Herstellung eines induktiven Energiespeichergeräts
Zu den Arten von induktiven Sensoren zählen induktive Näherungsschalter und induktive Abstandssensoren, die nach dem induktiven Messprinzip metallische Objekte in ihrer Nähe erfassen können. Induktive Näherungsschalter erkennen
Was sind Induktionsspulen und Induktoren?
Induktionsspulen und Induktoren. Induktionsspulen bzw. Induktoren sind das Herzstück einer induktiven Erwärmungsanlage. Basierend auf dem Induktionsgesetz wird durch die Spule die zur Erwärmung eines Bauteils erforderliche Energie übertragen. Dadurch sind das richtige Design in Verbindung mit hoher Präzision bei der Fertigung die wichtigsten
Was ist ein Induktionsgesetz?
Basierend auf dem Induktionsgesetz wird durch die Spule die zur Erwärmung eines Bauteils erforderliche Energie übertragen. Dadurch sind das richtige Design in Verbindung mit hoher Präzision bei der Fertigung die wichtigsten Voraussetzungen für hohe Erwärmungsqualität und Energieeffizienz.
Was ist induktive Energieübertragung?
Solche Links können z. B. für Worterklärungen sehr nützlich sein. Die induktive Energieübertragung ist das wohl wichtigste Verfahren der drahtlosen Übertragung elektrischer Energie. Typische Anwendungen sind das Laden von Smartphones und elektrischen Fahrzeugen oder anderen Geräten mit einer Batterie als Energiespeicher.
Welche Faktoren beeinflussen die Energieeffizienz einer Induktionsanlage?
Neben der Energieeffizienz sind die Haltbarkeit bzw. die Standzeiten maßgebend für die Wirtschaftlichkeit einer Induktionsanlage. Kurze Standzeiten bedeuten häufige Spulenwechsel, die zu Produktionsausfällen durch Rüst- und Anfahrzeiten führen.
Was ist die induktive Erwärmung?
Grundlage der induktiven Erwärmung ist das Induktionsgesetz. Durch Anlegen eines Wechselstroms (I Spule ~) an eine Drahtspule entsteht ein wechselndes elektromagnetisches Feld (Φ ~). Befindet sich innerhalb der Spule ein elektrischer Leiter, so werden in diesem kreisförmig fließende elektrische Ströme induziert (I
Wer entwickelte und baut Induktionserwärmungssysteme seit 1996?
Wir sind Experten für alle Arten der Wärmebehandlung mit Induktionserwärmungssystemen. Seit 1996 entwickeln und bauen wir Geräte und Anlagen für die induktive Erwär-mung. Damals startete Dipl.-Ing. Martin Schweikhart das Einzelunternehmen. Nur ein Jahr darauf konnte er das Ingenieurbüro in die iew Induktive Erwärmungsanlagen GmbH umwandeln.