Sanierung des Energiespeicherkraftwerks

MÜNCHEN/HAPPURG Die Betreibergesellschaft Uniper will 2023 über die Sanierung und Wiederinbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks Happurg (Landkreis

Wie geht es weiter mit dem Speicherkraftwerk?

Ein Sanierungskonzept wurde erstellt, die Maßnahmen aber noch nicht umgesetzt. Die Betreibergesellschaft Uniper will 2023 über die Sanierung und Wiederinbetriebnahme des Speicherkraftwerks entscheiden. Mit rund 850 MWh gehört es zusammen mit dem Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten (für Bahnstrom) zu den größten Pumpspeicherkraftwerken in Bayern.

Wie wichtig sind Pumpspeicherkraftwerke für die Energiewende?

Denn Pumpspeicherkraftwerke sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am 02.07.2024 um 08:30 Uhr. "Es ist alt, aber moderner denn je, unser Pumpspeicherkraftwerk", sagt Klaus Engels, Direktor Wasserkraft beim Energieunternehmen Uniper.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Aufgrund der Volatilität dieser Energieformen gewinnen Energiespeicher für die Versorgungssicherheit stark an Bedeutung. Aus diesem Grund ist es notwendig, überschüssige Energie speichern zu können, um sie bei Bedarf in das System einzuspeisen.“

Wie viel Strom speichert ein Pumpspeicherkraftwerk?

Mit einer Leistung von 160 Megawatt und einer Fallhöhe von 209 Metern kann das Pumpspeicherkraftwerk rund 850 Megawattstunden elektrische Energie in Form von hochgepumptem Wasser speichern. Zusammen mit dem Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten (für Bahnstrom) gehört es zu den größten Pumpspeicherkraftwerken in Bayern. Ansprechpartnerin:

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem Letztverbraucher?

Im Gegenteil, Pumpspeicherkraftwerke werden in der Regel wie Letztverbraucher behandelt und mit hohen Umlagen belastet. Uniper ist in Deutschland mit einer Ausbauleistung von knapp 2.000 Megawatt der größte deutsche Erzeuger regenerativen Stroms aus Wasserkraft.

Welche Bedeutung hat die Einspeisung von Wind- und Solarenergie in das Stromnetz?

Dies kann insbesondere mit Blick auf die Einspeisung von Wind- und Solarenergie in das Stromnetz von großer Bedeutung sein. Der auch von Seglern und Anglern genutzte Happurger Stausee, der das Unterbecken des Kraftwerks darstellt, senkt und hebt sich laut Uniper durch den Kraftwerksbetrieb um bis zu vier Meter.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aiwanger: "Pumpspeicherkraftwerke brauchen bessere

MÜNCHEN/HAPPURG Die Betreibergesellschaft Uniper will 2023 über die Sanierung und Wiederinbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks Happurg (Landkreis

Preis abfrage →

Bath County, USA | Voith

Am Ufer des unteren Stausees schmiegt sich das Pumpspeicherkraftwerk Bath County an die Ausläufer des Allegheny Gebirges im US-Bundesstaat Virginia. Aus dem See ragt lediglich das Krafthaus. Der weitaus größere Teil, fast 20

Preis abfrage →

Uniper prüft Wiederinbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks

Das Kraftwerk war 2011 wegen punktueller Schäden in der Sohle des Oberbeckens aus Sicherheitsgründen vorsorglich abgeschaltet worden. Seitdem wurden intensive Erkundungen

Preis abfrage →

Energiewende: Bayerns größtes Pumpspeicherkraftwerk wird

Innerhalb der kommenden vier Jahre will der Betreiber Uniper das Oberbecken sanieren und dafür rund 250 Millionen Euro investieren. Es steht auf Karstgestein, das über die Jahre Hohlräume

Preis abfrage →

BAFA

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Hochwasser Betroffene des Hochwassers im Mai/Juni 2024 in Baden-Württemberg und Bayern haben die Möglichkeit,

Preis abfrage →

BGH und energetische Sanierung: Duldungspflicht des Nachbarn

Architektin A wendet sich an die Architektenkammer NRW mit der folgenden Frage: „Ich bin mit der energetischen Sanierung einer Bestandsimmobilie beauftragt. Die Giebelwand des Mehrfamilienhauses meines Bauherrn steht direkt an der gemeinsamen Grenze zu einem Nachbargrundstück, auf welchem sich in einem Abstand von fünf Metern zur

Preis abfrage →

Kraftwerk Happurg soll bis 2028 reaktiviert sein

Das entleerte Oberbecken des Kraftwerks Happurg auf dem Deckersberg soll mit großem Aufwand repariert werden. (Foto: Caproni Ca.33 / Wikipedia gemeinfrei) Das

Preis abfrage →

ALFA GmbH

Sanierung, Renovierung. Modernisierung. Liebe Besucheri, lieber Besucher, zur Zeit bauen wir unsere Webseite um. Wir freuen uns darauf, sie in Kürze auf unserer neuen Webseite begrüßen zu dürfen. Mobil: +49 (0) 89 / 81 88 90 70 E-Mail: info(@)alfa-sanierung . Impressum.

Preis abfrage →

Fusch: Die Sanierung des Kraftwerks Bärenwerk liegt im Zeitplan

FUSCH. Die Sanierung des historischen Wasserkraftwerks Bärenwerk in Fusch an der Großglocknerstraße ist zur Zeit die größte Kraftwerksbaustelle der Salzburg AG.

Preis abfrage →

WEG: Sanierung von Gemeinschaftseigentum und

Auch Arbeiten an der Fassade werden von der Allgemeinheit unter den Begriff der Sanierung gefasst. Aber nicht alle Maßnahmen, welche allgemein als Sanierung in einer WEG verstanden werden, sind es auch im gesetzlichen Sinne. Nach der Reform des WEG-Gesetzes wird zwischen Erhaltungsmaßnahmen und baulichen Veränderungen unterschieden

Preis abfrage →

Sil Sanierung

Professionelle Bau- und Renovierungsdienste in Frankfurt. Wir bieten außergewöhnliche Bauleistungen, die den individuellen Bedürfnissen uns..

Preis abfrage →

Aiwanger: "Pumpspeicherkraftwerk Happurg muss wieder ans

Die Betreibergesellschaft Uniper will 2023 über die Sanierung und Wiederinbetriebnahme des Speicherkraftwerks entscheiden. Mit rund 850 MWh gehört es

Preis abfrage →

Krönchen Sanierung GmbH – Soforthilfe bei

E-Mail Kontakt info@kroenchen-sanierung Telefon 0271 / 485 314 37 Anschrift Adolf-Wurmbach-Str. 53, 57078 Siegen Kontakt. Krönchen Sanierung GmbH Adolf-Wurmbach-Str. 53 57078 Siegen. Telefon: 0271 / 485 314 37 E-Mail:

Preis abfrage →

Die Grünen begrüßen die Sanierung des Happurger

Wir Grünen freuen uns auch darüber, dass der ökologische Fußabdruck für eine Sanierung gering bleiben wird, da die meisten ökologischen Veränderungen schon vor langer

Preis abfrage →

Zimmerei | Rw Sanierung | Baden-württemberg

RW Sanierung ist ein Zimmerei Unternehmen, dass sich auf die Dachsanierung spezialisiert hat. Zu unseren Leistungen im Innenausbau gehören die Arbeiten eines Trockenbauer, Bodenleger und Zimmertüren Montage. info@rw-sanieung +49 1736066227. Absenden. Danke für''s Absenden! RW Sanierung. info@rw-sanierung . Impressum.

Preis abfrage →

Leitfaden Haussanierung – Schritt für Schritt von Alt

Beispiele für genehmigungsfreie und genehmigungpflichtige Umbaumaßnahmen Die Bauausführung. Nach einem vom Planer oder dem Bauleiter erstellten Bauzeitenplan erfolgt nun in mehreren Schritten die

Preis abfrage →

Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranbergbaus

Die Sanierung der Wismut-Altstandorte unterliegen den Regelungen des StrlSchG (2017) und der StrlSchV (2018) zu Radioaktiven Altlasten, die im Abschnitt »Rechtliche Informationen« ausführlich dargestellt sind. Für strahlenschutzrechtlich relevante Wismut-Altstandorte werden Sanierungspläne erstellt, die vom LfULG geprüft werden.

Preis abfrage →

Virtuelle Kraftwerke

20.1.1 Begriff des virtuellen Kraftwerks. dem Jahr 2010 ist gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz der Einbau von Smart-Metern in Neubauten oder bei vollständiger Sanierung verpflichtend. Diese intelligenten Stromzähler gestatten im Allgemeinen eine 15-minütige Erfassung des Strombezugs. Smart-Meter gelten als eine wichtige Voraussetzung

Preis abfrage →

E&F Sanierung

Die EF Sanierung GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Preis abfrage →

Gesamtsanierung in der Schweiz

Wer sich für die energetische Sanierung des Eigenheims entscheidet, wird in den meisten Fällen durch Förderbeiträge finanziell unterstützt. Das zugehörige Förderprogramm für energetische Sanierung ist das Gebäudeprogramm (ab 2010). Die Verfügbarkeit der jeweiligen Förderung ist vom Kanton abhängig. Aktuell werden in der Schweiz

Preis abfrage →

Home

buero@duo-sanierung . Wir sind in Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie darüber hinaus aktiv. So finden Sie am schnellsten zu uns: einfach den QR-Code mit dem Handy scannen. Der Routenplaner startet von allein. Standort: Röderweg 36 65232 Taunusstein. Tel: 06128 / 7574155.

Preis abfrage →

Happurger Pumpspeicher soll wieder ans Netz gehen

Sie finanzieren sich ausschließlich über die Entgelte für den Strom, den sie produzieren. Das machte eine aufwendige Sanierung von Happurg offenbar wenig attraktiv.

Preis abfrage →

Walchenseekraftwerk

Für den Bau des Walchenseekraftwerk-Systems waren bis zu zweitausend Arbeiter im Einsatz. Genug Wohnraum und Verpflegung zur Verfügung zu stellen, war eine große Herausforderung. In zähem Ringen erstritten sich die Arbeiter 1919 eine Achtstundenschicht und eine Lohnerhöhung von 11 bis 15 Mark pro Schicht.

Preis abfrage →

VERBUND Projekt Energiespeicher Riedl

Mit dem Bau des 300 Megawatt starken Energiespeicher Riedl werden sich in Bayern die Pumpspeicherleistung um mehr als 50 Prozent und die Stromspeicherkapazitäten um mehr als 70 Prozent erhöhen. Der

Preis abfrage →

Currenta investiert in nachhaltige Kraftwerks-Sanierung

Der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta plant, am Standort Krefeld-Uerdingen rund 50 Millionen Euro in die nachhaltige Sanierung des Kraftwerks N230 zu investieren. Das Kraftwerk soll bis 2025 umfassend erneuert werden. Im Zuge der Arbeiten sollen zwei veraltete Kohlekessel durch moderne, ressourcenschonende Gaskessel ersetzt werden.

Preis abfrage →

Uniper und CMBlu Energy intensivieren Zusammenarbeit bei der

Die Organic-SolidFlow-Batterien des Alzenauer Großspeicherherstellers CMBlu können nach erfolgreicher Erprobung einen weiteren Beitrag zur Erhöhung der regenerativ erzeugten Wärme leisten. Ein erster Pilotspeicher mit 1 MW Leistung und 1 MWh Kapazität wird bereits im Laufe dieses Jahres für eine zweijährige Erprobung der Technologie an

Preis abfrage →

Von Grund auf neu: Die Kernsanierung

Baugenehmigung für die Kernsanierung. Während kleinere Sanierungsarbeiten wie die Erneuerung der Heizung oder der Einbau neuer Fenster in vielen Fällen genehmigungsfrei sind, bauchen Sie für eine Kernsanierung eine Baugenehmigung, denn es gilt: Werden an einem Haus, Erscheinungsbild, Nutzung oder Statik geändert, ist dies genehmigungspflichtig. . Auch

Preis abfrage →

Sanierung des Kraftwerks bei Reutte beendet: Mehr

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikationen oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu.

Preis abfrage →

Sanierung des Kraftwerks Säckingen erfolgreich

Neben den Arbeiten am und im entleerten Eggbergbecken war die Sanierung des Druckschachtes zwischen Eggbergbecken und Kraftwerk das Kernstück des Projektes. Durch den Schacht fließen mit großem Druck täglich Millionen Liter

Preis abfrage →

Eine langjährig bewährte Großtechnologie

Das Pumpspeicherkraftwerk in Happurg (Landkreis Nürnberger Land) muss saniert werden, damit es wieder Strom speichern kann. Die Luftaufnahme zeigt das Kraftwerk im Jahr 2009, als es

Preis abfrage →

Wie ein Thüringer Deutschlands größten Energiespeicher rettete

Beim totalen Zusammenbruch des Stromnetzes werden zum erneuten Hochfahren Anlagen benötigt, die selber möglichst nicht auf Strom angewiesen sind. Früher waren Gaskraftwerke mit einem Generator dafür vorgesehen. Allerdings ist Erdgas nicht mehr sicher verfügbar. Moderne Pumpspeicherwerke können dagegen rein mechanisch gestartet

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Reduktion des Must-run Zu wenig Schwung-masse im Netz Eigensichere Hausbatterien für Privatkunden Regierung beschließt Smart Meter-Rollout Neue Geschäftsmodelle für Speicher-Endkundenkompatible „Bewirtschafter" Anforderungen an Betriebsstätte u. Logistik Allgemeine Strompreissteigerung Steigerung des industriellen Strompreises

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung unterstützt die industrielle KommerzialisierungNächster Artikel:Anforderungen an das Notstromversorgungssystem des Energiespeicherkraftwerks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht