzumschaltbox oder aus dem englischen „Back-Up", ist eine Box, die sich bei der PV-Anlage

Preis abfrage →

RHI-(3-4.6)K-48ES-5G

Steuerung und Aktualisierung aus der Ferne, sodass die Wartung digitaler Kraftwerke auf Knopfdruck möglich ist Solis Energiespeicher-Wechselrichter RHI-(3-4.6)K-48ES-5G RHI-3K-48ES-5G RHI-3.6K-48ES-5G RHI-4.6K-48ES-5G Modell: Merkmale: 333mm 249mm 505mm 360-Grad. Backup-Schaltzeit <20ms Nennausgangsspannung 1/N/PE, 220/230V Nennfrequenz

Preis abfrage →

Energiespeicherung

Diese Energiemenge würde theoretisch genügen, um die deutsche Stromversorgung über Monate hinweg zu 100 % aus Erdgas sicherzustellen und kann somit

Preis abfrage →

VARTA Element backup 18

VARTA element backup 18 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 18 bietet 17,7 kWh

Preis abfrage →

Solis Dreiphasen-Hochspannungs

Energiespeicher-Wechselrichter Merkmale: Modell: • Max. Wirkungsgrad 98,4 % • 2 MPPT und 4 DC Eingang; Max. 26 A DC Eingangsstrom • 3 Betriebsarten (Eigenverbrauch; Nutzungsdauer; netzunabhängige Sicherung) und Backup-Schaltzeit < 40

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Langzeitspeicher mit meist deutlich höheren Kapazitäten wie Wärmespeicher, große Speicherwasserkraftwerke oder chemische Speicher (Power-to-Gas) ermöglichen eine

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen. Sie erfahren dabei auch, wo

Preis abfrage →

Solis Energiespeicher-Wechselrichter

Solis Energiespeicher-Wechselrichter Merkmale: • Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 20ms Reaktion • Kompatibel mit Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien • Kompatibel mit allen vorhandenen netzgebundenen PV-Systemen, Upgrade-Option • Netzunabhängige Backup Backup-Schaltzeit <20 ms Nennausgangsspannung 1/N/PE, 220 V

Preis abfrage →

Notstrom: alles über die Alpha ESS Backup Boxen – inselvolt

Bleiben Sie auch bei einem Stromausfall bestens versorgt: Funktionsweise der Alpha ESS Backup Boxen – Backup Box Plus und Hutschienen-Variante im Vergleich. Direkt zum Inhalt info@inselvolt | WhatsApp: +49 151 56519829 | Telefon: +4971304057898

Preis abfrage →

Solis Energiespeicher-Wechselrichter RHI-3P(5-10)K-HVES-5G

Solis Energiespeicher-Wechselrichter RHI-3P(5-10)K-HVES-5G Max. Wirkungsgrad 98,4 % 2 MPPT und 4 DC Eingang; Max. 26 A DC Eingangsstrom 3 Betriebsarten (Eigenverbrauch; Nutzungsdauer; netzunabhängige Backup-Schaltzeit <

Preis abfrage →

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung: Vorteile und

Der Artikel beschreibt verschiedene Arten von Stromspeichersystemen wie Batterien, Mechanik, Chemie und Wärme. Jede Speichermethode hat ihre Vor- und Nachteile. Während Batterien wie Blei-Säure, Lithium-Ionen und Flußbatterien am häufigsten genutzt werden, sind mechanische Methoden wie gepumptes Wasserkraftwerk, Druckluftenergiespeicher und Fliehkraftspeicher

Preis abfrage →

VARTA Element backup 12

VARTA element backup 12 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 12 bietet 11,9 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine Notstromfunktion für angeschlossene Geräte.Das modulare System ermöglicht eine

Preis abfrage →

Solis Einphasen-Niederspannungs

GINLONG TECHNOLOGIES CO.LTD. S5-EH1P(3-4.6)K-L Solis Einphasen-Niederspannungs- Energiespeicher-Wechselrichter Merkmale: Modell: • Strang - Eingangsstrom bis zu 15A • Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 20 ms Reaktion • 5 kW Backup-Leistung zur Unterstützung wichtigerer Lasten • Mehrere Arbeitsmodi, um den Eigenverbrauch zu

Preis abfrage →

S6-EH3P(5-10)K-H

Wechselstromausgang (Backup) Nennausgangsleistung 5 kW 6 kW 8 kW 10 kW Spitzenscheinausgangsleistung 8 kVA, 60 sec 9.6 kVA, 60 sec 12.8 kVA, 60 sec 16 kVA, 60 sec Backup-Schaltzeit <10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennstärke Ausgangsstrom 7.6 A / 7.2 A 9.1 A / 8.7 A 12.2 A / 11.5 A 15.2 A / 14.4 A

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Liegt der Gesamtverbrauch bei 4.500 kWh und stammen 1.500 kWh davon aus Eigenproduktion, beträgt der Autarkiegrad 33%. Mit einem Energiespeicher steigt der Autarkiegrad ähnlich wie die Eigenverbrauchsquote. Mit dem gleichen Ergebnis: Der Bezug teuren Stroms vom Netzbetreiber reduziert sich.

Preis abfrage →

3-4.6kW Einphasen-Niederspannungs-Energiespeicher

Die Wechselrichter der Serie S5-EH1P(3-4,6)K-L sind für PV-Energiespeichersysteme in Wohnanlagen konstruiert. Die 5kW Reserveleistung unterstützt auch kritische Lasten. Die Backup-Schaltzeit beträgt weniger als 20 ms. Integrierte Schutzfunktionen und Fehlerüberwachung gewährleisten die Sicherheit der Batterien und Geräte.

Preis abfrage →

GROWATT DREIPHASIG MOD XH BP

Die dreiphasige MOD XH BP-Lösung von Growatt bietet eine nahtlose Backup-Funktion mit einer beeindruckenden Schaltzeit von weniger als 500 ms und gewährleistet so eine

Preis abfrage →

Stromspeicher – Technologien und Bedarf | SpringerLink

Es wurden Stromspeicher und Energiespeicher betrachtet, welche sektorenübergreifend für Mobilität, Chemie oder Wärme eingesetzt werden können. Bei der

Preis abfrage →

Vergleich der Speichersysteme

Energiespeicher können vielfältig klassifiziert werden (s. Kap. 1 und 2). Sie existieren in einer Vielzahl verschiedener Technologien in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten und Entwicklungsstadien (s. Kap.

Preis abfrage →

3-4.6kW Einphasen-Niederspannungs-Energiespeicher

Die Wechselrichter der Serie S5-EH1P(3-4,6)K-L sind für PV-Energiespeichersysteme in Wohnanlagen konstruiert. Die 5kW Reserveleistung unterstützt auch kritische Lasten. Die

Preis abfrage →

VARTA Element backup 6

VARTA element backup 6 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 6 bietet 5,9 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine Notstromfunktion für angeschlossene Geräte.Das modulare System ermöglicht eine

Preis abfrage →

Solis Dreiphasen-Hochspannungs

Wechselstromausgang (Backup) Nennausgangsleistung 12 kW 15 kW 20 kW Spitzenscheinausgangsleistung 2-malige Nennleistung, 10 Sekunden Backup-Schaltzeit <10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennstärke Ausgangsstrom 18.2 A / 17.3 A 22.8 A / 21.7 A 30.4 A / 28.9 A THDv (@lineare Last) <3%

Preis abfrage →

Solis Dreiphasen-Hochspannungs

Wechselstromausgang (Backup) Nennausgangsleistung 12 kW 15 kW 20 kW Spitzenscheinausgangsleistung 2-malige Nennleistung, 10 s Backup-Schaltzeit <10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennstärke Ausgangsstrom 18.2 A / 17.3 A 22.8 A / 21.7 A 30.4 A / 28.9 A THDv (@lineare Last) <3%

Preis abfrage →

Energiespeicher

Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern über alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte Feld der Energiespeicher und sind als

Preis abfrage →

Solis Energiespeicher-Wechselrichter S5-EH1P(3-4.6)K-L

Solis Energiespeicher-Wechselrichter S5-EH1P(3-4.6)K-L S5-EH1P3K-L S5-EH1P3.6K-L S5-EH1P4.6K-L Mit netzfreundlichen Funktionen zur Verschiebung und zum Ausgleich von Spitzen Mehrere Arbeitsmodi, um den Eigenverbrauch zu maximieren und den Backup-Schaltzeit <20 ms Nennausgangsspannung 1/N/PE, 220 V / 230 V

Preis abfrage →

Solis Dreiphasen-Hochspannungs

Energiespeicher-Wechselrichter • Unterstützt unsymmetrische und Halbwellen-Lasten sowohl am Netz- als auch am Backup-Anschluss. Gleichstromeingang (PV-Seite) Backup-Schaltzeit < 10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 220 V / 380 V, 230 V / 400 V

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Transport von Energiespeicherschränken für den ExportNächster Artikel:Energiespeicher LEMS und EMS

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht