Prozessdiagramm für das Energiespeicherprojekt in der Fabrik
Wir unterstützen bei der sinnvollen Technologie-Umstellung für die Zukunft, angepasst auf Ihre Prozesse und Produkte. Auch die Ausschöpfung lokaler Energieerzeugungs-Möglichkeiten, die
Was ist ein Energiespeicher?
Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.
Was ist die Speicherung thermischer Energie?
Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.
Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?
So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.
Was ist ein Programmablaufplan?
Mit Hilfe des Programmablaufplans kannst du beispielsweise die Struktur einer Webseite darstellen oder das Nutzerverhalten in einem Programm analysieren. Beim übergeordnetem Flowchart liegt der Fokus auf die einheitliche Richtung des Prozessflusses.