Spezielle Forschung zur neuen Energiespeicherindustrie

In dem neuen Kompetenzzentrum im Industriegebiet Haid in Freiburg wird das Fraunhofer ISE auf über 3.700 Quadratmetern Laborfläche an innovativen Batteriematerialien

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was sind die größten Herausforderungen für den wirtschaftlichen Speicherbetrieb in Deutschland?

In Bezug auf Speicher generell nannten 36 % die „Doppelbelastung von Geschäftsmodellen mit Abgaben und Umlagen“, 25 % „mangelnde Rechts- und Investitionssicherheit insgesamt” und 22 % die „zu hohen Anforderungen an Mess- und Abrechnungskonzepte“ als größte Herausfor-derungen für den wirtschaftlichen Speicher-betrieb in Deutschland (. 3d).

Welche Technologien forscht das Fraunhofer IWS für die Batterie der Zukunft?

Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft. Für die trockene Herstellung von Elektroden liefern die Forscher des Fraunhofer IWS wichtige chemische Erkenntnisse für die Auswahl und den Einsatz der notwendigen Materialien.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie unterstützen Batteriespeicher die Energiewende?

Technisch sind Batteriespeicher bereit, die Energiewende weiter zu unterstützen und voranzutreiben. Regulatorisch sollten nun die Rahmenbedingungen erleichtert werden, um Investitionssicherheit zu schafen und so private und gewerbliche Investitionen in Batteriespeicher in weiter wachsender Stückzahl zu ermöglichen.

Was ist die Energiewende in Deutschland?

Für die Energiewende in Deutschland werden nicht nur effiziente Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer elektrischer Energie aus Wind und Sonnenlicht benötigt, sondern auch kostengünstige und effiziente Speicher- und Transporttechnologien.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein

In dem neuen Kompetenzzentrum im Industriegebiet Haid in Freiburg wird das Fraunhofer ISE auf über 3.700 Quadratmetern Laborfläche an innovativen Batteriematerialien

Preis abfrage →

Batterieforschung in Deutschland: wettbewerbsfähig

Um dieses Ziel zu erreichen und zur langfristigen Sicherung der technologischen Souveränität Deutschlands hat das Bundesforschungsministerium seine Batterieforschungsaktivitäten mit dem BMBF-Dachkonzept Batterieforschung

Preis abfrage →

(PDF) Controlling in Forschung und Praxis: 25 Jahre spezielle

25 Jahre spezielle Betriebswirtschaf tslehre „Controlling" an der JKU Linz . Zur Forschung: In den abgelauf enen 10 Jahren wurden von der Control-ling-Crew Stiegler,

Preis abfrage →

Natrium-Schwefel-Batterie für die Energiespeicherindustrie:

Der globale Natrium-Schwefel-Batterie zur Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Preis abfrage →

Krebs frühzeitig erkennen: Neue Wege in der Forschung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Je eher ein Tumor aufgespürt wird, desto größer ist die Heilungschance. Deshalb suchen Forscher nach neuen Verfahren zur

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung; Ein scharfes Hyperspektral-Auge für die Chipproduktion; Design als integralen Bestandteil in Forschung und

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Photovoltaik (PV)-Batteriesysteme zur Eigenbedarfsoptimierung in privaten Haushalten, in der unterbrechungsfreien Stromversor - gung (USV) etc. eingesetzt und werden aller Voraussicht

Preis abfrage →

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Die Freigabe der neuesten Politik für die Energiespeicherindustrie bedeutet, dass die Energiespeicherindustrie des Landes große Bedeutung hat. Die Energiespeicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Leistungsabgabe, z. B. bei der Verringerung von Leistungsschwankungen, der Vermeidung von Spitzen und der Auffüllung von Tälern sowie der

Preis abfrage →

Batterieforschung

Um dieses Ziel zu erreichen und zur langfristigen Sicherung der technologischen Souveränität Deutschlands hat das Bundesforschungsministerium seine Batterieforschungsaktivitäten mit dem BMBF-Dachkonzept Batterieforschung neu ausgerichtet. Dieses Dachkonzept reicht vom grundlegenden Kompetenzaufbau bis zur industriellen Anwendung und Produktion.

Preis abfrage →

Batterieforschung

Mit dem Dachkonzept Batterieforschung legt das BMBF den Grundstein für exzellente Batterieforschung, nachhaltige Wertschöpfungsketten und schnellen Transfer von der

Preis abfrage →

Stromspeicher Forschung: Aktuelle Meldungen | Energyload

Aktuelle Meldungen aus der Forschung zu Stromspeichern. Finden Sie aktuelle Forschungsdurchbrüche und -Ansätze aus der Wissenschaft auf energyload

Preis abfrage →

Neurologische Forschung und Förderung

Viele neurologische Krankheiten lassen sich heute dank intensiver Forschung gut behandeln. Das reicht von bildgebenden Verfahren und modernen Medikamenten bis hin zur Genforschung. Nach einem Schlaganfall zum Beispiel kann man

Preis abfrage →

Top 10 Energiespeicherhersteller in Spanien

Spanien, als wichtiges Mitglied des europäischen Marktes für erneuerbare Energien, boomt die Energiespeicherindustrie, und auch die spanischen Energiespeicherunternehmen zeigen eine hervorragende Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen technologische Innovation, Produktforschung und -entwicklung sowie Marktexpansion, führen den Markttrend an und

Preis abfrage →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

Fortschritte in Zell- und Systemtechnologie erlauben innovative und kostengünstigere Lösungen, neue Geschäftsfelder werden erschlossen und rechtliche Rahmenbedingungen sind im

Preis abfrage →

4 Regelungen für wissenschaftliche Forschung

der Forschung bereits zum Zeitpunkt der Datenerhebung vollständig anzuge - ben.263 Dennoch ist ein wirksamer Datenschutz auch im Bereich der wissen-schaftlichen Forschung zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen un-verzichtbar. 4.1.1 Wissenschaft und Forschung in Charta und Grundgesetz

Preis abfrage →

Forschungs

2.1 Modellentwicklungen und (exemplarische) empirische Befunde der Lehrkräftebildungsforschung. Obgleich die Frage, was eine gute Lehrkraft ausmacht, fortwährend die einschlägigen Disziplinen der Schulpädagogik, Didaktiken und Bildungswissenschaften prägte, hat die Forschung über Lehrkräfte, ihre berufsbezogenen Kompetenzen sowie deren

Preis abfrage →

Forschungs

Das National Institute for Materials Science, dessen Vorgänger 1956 gegründet worden war, führt hochklassige Forschung in den Materialwissenschaften durch. Die 2003 durch eine Fusion gegründete Japan Aerospace Exploration Agency ist die japanische Luft- und Raumfahrtbehörde, die Forschung durchführt.

Preis abfrage →

maintrac® als rationale Grundlage für die Wahl der richtigen

SIMFO Spezielle Immunologie Forschung + Entwicklung GmbH, Der Kampf gegen Krebs ist kostspielig. Ursächlich dafür sind nicht nur die Preise für Medikamente wie Zytostatika oder d

Preis abfrage →

Forschung zum neuen SI

Forschung & Entwicklung. Die PTB gehört zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als das nationale Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Der Anteil an Forschung und Entwicklung beträgt rund zwei Drittel aller PTB-Aktivitäten.

Preis abfrage →

Forschung zur Energiespeicherindustrie für Privathaushalte

Forschung zur Energiespeicherindustrie für Privathaushalte: Wettbewerbsumfeld und Zukunftsaussichten Der globale Inländische Energiespeicherkraft -Marktanalysebericht ist das Ergebnis unaufhörlicher Bemühungen, die von sachkundigen Prognostikern, innovativen Analysten und brillanten Forschern geleitet werden.

Preis abfrage →

MEHR PS AUF DER SCHIENE

Mit der neuen Stromverteilungsplattform RiLineX von Rittal gehören die aufwändige Planung der Auslegung, der Platzverlust beim Aufbau der Komponenten und das Zusägen der Schutzabdeckungen der Vergangenheit an. Da im neuen Sammelschienensystem die Kupferschienen ohne spezielle Halterungen direkt im Board verbaut sind, lassen sich die

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicherindustrie: Neueste Trends und

Global Market Vision hat kürzlich einen Bericht über Elektrochemische Energiespeicherung Market veröffentlicht, eine umfassende Studie über die neuesten Entwicklungen, Marktgröße, Status, kommende Technologien, Geschäftstreiber, Herausforderungen und Regulierungsrichtlinien mit den Profilen der wichtigsten Hersteller und

Preis abfrage →

StoRIES: Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Der Schwerpunkt der Forschung zielt auf die Verbesserung von Materialeigenschaften für aktuelle und künftige Anwendungen und die Optimierung der

Preis abfrage →

Daten für die Forschung und Versorgung | BMG

Kernaspekte der Regelungen zur Sekundärnutzung sind: Verbesserung der Voraussetzungen für die Nutzung individueller, nicht identifizierbarer Gesundheitsdaten für Forschung, Innovation, Politikgestaltung und die Steuerung der Gesundheitsversorgung in Europa durch die Schaffung eines Rechtsrahmens für eine datenschutzkonforme Nutzung

Preis abfrage →

Mit neuer Plattform blitzschnell zur Stromverteilung

Das reicht vom klassischen Steuerungs- und Schaltanlagenbauer bis hin zur Energiespeicherindustrie, den Errichtern von Photovoltaikanlagen oder der IT-Branche. Denn mit der neuen Stromverteilungs-Plattform gehören die aufwändige Dimensionierung des Systems, der Platzverlust beim Aufbau der Komponenten und das Zusägen von Schutzabdeckungen jetzt

Preis abfrage →

Lithiumbatterien für die Energiespeicherindustrie: Wachsende

Unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen wird der beste Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Marktforschungsbericht anhand einer professionellen und gründlichen Untersuchung der Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Marktbranche erstellt. Die in diesem Bericht durchgeführten Marktsegmentierungsstudien in Bezug auf

Preis abfrage →

Blei-Säure-Batterie für die Energiespeicherindustrie Zu den

Der vorgeschlagene Bleibatterie zur Energiespeicherung Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber, Beschränkungen,

Preis abfrage →

Spezielle Relativitätstheorie: Zusammenfassung

Spezielle Relativitätstheorie: Erklärung Formeln Einstein Herleitung StudySmarter Original! Wenn Du Dir ein paar Beispiele zur Längenkontraktion anschauen und genauer Bescheid wissen willst, dann schau Dir die Erklärung zu diesem Thema an. Mehr zu diesem Thema erfährst Du in der Erklärung über den neuen Energiebegriff: E=mc2.

Preis abfrage →

Wie die Li-Ionen-Technologie die EV

Aufgrund dieser engen Verbindung zur Industrie werden die Auswirkungen von Innovationen in der Li-Ionen-Batterietechnologie erheblich verstärkt. Aus diesem Grund sind zwei aktuelle Durchbrüche, einer von Tesla und einer von HPQ Silicon (einem in Kanada ansässigen Unternehmen für Nano-Silizium-Materialien), so wichtig.

Preis abfrage →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Erforschung neuer Batterietechnologien. Damit soll die wissenschaftliche und industrielle Basis der Batterieforschung auf- und ausgebaut werden, um Deutschland auf dem Weg zur Leitanbieterschaft für Schlüsseltechnologien der Elektromobilität voranzubringen.

Preis abfrage →

Controlling in Forschung und Praxis: 25 Jahre spezielle

Beiträge zur Controlling-Forschung (), 2008 Die Controllingforschung ist ausgezogen, den Heiligen Gral der eigenständigen Führungsfunktion zu finden und mit der zerbrochenen Teetasse des Shareholder Value zurückgekehrt – so ließe sich in Anlehnung an William Starbuck die Situation der Controllingforschung pointiert darstellen.

Preis abfrage →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Erforschung neuer Batterietechnologien. Damit soll die

Preis abfrage →

Quartierspeicher

Darüber hinaus hat die SWU im neuen Energiespeicherindustrie „Energy Storage Europe ^, auf einer Plattform des Düsseldorfer Messegeländes. Neben anderen führenden Forschern von verschiedenen Universitäten, Hochschulen großes Interesse der anderen Konferenzteilnehmer an der Forschung im Projekt Quartierspeicher,

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Als positive Gegenelektrode kommt dabei eine spezielle Wasserstoff/Sauerstoff-Gaselektrode zum Einsatz, die als Elektrokatalysator dient. Erste Tests

Preis abfrage →

Auswertung der Studie der EU-Kommission zu Neuen

Ende April 2021 veröffentlichte die EU-Kommission auf Ersuchen des Rates eine Studie zum Stand neuer genomischer Techniken, auch Neue Gentechniken (NGT) genannt. Darin deutet sie an, dass das bestehende EU-Gentechnikrecht überarbeitet werden sollte, um die Nutzung bestimmter Neuer Gentechniken zu ermöglichen, insbesondere solcher, von denen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Standardbilder von Energiespeichersystemen für ElektrofahrzeugeNächster Artikel:Analyse des Energiespeicherexports

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht