Projekt für Fabrik-Energiespeicherausrüstung

Wuppertal · Die alte Fabrik an der Wittensteinstraße soll saniert werden, so dass Raum für Wohnungen entsteht. 18.07.2020, 12:00 Uhr So sieht das alte Fabrikgebäude heute aus.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie entwickelt sich der energiespeichermarkt in Europa?

Laut einer Studie von Power Tech ist das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Speicherkapazität führend in Europa. Dahinter folgen Deutschland, Spanien und Irland. Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst. Es wird erwartet, dass der globale Energiespeichermarkt im Jahr 2028 ein Volumen von 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von etwa 16,5 % ab 2021.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wo wird ein ehemaliges Gaskraftwerk in einen Batteriespeicher umgewandelt?

Centricas 50-MW-Batteriespeicheranlage Im Vereinigten Königreich wird ein ehemaliges Gaskraftwerk in einen Batteriespeicher umgewandelt. Das internationale Energieunternehmen Centrica plant in Zusammenarbeit mit GE Renewable Energy den Bau eines 50-MW-Batteriespeichers auf dem Gelände eines stillgelegten Kraftwerks in Lincolnshire, Großbritannien.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neues Leben für Fabrikgebäude in Wuppertal-Barmen

Wuppertal · Die alte Fabrik an der Wittensteinstraße soll saniert werden, so dass Raum für Wohnungen entsteht. 18.07.2020, 12:00 Uhr So sieht das alte Fabrikgebäude heute aus.

Preis abfrage →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Preis abfrage →

Wie gestalte ich optimal eine neue Fabrik? Grundlagen moderner

Fabrik Einwirkung von antizipierten oder stochastischen Veränderungen Entstehung eines geringen Anpassungsbedarfs Verzicht auf die notwendige Anpassung der Leistung Planung einer Fabrik geringfügige Verschlechterung der Leistung Gesamtkosten [%] Anpassungs-Planung und prozesse Einrichtung Betriebsphase Wandlungsfähige Fabrik Wandlungsträge

Preis abfrage →

Siemens: Neue Automatisierungsfabrik entsteht in Singapur

Chinesische Kopie: Einen Zwilling der Hightech-Fabrik im oberpfälzischen Amberg hat Siemens vor zehn Jahren in Chengdu in Betrieb genommen. Jetzt ist ein neues Projekt in Singapur geplant.

Preis abfrage →

Neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure in Berlin

In Berlin wurde die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, und François Jackow, CEO des französischen Joint-Venture-Partners Air Liquide, den Startschuss für die Serienproduktion der

Preis abfrage →

Arduino Projekte: Kreative und praktische Ideen

Arduino Projekte sind nicht nur funktional, sie sind eine Leinwand für deine Kreativität. In diesem Inspirationblog lade ich dich ein, die Welt der Arduino Projekte zu entdecken, die deinen Alltag bereichern und dein Interesse wecken werden. Stell dir vor, du erschaffst eine Uhr, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen, oder eine Lichtinstallation, die

Preis abfrage →

ESiP

Es werden Fragestellungen beantwortet, welche Technologie zur Speicherung von elektrischer Energie für die jeweilige Anwendung den größten technischen und wirtschaftlichen Nutzen

Preis abfrage →

Smart Factory: Audi auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft

Mit der Smart Factory macht Audi seine Produktion fit für die Zukunft. Über dieses große Projekt hinaus verfolgt Audi viele andere spannende Ansätze für die Produktion der Zukunft – angefangen beim Einsatz von Virtual‑Reality‑Brillen bis hin zum Metall‑3D‑Druck. die Planer und Ingenieure in der Fabrik der Zukunft gezielt

Preis abfrage →

Aktive Wirtschaftsförderung: Wie der Landkreis das

„Das Projekt kann zum größten Konjunktur-Programm der Geschichte des Landkreises werden. Vorausgesetzt, wir ziehen zusammen an einem Strang und ergreifen die Chance." Denn: Das Besondere an diesem Vorhaben ist, dass es sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Genossenschaften und Kommunen zur Beteiligung offensteht.

Preis abfrage →

Was hinter dem Streit um Elon Musks E-Auto-Fabrik steckt

Die Tesla-Fabrik entsteht in der Nähe des Müggelsees, das ist Berlins größter Reinwasserspeicher, das Trinkwasser-Reservoir für große Teile der Hauptstadtregion.

Preis abfrage →

Home

SchubLadenStartorante Junge Menschen fit machen für den Beruf Überall ist die Rede vom Fachkräftemangel. Trotzdem haben viele Jugendliche schlechte Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das gilt besonders für junge Frauen,

Preis abfrage →

Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik Kuppenheim

Diese Fabrik stärkt die Rolle des Mercedes-Benz Produktionsverbunds in Europa und setzt einen neuen Standard für nachhaltige Rohstoffnutzung." Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus Die Eröffnung der Recyclingfabrik ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Mercedes-Benz, die auf einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft

Preis abfrage →

Detailplanung für zukunftsfähige Fabriken

Detailplanung: Maximale Planungssicherheit für Ihre Fabrik. Im Rahmen der Masterplanung entsteht ein erstes Konzept für eine flexible, zukunftsfähige Werkstruktur. Im nächsten Schritt geht es darum, diesen Entwurf im Zuge der Detailplanung zu konkretisieren. Ganz gleich ob Projekt Neubau auf der grünen Wiese (Green Greenfield) oder

Preis abfrage →

Projektfabrik News und Hintergründe | dieProjektfabrik

Zunftspreis 2024 der Luzerner Kantonalbank AG. diePROJEKTFABRIK ist nominiert mit dem Projekt Mobile Solaranlagen für Blog. Exkursion 2023. Sprint für automatisierte Marktanalyse. Wir entwickelten eine Eine automatisierte Marktanalyse des Wärme- und Kältepotenzials. An diePF-Sprints stellen wir Arbeitstage

Preis abfrage →

1000 Arten Projekt | Eine "Fabrik" gegen das Artensterben

Das 1000-Arten-Projekt ist nicht bloß als Nachzucht- und Arterhaltungsvorhaben zu verstehen, sondern ist auch sehr attraktiv für Wissenschaft und Forschung. Biologinnen und Biologen haben beispielsweise die Möglichkeit, mehr über das Verhalten, die Lebensweise und die Ansprüche selten gewordener Fischarten zu lernen.

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

Wir entwickeln Materialen und Komponenten für bipolar aufgebaute Flow- und Non-Flow-Batteriespeicher sowie für Brennstoffzellensysteme. Unser Portfolio umfasst dabei das Design

Preis abfrage →

PV-Anlage für Lagerhallen | Solar Fabrik

Solaranlagen für Lagerhallen: Nutzen Sie Lagerflächen zur nachhaltigen Energiegewinnung. Entdecken Sie Referenzen – Solar Fabrik.

Preis abfrage →

Northvolt: Baustart für Akku-Fabrik in Heide

„Die Fabrik wird einen Schub für das ganze Land Schleswig-Holstein und insbesondere für die Westküste bringen", sagte Landeswirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU). Gemeinsam mit dem

Preis abfrage →

Spatenstich für deutsche Solarmodul-Fertigung bei Solar Fabrik

Für die Region Aschaffenburg stellt das Projekt einen weiteren Meilenstein dar. Neben den Gewerbeeinnahmen profitieren die Gemeinden von zusätzlichen Arbeitsplätzen. Die Solar Fabrik hofft auch auf die Ansiedlung von weiteren Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.

Preis abfrage →

Projektarten: So können Projekte unterschieden werden

IT-Projekt. Für IT-Projekte existierte traditionell keine separate Projektart. Und doch lohnt es sich, sie separat aufzuführen. IT-Projekte haben je nach Ausrichtung oft ein wenig von allen Welten: Die Anschaffung von Hardware und/oder Software (Investitionsprojekt), die Entwicklung neuer Features (F&E-Projekt) und die Anpassung oder

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Preis abfrage →

Energiespeicher: effizientes Energiemanagement in der Fertigung

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Koordinator im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt

Preis abfrage →

Anforderungsgerechte Fabrikplanung im Umfeld der

Dafür wurde der Entstehungsprozess einer Batteriefabrik von der Standortsuche bis hin zum stabilen Produktionsbetrieb in vier Hauptphasen aufgeteilt, für die

Preis abfrage →

Wichtiger Meilenstein für BZ-Fabrik von Cellcentric in Weilheim

Ich danke allen Grundstückseigentümern für diese weitsichtige Entscheidung", sagt Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle. „Mir ist bewusst, dass dies nicht allen ganz leicht gefallen ist. Wir werden weiterhin sehr transparent über das Projekt berichten und den Dialog mit den beteiligten Akteuren suchen." heise , weilheim-teck

Preis abfrage →

Werkstrukturplanung für flexible Produktionsstätten

Werkstrukturplanung: Fabriken für die Zukunft wappnen. Wie eine Fabrik idealerweise gestaltet ist, hängt von den Prozessen sowie dem dafür nötigen Bedarf an Flächen, Ausstattung und Personal ab. Dementsprechend erfordert Fabrikplanung ein strategisches Konzept, das sich für die heutigen, aber auch die zukünftigen Produkte eignet.

Preis abfrage →

Projektumfeldanalyse (PUMA): Ziele, Aufbau und wie du mit ihr

Aus der Untersuchung der Einflussfaktoren lassen sich Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten ableiten, die du in Form von konkreten Empfehlungen für dein Projekt umsetzen solltest. Diese Maßnahmen ermöglichen es, Herausforderungen zu bewältigen, Chancen zu ergreifen und Risiken abzumildern.

Preis abfrage →

Ein zukunftsweisendes Projekt für den Energiewandel in ganz

Ein zukunftsweisendes Projekt für den Energiewandel in ganz Europa. Pressemitteilung Mit der NExT Factory errichtet die Schaltbau GmbH auf 22.000 m² eine hochmoderne, vollautomatisierte und CO2-freie Fabrik. Der Produktionsstart ist für Oktober 2022 geplant. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist einer der international führenden

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was zeichnet spezielle Energiespeicherbehälter aus Nächster Artikel:Energiespeicherkonfiguration für den Außenbereich

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht