Was ist ein Energy-Harvesting-Kreislauf

Es ist auch ein geschlossener Kreislauf, in dem die Flüssigkeit, die darin fließt, den Prozess nie verlässt. 6.Bryton-Zyklus. Der Brayton-Zyklus, auch bekannt als Joule-Zyklus oder Froude-Zyklus, ist ein thermodynamischer Zyklus. Es besteht aus einer adiabatischen Kompressionsstufe, einer isobaren Erwärmungsstufe und einer adiabatischen

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Was ist ein thermodynamischer Kreisprozess? Typen und Beispiele

Es ist auch ein geschlossener Kreislauf, in dem die Flüssigkeit, die darin fließt, den Prozess nie verlässt. 6 yton-Zyklus. Der Brayton-Zyklus, auch bekannt als Joule-Zyklus oder Froude-Zyklus, ist ein thermodynamischer Zyklus. Es besteht aus einer adiabatischen Kompressionsstufe, einer isobaren Erwärmungsstufe und einer adiabatischen

Preis abfrage →

Grundlagen des Kreislaufes

Gesetze der Strömungslehre werden häufig zur Beschreibung von Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Kreislaufes verwendet. Sie dienen vor allem dem Verständnis von grundlegenden Zusammenhängen, denn streng genommen lassen sich die meisten Gesetze der Strömungslehre nicht auf den menschlichen Kreislauf und das Blut übertragen. Sie gelten in der Regel nur für

Preis abfrage →

Absorber: Was ist der Solarabsorber im Solarkollektor?

Was ist ein Absorber und wofür wird er in Solaranlagen verwendet? Ein Absorber ist eine wichtige Komponente in Solaranlagen und dient der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. In der Regel besteht

Preis abfrage →

Energy-Harvesting im Dienste des IoT

Was ist Energy-Harvesting? Das Grundprinzip besteht darin, geringe Energiemengen aus in der Umgebung verfügbaren Quellen wie Licht, Wärme, Schall,

Preis abfrage →

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Ein Grund für die hohe Effizienz der Sole-Wasser-Wärmepumpe ist die Nutzung der Erdwärme. Das Erdreich dient als konstante Wärmequelle mit relativ stabilen Temperaturen. Dadurch kann die Wärmepumpe auch bei

Preis abfrage →

Endlich ernten!

Mittlerweile ernten verschiedenste Maschinen Energie aus ihrer Umgebung, betreiben also "Energy Harvesting". Sie machen Gebäude effizienter, helfen der Industrie und der Medizin, leisten

Preis abfrage →

Energy Harvesting

Ein Energy Harvesting System besteht typischer Weise aus dem Energiewandler, einem Powermanagement und einem Energiespeicher. Damit werden beliebige elektronische Komponenten, vorallem aber Funksender, Sensoren oder

Preis abfrage →

Energy Harvesting für die Versorgung des massiven IoT

Verwendung eines Energy-Harvesting-Mikrocontrollers zur Eliminierung des IoT-Batteriewechsels Ein Mikrocontroller mit integriertem Energy-Harvesting-Controller bietet eine einfache Möglichkeit, die Batterielebensdauer zu verlängern und einen Batteriewechsel in IoT-Geräten zu vermeiden.

Preis abfrage →

Blog über das Internet of Things | Softeq

Dieses Problem wollen Forscher mit Hilfe von Energy Harvesting lösen. Energy Harvesting im IoT. Energy Harvesting ist ein Prozess, bei dem Energie aus einer oder mehreren erneuerbaren Energiequellen - z.B. Licht, Schall, Wärme oder Bewegung - in Elektrizität umgewandelt wird. Energy Harvesting-Systeme bestehen aus drei funktionalen Komponenten:

Preis abfrage →

Wie funktioniert der Kreislauf?

Nun beginnt der kleine Kreislauf: Die rechte Kammer pumpt das sauerstoffarme Blut in die Lungenarterie, die sich in immer kleinere Arterien und Kapillaren aufteilt. Die Kapillaren überspannen wie ein feines Netz die Lungenbläschen,

Preis abfrage →

Energy Harvesting: Piezo

Überall wo Bewegung herrscht, fließt Energie. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen, ob diese Energie geerntet und für Sensoren, drahtlose Senderempfänger oder Displays eingesetzt werden kann. Selbst kleine

Preis abfrage →

Kältekreislauf Grundlagen einfach erklärt

Kältekreislauf Grundlagen einfach erklärt. Es hört sich widersprüchlich an: Was macht ein Kältekreislauf in einer Wärmepumpe? Aber genau diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen, ist der Schlüssel zum Verständnis der Grundlagen und Funktionsweise von Kältekreisläufen und damit auch von Wärmepumpen.

Preis abfrage →

Energy Harvesting

Mit der Entwicklung von »selbstversorgenden« Sensoren nachhaltige Energielösungen für IoT-Anwendungen ermöglichen – das ist das Ziel der europäischen Initiative »EnABLES«. Zehn namhafte europäische Forschungsinstitute arbeiten dabei zusammen. Mit an Bord ist auch das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg.

Preis abfrage →

Energy Harvesting | Elektronik Kompetenz

Unter der Bezeichnung Energy Harvesting versteht man die Gewinnung von elektrischer Energie in kleinen Mengen als Nebenprodukt der Nutzung von bereits vorhanden

Preis abfrage →

Dextrose: Wie Traubenzucker im Körper wirkt

Dextrose wird auch Glukose oder Traubenzucker genannt. Dieser gehört zu der Stoffgruppe der Kohlenhydrate und ist ein sogenannter Einfachzucker, also ein einfaches Zuckermolekül und somit kein aus vielen Zuckermolekülen

Preis abfrage →

Was ist Energy Harvesting? | swb Magazin

Als Energy Harvesting („Energie ernten") bezeichnet man die Gewinnung kleiner Mengen elektrischer Energie aus Quellen wie Umgebungstemperatur, Vibrationen, Licht oder

Preis abfrage →

Energy Harvesting – ein UUberblick

The harvesting of ambient energy instead of using batteries would be a great improvement. Why is this technique so rarely applied? In this contribution a survey of mature technologies and visionary approaches is given. Keywords: energy harvesting; energy scavenging; perpetual device Eingegangen am 21. Juli 2009, angenommen am 18. Dezember 2009

Preis abfrage →

Energy Harvesting für elektronische Schaltungen

Komponenten für das Energy Harvesting. Für Entwickler, die eine Schaltung oder ein Gerät für den Betrieb mit einem Energy Harvester entwickeln wollen, bieten zahlreiche Hersteller Entwicklungs- und Demomodule an – für die Stromversorgung, das Energiemanagement zwischen Generator, Speicher und Last sowie zum Testen verschiedener

Preis abfrage →

Herz-Kreislauf-Risiken durch Energy Drinks und Gamer Drinks

Dabei ist der Bluthochdruck ein hochrelevanter Risikofaktor für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sollten Menschen in Stresssituation Energy Drinks vermeiden? Gerade dann, wenn Sie meinen, dass Energy Drinks Ihnen bei der Überwindung von Belastungssituationen helfen können, dann sollten Sie Energy Drinks unabhängig vom

Preis abfrage →

Thermoelektrische Energieversorgung

Was ist thermoelektrisches Energy Harvesting? Es ist die Nutzung von Wärme- oder Kältequellen zur Versorgung von elektrischen Geräten mit Energie. Unter Berücksichtigung der oben genannten Herausforderungen ist ein multidisziplinärer Ansatz, einschließlich Materialwissenschaften, Physik und Elektrotechnik, erforderlich, um zu einer

Preis abfrage →

Energy Harvesting

Im Fraunhofer Leuchtturm Projekt ZePowEl – towards zero power electronics wurde ein entsprechendes Energy Harvesting Modul entwickelt, welches die gewonnene elektrische Energie gleichrichtet, reguliert und speichert. Im Stand-by-Modus ist der Energieverbrauch quasi null. Ein solches System erlaubt es, die Lebensdauer von elektronischen

Preis abfrage →

Heizungskreislauf: Die Gesamte Heizung im Überblick!

Was ist der Heizungskreislauf? Aufbau des Heizungskreislauf Kombination von Fußbodenheizungen und Heizkörpern Die Bewegung im Wasser Einfluss des hydraulischen Abgleichs Wenn man sich mit dem Thema Heizung auseinandersetzt, kommt man um Begriffe wie Heizungskreislauf, Heizkreis oder Heizkreislauf nicht herum. Dabei meinen sie alle

Preis abfrage →

Energy Harvesting – ein UUberblick

Energy harvesting – a survey. The design of the power supply of an autonomous system is always challenging. The harvesting of ambient energy instead of using batteries would be a

Preis abfrage →

Urban Mining: Wie nachhaltig ist das? Definition & Beispiele

Mit Urban Mining soll die Rohstoffgewinnung mitten in Großstädten gelingen. Etwa aus Elektroschrott und Mülldeponien. Doch wie nachhaltig ist das? Und welche Rolle spielen sekundäre Rohstoffe?

Preis abfrage →

Gesteinskreislauf • Erklärung und Ablauf · [mit Video]

Der Gesteinskreislauf ist ein Kreislauf, in dem Gesteine entstehen und sich ständig verändern. Dabei bilden sich Magmagestein, Sedimentgestein und metamorphes Gestein. direkt ins Video springen Der Gesteinskreislauf. Wenn ein Vulkan ausbricht, gelangt heißes, flüssiges Magma aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche.

Preis abfrage →

Alternative Ansätze für Energieernte bei Kleinstgeräten

Energy Harvesting nennt sich das Prinzip, ohne das es das künftige Internet der Dinge kaum geben wird. Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der Fortschritt der Schwungrad-Energiespeicherung außerhalb DeutschlandsNächster Artikel:Welche Unternehmen gibt es für Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht