Produktion von Energiespeicherbatteriekabinen
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Südwestlich von der Stuttgarter Zentrale befindet sich das Stammwerk der Schwaben. Sindelfingen, gegründet 1915, ist ein bedeutender Standort für die Produktion
Warum ist der Batteriespeicher so wichtig?
Diese Kapazität kann beispielsweise einen großen Beitrag zur Bewältigung unvorhergesehener Krisen - wie dem russisch-ukrainischen Krieg und Hitzewellen - leisten, die die Netzstabilität beeinträchtigen und die Energiepreise in die Höhe treiben könnten. Europas Wettlauf um Batteriespeicher und warum er wichtig ist.
Welche Produktionsprozesse gibt es für Batteriezellen?
Das folgende Kapitel stellt die Herstellungsprozesse von Batteriezellen mit den Hauptproduktionsschritten „Elektrodenfertigung“, „Zellassemblierung“ und „Zellfinalisierung“ dar. Anschließend werden die notwendigen Produktionsprozesse für die Herstellung von Batteriemodulen und Batteriesystemen erläutert.
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?
Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.
Was ist der Unterschied zwischen elektrischen und Batteriesystemen?
Im Vergleich zu den elektrischen Antrieben ist für die Produktion von Batteriesystemen ein deutlicher höherer Investitionsbedarf erforderlich. Viele große Batteriezellhersteller, Fahrzeug-OEMs und -Tier1 investieren weltweit in sogenannte Gigafactories, um die notwendige Zell-, Modul- und Pack-Fertigung etablieren zu können.
Was ist ein Batteriesystem?
Diese Systeme bestehen aus Batteriemodulen und Batteriezellen in unterschiedlichen Formaten. Das Batteriesystem ist dabei eine Schlüsselkomponente des Elektrofahrzeugs und beeinflusst maßgeblich die Reichweichte sowie die Performance. Außerdem macht das Batteriesystem einen Großteil der Kosten von heutigen Elektrofahrzeugen aus.