Größe der Energiespeicherfelder in Deutschland im Jahr 2021

Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht

Wie viel Energie verbraucht Deutschland 2021?

Eckdaten des deutschen Energiemarktes Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 418,5 Mio. t Steinkohleeinheiten Energie verbraucht. Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE pro 1.000 € Bruttoinlandsprodukt.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Wie entwickeln sich die Energiepreise 2021?

ive Preisanstiege bei fossilen Energien erschüt-terten 2021 die Energiemärkte (ildung 3-1). Starke Anstiege der fossilen Energie- nd Strom-preise im Jahresverlauf 2021 sowie hohe Preisvolati-lität prägten die Energiemärkte. Unterjährig hat sich der Preis für den kurzfristigen Kauf von fossilem Gas an der Börse verelfacht, v

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen unterteilt.

Wie wirkt sich die Energiewende auf Deutschland aus?

Der Boom bei Batterien und anderen Speichertechnologien wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland haben. Auch die installierte Windenergiekapazität in Deutschland verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum und stieg von 26,9 GW im Jahr 2010 auf 63,7 GW im Jahr 2021.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Daten für das 1. bis 4. Quartal 2021

Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht

Preis abfrage →

Sparquote privater Haushalte in Deutschland bis 2023

Dies lässt sich auch an der Zahl der Aktionär:innen in Deutschland ablesen, die von ihrem zu Zeiten der New Economy im Jahr 2000 erzielten Rekordwert noch ein gutes Stück entfernt ist. Allerdings: Die Corona-Jahre 2020 und 2021 führten dazu, dass sich wieder mehr Menschen an der Börse engagierten.

Preis abfrage →

Entwicklung der Mitgliederzahlen der politischen

Die SPD kann sich mit 393.727 Parteimitgliedschaften im Jahr 2021 jedoch als größte Partei Deutschlands zählen. Anteil junger Parteimitglieder nach Parteien in Deutschland in 2021; Verteilung der

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 418,5 Mio. t Steinkohleeinheiten Energie verbraucht. Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der

Preis abfrage →

CO2-Ausstoß Deutschlands & weltweit im Ländervergleich

Die G20-Staaten waren im Jahr 2021 für über 80 Prozentder weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, wie aus der Emissionsdatenbank der Europäischen Kommission, EDGAR, hervorgeht. An der Spitze

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Regenerative Energien waren im Jahr 2021 mit 39,7 % an der Brutto-Stromerzeugung in Deutschland beteiligt. Es entfielen auf die Windenergie 113,8 TWh, auf die Photovoltaik 50,0 TWh, auf die Biomasse 44,8 TWh, auf die

Preis abfrage →

AG Energiebilanzen legt Bericht für 2021 vor

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte

Preis abfrage →

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik

Preis abfrage →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Zusätzlich dazu werden noch AC- und DC-Ladestationen gefördert. Der Maximalbetrag der Förderung beträgt 40.000€. Beziehen können die Förderungen alle Eigentümer, Pächter und Mieter von Flächen in Sachsen. Leider ist der Fördertopf aktuell erschöpft, er soll jedoch in überarbeiteter Version im zweiten Quartal 2021 neu aufgelegt werden.

Preis abfrage →

Daten des Gesundheitswesens 2021 | BMG

Diese wurden – der Tradition des "Statistischen Taschenbuchs Gesundheit" folgend – in sozial- und gesamtwirtschaftlichen Bezügen knapp und handlich zusammengefasst. Fortlaufend aktualisierte Daten zur gesetzlichen Krankenversicherung bzw. Pflegeversicherung finden sich zudem im Bereich Statistik des Internet-Angebots des BMG.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

In Deutschland und den USA entstanden die ersten größeren Pumpwasserkraftwerke in den 1920er- und 1930er-Jahren. Ende 2021 präsentierte die TU Dresden mit dem Projekt DEMIKS den bisher größten Schwungmassenspeicher. Auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Elektrizität in Kalifornien im Jahr 2045 setzt zum Beispiel der kommunale

Preis abfrage →

Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf

Innerhalb der Europäischen Union verfügt Deutschland über die größten Speicherkapazitäten von Erdgas, insgesamt sind es circa 261 Terawattstunden.Wie die Statistik veranschaulicht, sind die Füllstände der

Preis abfrage →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021

Der Rekordwert von 45,6 Prozent im Jahr 2020 bleibt ein Strohfeuer, ausgelöst durch Sondereffekte: einen besonders niedrigen Stromverbrauch und ein ausgesprochen gutes

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

Anlagen zu (von 7% im Jahr 2019 auf 11% im Jahr 2021 und 9% im Jahr 2023). Relativer Anteil der verschiedenen Ausrichtungen von PV-Anlagen am Leistungszubau Der Anteil am Leistungszubau von Anlagen mit Südausrichtung nimmt seit dem Jahr 2004 von 66% ab und betrug im Jahr 2019 nur 45% und steigt seitdem wieder

Preis abfrage →

Stromerzeugung und -verbrauch 2021

Bruttostromerzeugung 2021 bisher: 530 Mrd. kWh* (Veränderung zum Vorjahreszeitraum: +2,9 %) Erneuerbar Konventionell und nuklear Vorjahr gesamt Monatliche Stromerzeugung in

Preis abfrage →

Ausbauentwicklung der Windenergie im Jahr 2021

Der im Jahr 2021 am häufigsten genehmigten Anlagentyp waren die Nordex N149, von der deutschlandweit 111 Bauzulassungen erteilt wurden, sowie das Vestas-Modell V150 mit Der Gesamtbestand in Deutschland umfasste Ende 2021 rund 28.200 Anlagen mit zusammen knapp 56 Gigawatt Leistung. In Summe sind bereits zehn Prozent der installierten

Preis abfrage →

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Ein weiterer Speicher entsteht ebenfalls in Niedersachsen: Der Speicher in Lingen wird eine Kapazität von 100 Megawattstunden haben und soll im Jahr 2027 in Betrieb gehen. Der Speicher in Lingen wird von dem Energieversorger LEAG gebaut und soll vor allem dazu dienen, Strom aus Windparks in der Region zu speichern.

Preis abfrage →

Wichtigste Industriebranchen nach Umsatz 2022 | Statista

Rohstoffbasis der organischen Chemie in Deutschland im Jahr 2022; Produktion, Energieverbrauch und Emissionen der chemischen Industrie bis 2022; Die wichtigsten Statistiken. Beschäftigte in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie bis 2023;

Preis abfrage →

Großbatteriespeicher: Ein Trumpf in der Energiewende

Dies entspricht allerdings nur einem Zehntausendstel des vom Fraunhofer ISE beschriebenen Potenzials stationärer Batteriespeicher in Deutschland im Jahr 2040 oder der Kapazität aller im Jahr 2022 weltweit verkauften Speicher von etwa 140 Gigawattstunden. Die Technologie steht also gerade erst am Anfang.

Preis abfrage →

Luftverkehr in Deutschland

1. Januar 2021 1.485 Flüge Die Verkehrsentwicklung im Jahr 2021 war untypisch. Normalerweise nimmt der Flugverkehr zur Jahresmitte hin zu und geht dann wieder zurück. Anders 2021: Aufgrund zunehemder Corona-Lockerungen stieg die Zahl der Flüge bis zum Oktober kontinuierlich an. Auch der Rückgang zum Jahresende fiel geringer aus als sonst

Preis abfrage →

Jahrhunderthochwasser 2021 in Deutschland

Jahrhunderthochwasser 2021 in Deutschland Redaktion. 28.07.2021 / 6 Minuten zu Dort starben mindestens 133 Menschen, fast alle im Landkreis Ahrweiler in der Eifel. Mehr als siebenhundert Menschen wurden in dem Bundesland verletzt, 73 werden noch vermisst. In Nordrhein-Westfalen sind mindestens 47 Menschen in Folge des Unwetters gestorben.

Preis abfrage →

Stromerzeugung in Deutschland – Wikipedia

Im Jahr 2021 wurde Strom in Deutschland mit einem Anteil von 28,1 % mit Kohle erzeugt (36 % im Jahr 2018, 23,7 % 2020). Der Anteil erneuerbarer Energien stieg von 2003 bis 2020 stetig an [ 5 ], hauptsächlich von dem Ausbau der Windenergie getragen; er lag 2020 bei 44,9 % und damit deutlich über dem von Kohle.

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 % auf 99,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, UniEnergy Technologies, LLC und Clarios ist das größte Unternehmen auf diesem Markt.

Preis abfrage →

Geburten in Deutschland

Statistische Daten zur Anzahl der Geburten in Deutschland sowie zu Geburtenrate, Geburtenabstand, Kinderlosigkeit etc. Damit verstärkte sich der bereits seit 2017 zu beobachtende und nur im Jahr 2021 im Kontext der Corona-Pandemie unterbrochene Rückgang der Kinderzahl je Frau in den vergangenen beiden Jahren deutlich. Zuvor war die

Preis abfrage →

Umsatz der führenden Discounter in Deutschland 2023

6 · Die Aldi-Gruppe um die beiden unabhängigen Unternehmensteile Aldi-Süd und Aldi-Nord ist die erfolgreichste Discounter-Linie im deutschen Lebensmittelhandel. Im Jahr 2023 konnte die Gruppe einen Umsatz von rund 34,55 Milliarden Euro erwirtschaften.

Preis abfrage →

Wohnen in Deutschland

In der Folge sind statistisch für dieses Erhebungsjahr primär die Ergebnisse der GWZ maßgeblich für Aussagen zu Gebäuden und Wohnungen in Deutschland. Im Mikrozensus werden für die Hochrechnung der Stichprobenergebnisse auf der Beobachtungsebene der Wohnungen, Eckwerte aus der Gebäude- und Wohnungszählungen (GWZ)zur Anzahl und

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

Preis abfrage →

BGR Energiestudie 2021

BGR Energiestudie 2021 - Daten und Entwicklungen der deutschen und globalen Energieversorgung (PDF, 6 MB)

Preis abfrage →

Plastikmüll Statistiken in Deutschland, weltweit und im Meer (2023)

Wie viel Plastikmüll produziert Deutschland im Jahr? 2021 produzierte Deutschland 21,3 Millionen Tonnen Plastik. Knapp 30% – 6,3 Millionen Tonnen – fielen als Abfall an. Das heißt: Der Anteil an Plastikmüll pro Kopf liegt bei 76kg.

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Mit mehr als 58,4 GW Solarkapazität und mehr als 63,7 GW Windenergiekapazität im Jahr 2021 wird der Bedarf an einem Speichersystem im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen. Es wird erwartet, dass diese Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien und die Senkung der

Preis abfrage →

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2021

Gesamtzahl der verwendeten Tiere im Jahr 2021. In Deutschland wurden im Jahr 2021 rund 1,86 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer in Tierversuchen nach § 7 Abs. 2 Tierschutzgesetz (TierSchG) eingesetzt. Im Vergleich zu 2020 (knapp 1,9 Millionen Tiere) sind die Zahlen damit um rund 2 % gesunken.

Preis abfrage →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021

2021 legen der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die steigenden Emissionen und hohe fossile Energiepreise den akuten Handlungsbedarf in der Energie- und Klimapolitik offen.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen. Die Aufgabe eines Batteriespeichers liegt darin, den Solarstrom am Tage für den Verbrauch am Abend und in der Nacht zu speichern. Richtig dimensioniert ist die Batterie also dann, wenn sie den durchschnittlichen Stromverbrauch zwischen abends und morgens abdeckt.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutscher Projektbericht zur netzseitigen EnergiespeicherungNächster Artikel:Deutsche Maschine installierte Pumpspeicher wieder

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht