Preis für die Stromerzeugung durch Schwerkraftenergiespeicherung
Die Studie liefert einen aktuellen Kostenvergleich für die Umwandlung unterschiedlicher Energieformen in elektrischen Strom sowie eine Prognose für die weitere Kostenentwicklung
Wie hoch sind die Stromgestehungskosten für PV-Anlagen?
Ab dem Jahr 2024 liegen die Stromgestehungskosten aller PV-Anlagen (ohne Batteriespeicher) unter 10 €Cent /kWh. Die Anlagenpreise für PV sinken voraussichtlich bis 2040 bei Freiflächenanlagen auf unter 350 €/kW und bei Kleinanlagen auf bis zu 615 bis 985 €/kW.
Wie hoch sind die Anlagenpreise für PV-Anlagen bis 2045?
Die Anlagenprei-se für PV sinken bis 2045 bei Freiflächenanlagen im besten Fall auf unter 460 EUR/kW und bei Kleinanlagen auf 660 bis 1306 EUR/kW. Im Jahr 2035 wird die Stromerzeugung aus ei-nem PV-Batteriesystem im Mittel deutlich günstiger als aus ei-nem GuD-Kraftwerk prognostiziert.
Warum sind die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen gesunken?
Die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen sind in den letzten zehn Jahren stark gesunken, was auf stetig verbesserte Technologien, Skaleneffekte, wettbewerbsfähige Lieferketten und eine verbesserte Entwicklererfahrung zurückzuführen ist.
Wann wurde die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zur ökonomischen Standardwahl?
In den Jahren 2010 bis 2020 wurde die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zur ökonomischen Standardwahl für neue Kapazitäten.
Wie hoch sind die Stromkosten bei Solar-PV-Projekten?
Bei Solar-PV-Projekten im Versorgungsmaßstab sanken sie im selben Zeitraum um 3 % auf 0,049 USD/kWh. Bei Offshore-Windenergie stiegen die Stromkosten neuer Projekte im Vergleich zu 2021 um 2 % von 0,079 USD/kWh auf 0,081 USD/kWh im Jahr 2022.
Wie hoch sind die Stromgestehungskosten für PV-Batteriesysteme bis 2045?
Bei gleichbleibendem Verhältnis können sich die Stromgestehungskosten für PV-Batteriesysteme bis 2045 auf 6,6 bis 19,1 €Cent/kWh für Kleinanlagen, 5,6 - 14,0 €Cent/kWh für große Aufdachanlagen und 4,3 bis 9,0 €Cent/kWh für Frei-flächenanlagen verringern.