Prozessdiagramm für das Energiespeicherprojekt in der Fabrik

Wir unterstützen bei der sinnvollen Technologie-Umstellung für die Zukunft, angepasst auf Ihre Prozesse und Produkte. Auch die Ausschöpfung lokaler Energieerzeugungs-Möglichkeiten, die

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist ein Programmablaufplan?

Mit Hilfe des Programmablaufplans kannst du beispielsweise die Struktur einer Webseite darstellen oder das Nutzerverhalten in einem Programm analysieren. Beim übergeordnetem Flowchart liegt der Fokus auf die einheitliche Richtung des Prozessflusses.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energieeffizienz und -flexibilität in der Produktion

Wir unterstützen bei der sinnvollen Technologie-Umstellung für die Zukunft, angepasst auf Ihre Prozesse und Produkte. Auch die Ausschöpfung lokaler Energieerzeugungs-Möglichkeiten, die

Preis abfrage →

Was ist ein Prozessdiagramm

Aus unserer Ideenschmiede entstanden – für Sie umgesetzt: Bauen Sie sich Ihr perfektes M-Files System mit der DMSFACTORY Toolbox. Bei vielen Möglichkeiten immer den Überblick zu behalten und genau zu wissen oder herauszufinden, welche Erweiterungen Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial aus Ihrem M-Files System schöpfen zu können, kann

Preis abfrage →

Digitale Fabrik – Das Digital Enterprise in der Industrie 9

Das war der Durchbruch für das schon seit etlichen Jahren propagierte Internet of Things (IoT). Erst jetzt konnten tatsächlich belie-bige Dinge mit dem Internet und über das Internet miteinander vernetzt werden. Bis dahin 9 Digitale Fabrik – Das Digital Enterprise in der Industrie. 164 9.1.2 Industrielle Software und Automatisierung

Preis abfrage →

KI in der Fertigung: Ein Blick in die Fabrik der Zukunft

Hierüber kann das Personal die von elektronischen Sensoren bereitgestellten Daten zum Rohmaterialvorrat, zum Systemstatus, zum Energieverbrauch und zu vielen weiteren Aspekten grafisch aufbereitet abrufen – wahlweise direkt an der Maschine oder an einem verbundenen Computer. Damit ist der Weg für KI in der Fertigung vorgezeichnet.

Preis abfrage →

Die Geschichte unseres Unternehmens

Leclanché SA ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Energiespeicherlösungen mit auf Lithium-Ionen-Zellen aufbauenden Technologien, die dazu beitragen, unsere Fortschritte für eine Zukunft mit sauberen Energien zu beschleunigen. Leclanché ist der einzige börsennotierte reine Energiespeicherhersteller weltweit. Die Gesellschaft ist an der Schweizer Börse kotiert.

Preis abfrage →

Wie funktioniert die Flächenplanung in der Produktion?

Dabei ist das Optimum normalerweise das Minimum an Flächenbedarf für das Erfüllen der Produktionsaufgabe. Es muss also so viel Wertschöpfungskraft wie möglich pro m² untergebracht werden. Kennzahlen versprechen Orientierung: Im Einzelhandel z. B. spricht man von Flächenproduktivität und meint den Umsatz pro m² Verkaufsfläche.

Preis abfrage →

5 Trends für Industrie 4.0: So arbeitet die Fabrik der Zukunft

Dadurch wird Ingenieuren die Möglichkeit gegeben, das Verhalten der Anlagen anhand von Simulationen zu validieren, nicht nur in Testdurchläufen vor Ort. Das ist ein Aspekt, der uns auch nach Abklingen der Pandemie erhalten bleiben wird. Die folgenden fünf Trends für Industrie 4.0 werden uns in den nächsten Jahren begleiten: 1.

Preis abfrage →

4 Genetische Algorithmen – Allgemeine Grundlagen

In diesem Kapitel werden die für die Entwicklung eines Genetischen Algorithmus notwendigen Grundlagen vermittelt. Hierfür wird in Unterkapitel 4.1 das den Algorithmen zugrundeliegende Konzept der Evolution und die für das weitere Verständnis notwendige Terminologie dargelegt. Der grundsätzliche Aufbau von

Preis abfrage →

Die digitale Fabrik und der digitale Fabrikbetrieb. Möglichkeiten für

Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Digitalen Fabrik bzw. des Digitalen Fabrikbetriebs für den Anlauf soziotechnischer Produktionssysteme zu identifizieren und damit einen schnellen und störungsfreien Übergang zur Serienproduktion sicherzustellen Die Anforderungen an die Produktionsstätten der Zukunft werden immer komplexer. Verkürzte Produktlebenszyklen

Preis abfrage →

Analyse des Energieverbrauchs einer Fabrik mit schrittweiser

Stellen Sie sich vor, Sie könnten 20 Prozent Ihrer Herstellungskosten senken, indem Sie einfach Ihre Daten analysieren. 💻 In unserem Webinar mit unserem Solutions-Experten Roberto Mastrangelo erhalten Sie Einblicken in Digitalisierungs- und Energieoptimierungsprozesse. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für neue Erkenntnisse

Preis abfrage →

Die Bedeutung der Fabrik

Dies beinhaltet die Planung der physischen Struktur und des Layouts der Fabrik, die Platzierung von Maschinen und Arbeitsstationen sowie die Gestaltung der Produktionsprozesse und -systeme.

Preis abfrage →

Energiespeicher: effizientes Energiemanagement in der Fertigung

In Fabriken gibt es zahlreiche, bisher weitgehend ungenutzte Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Eine davon: der zielgerichtete Einsatz von Energiespeichern

Preis abfrage →

Leitfaden für die Erstellung von Prozessdiagrammen [+Vorlagen]

Flussdiagramme für das HR-Prozessmanagement. Die Dokumentation von Prozessen ist ein wesentlicher Bestandteil der Personalarbeit. Für Aufgaben wie Compliance, Einstellungen und Entlassungen müssen Prozesse eingehalten werden. Eine Prozessdokumentation kann Personalverantwortlichen helfen:

Preis abfrage →

Energieeffiziente Fabriken planen und betreiben | SpringerLink

Die Autoren beschreiben die Treiber der aktuellen Energiedebatte und den Status Quo der "Energieeffizienten Fabrik". Sie erläutern wichtige Grundlagen, um die Fabrik als System und

Preis abfrage →

2 Beschreibungsmodelle der Fabrik

2.2.4 Periphere Ordnung der Fabrik Die periphere Ordnung der Fabrik ist die Einteilung von Prozessen und Anla-gen/Ausrüstungen entsprechend ihrer funktionalen Bedeutung für die Herstellung eines Produktionsprogramms. Die periphere Ordnung kann sich, muss sich aber nicht, in der räumlichen Anordnung von Ausrüstungen in der Fabrik widerspie-geln.

Preis abfrage →

Arbeit in der Fabrik | Gemälde "Das Eisenwalzwerk" | segu

Adolph von Menzel: Das Eisenwalzwerk (Gemälde von 1875), Public Domain (via Wikimedia) Ein Gemälde, das Arbeiter in einer Fabrik zeigt? Das war 1875 etwas ganz Neues. Als Adolph von Menzel sein Werk „Das Eisenwalzwerk" der Öffentlichkeit vorstellte, befand sich das (vier Jahre zuvor gegründete) Deutsche Reich in der Phase der Hochindustrialisierung.

Preis abfrage →

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.Mein Name ist

Preis abfrage →

Schindlers Fabrik in Krakau: Von der

Transformation zur Gedenkstätte. Doch die Geschichte von Schindlers Fabrik war noch nicht zu Ende. Die außergewöhnlichen Ereignisse, die sich während des Krieges in der Fabrik abgespielt hatten, und die Erinnerung an Oskar Schindlers mutige Rettungsaktionen ließen die Idee aufkommen, das verfallene Gelände in eine Gedenkstätte umzuwandeln.

Preis abfrage →

Gleichstrom für die nachhaltige Fabrik

Das Gleichstromnetz in der Fabrik ist ein eigenständiges Stromnetz (Mikrogrid), welches mit dem öffentlichen Versorgungsnetz verbunden ist. Die Symbiose aus Gleichstrom und Eigenständigkeit ermöglicht eine einfache, kostengünstige Integration von Speichern und lokalen Stromerzeugungsanlagen in die Stromversorgung der Fabrik. Kommt es zu

Preis abfrage →

Digitale Fabrik – Das Digital Enterprise in der Industrie

Die Fahrzeugkomponenten werden in NX entwickelt; für die Simulation aller Schritte des Fertigungsprozesses setzt der Kunde auf das Tecnomatix Produktportfolio; die hoch moderne Produktionsanlage ist mit TIA-Technologie automatisiert; SIMATIC IT Software (Manufacturing Execution System (MES)) ist für Planung, Optimierung und Überwachung der

Preis abfrage →

ESiP

Es werden Fragestellungen beantwortet, welche Technologie zur Speicherung von elektrischer Energie für die jeweilige Anwendung den größten technischen und wirtschaftlichen Nutzen

Preis abfrage →

Modellbasierte Gestaltung vernetzter Systeme in der Fabrik im Fokus der

3.1 Fabrik als System Das Gestaltungsobjekt Fabrik wird in der Fabrikplanung nach systemtheoretischen Ansätzen auch als Fabriksystem aufgefasst. Durch diese Betrachtungsweise wird das komplexe Gebilde Fabrik in einzelne Bestandteile und deren Beziehungen zerlegt, womit die Grundlage für die

Preis abfrage →

Das BESS-System: Leitfaden für Bau, Inbetriebnahme und

Der Leitfaden für industrielle und gewerbliche (C&I) Energiespeicher: Construction, Commissioning, and O&M Guide bietet einen detaillierten Überblick über die Prozesse, die mit dem Bau, der Inbetriebnahme und der Wartung von Energiespeichersystemen für industrielle und gewerbliche Anwendungen verbunden sind. Der Leitfaden ist in drei

Preis abfrage →

TSMC-Fabrik in Sachsen: Spatentisch in Dresden für das zweite

Der taiwanische Chipriese selbst hält sich mit Informationen zurück. Doch jetzt kündigte Christian Koitzsch in seinem ersten Interview als Präsident von ESMC den Spatenstich für das zweite Halbjahr 2024 an. TSMC errichtet die Fabrik als Gemeinschaftsunternehmen mit Infineon, Bosch und NXP unter dem Namen ESMC.

Preis abfrage →

Ein Fallbeispiel für die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge

Mit Industrie 4.0 und den Millionen von Sensoren und IIoT-Geräten, die es antreiben, wird das Edge-Computing für das industrielle IoT neue Höhen erreichen. Edge-Computing kann als die Bereitstellung von Daten-Handling-Aktivitäten und Vorgängen an der Quelle, ohne durch zentralisierte Netzwerksegmente gehen zu müssen, definiert werden.

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

Preis abfrage →

Flussdiagramm • Definition, Symbole und Aufbau · [mit Video]

Bestimme den genauen Zweck deines Flussdiagramms: Was ist das Ziel? Welche Prozesse hängen damit zusammen? Wie viele Ergebnisse plane ich? Welche Zielgruppe spreche ich

Preis abfrage →

Industrie 5.0 – Der Mensch in der Fabrik der Zukunft

Der Mensch in der Fabrik ist kein billiger Ersatz für Automatisierungsmaßnahmen, sondern ergänzt diese sinnvoll und kann gerade bei hoher Variantenvielfalt, bei Beurteilung (Qualität, Material, Oberfläche,

Preis abfrage →

Energiespeicher in Produktionssystemen Herausforderungen und

Das Ziel der Studie ist es, unterschiedliche Einsatzoptionen für stationäre Energiespeicher im industriellen Umfeld zu identifizieren. Zudem werden die derzeitigen

Preis abfrage →

Digitalisierung der Fabrik – Industrie 4.0: Motivation

Kurzfassung Die Digitalisierung der Fabrik hat nach der CIM-Ära in den 1980er und 90er Jahren durch die Initiative Industrie 4.0 neuen Schwung erhalten.

Preis abfrage →

Simulation energieeffizienter Produktion und Logistik

Der aggregierte Fabrik entsteht aus dem Zusammenspiel und den dynamischen Wechselwirkungen der Teilsysteme. Dabei addieren sich Energiebedarfe aller

Preis abfrage →

In Europa soll die Batterie der Zukunft entstehen

Die riesige Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien erstreckt sich über 500''000 Quadratmeter oder 70 Fussballfelder. könnten Festkörper-Lithiumbatterien sowohl das Problem der Energiedichte

Preis abfrage →

E-Auto-Fabrik Tesla in Grünheide: Segen oder Fluch?

In einem Abwasserbericht der Fabrik für das Jahr 2023 Jahr heißt es nach Informationen des „Tagesspiegel", Tesla habe 451.654 Kubikmeter Frischwasser verbraucht.

Preis abfrage →

Das sind die 10 größten Fabriken der Welt

Die große Fertigungshalle mit 399.480 m² und 13.385.378 m³ ist, nach dem New Century Global Center in Chengdu, das zweitgrößte Gebäude der Welt. Die Fabrik steht sogar für Touristen zur

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Szenenbilder der Anwendung von EnergiespeicherschränkenNächster Artikel:Kauf von Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht